Medien
Beschreibung
Übungsablauf
Die Spieler stellen sich in einer Reihe mit Ball auf. In dieser Einstiegsübung dribbelt nur der hintere Spieler. Die anderen Übenden stehen und der Ball ruht. Die Soccerdrills Animation ist sehr klein geraten, wir werden sie bald erneuern.
So geht’s:
Der letzte Spieler überholt die Reihe und nimmt die erste Position ein.
Variationen
- Verschiedene Dribbeltechniken.
Tipps
- Tempo steigern!
- Immer beidbeinig trainieren.
Organisation
Kategorie: Aufbautraining, Kindertraining, Jugendtraining
Minimum Gruppengröße: 4
Maximum Gruppengröße: 8
Material: Jeder Spieler hat einen Ball.
Feldgröße: Abstand zwischen den Spielern mindestens 1,5 Meter.
Altersgruppe
- F-Junioren (U8/U9)
- E-Junioren (U10/U11)
- D-Junioren (U12/U13)
- C-Junioren (U14/U15)
Fussballtraining-Tipps – Modernes Fußballtraining im Verein
Dieses Buch setzt die Reihe fort und knüpft inhaltlich an die Bausteine an, die im Kindertraining gelegt wurden. In diesem Alter geht es jetzt darum die Grundlagen für den späteren Leistungsbereich zu legen, deshalb sind die Trainingsinhalte deutlich spezifischer als vorher.
Die Systematik ist wieder die gleiche wie in den anderen Büchern der Reihe. Es gibt elf speziell an die Altersklasse angepasste Gruppentaktiken und insgesamt dreiundsiebzig Spielformen, die auf einer beigefügten CD grafisch höchst anschaulich dargestellt sind. Die benötigten Inhalte lassen sich damit zu Demozwecken ganz einfach ausdrucken.
Selektiv schützen, stützen und entlasten: Das sind die wesentlichen Merkmale eines „funktionellen Verbandes“. Bei bestimmten Verletzungen kann es sinnvoll sein, die Beweglichkeit in einem Gelenk ganz gezielt einzuschränken, um weitere Schädigungen zu vermeiden. Meist kann in Absprache mit dem behandelnden Arzt sogar die sportliche Aktivität beibehalten werden.
Gerade im Sport spielt Taping auch eine wichtige Rolle bei der Verletzungsprophylaxe. So hat sich diese Maßnahme im Spitzen- und im Breitensport seit vielen Jahren bestens bewährt.Das Buch zeigt die häufigsten Einsatzmöglichkeiten von Tapingverbänden.
Martin Rafelt analysiert Jürgen Klopps Fußballphilosophie und beobachtet die Entwicklung des „Vollgasfußballs“ seit Klopps Anfängen bei Borussia Dortmund. Interessant, wie Rafelt die einzelnen Saisonverläufe bis hin zur Entwicklung beim FC Liverpool fundiert darstellt.
Dazu gehören die Spielphilosophie, die Taktiken, aber auch die verschiedenen Spielertypen, die Klopp für „sein Spiel“ benötigt. Wie funktioniert das schnelle Umschalten, Gegenpressing, was Jürgen Klopp selbst als „Vollgasfußball“ bezeichnet. Wie hat er es weiterentwickelt, und wie lässt er es immer wieder neu umsetzen? Ein erkenntnisreicher Blick, der nicht nur Fußballtrainer begeistert.
Sei ein Teil der Ausbildungsphilosophie und lerne die zweiten 40 von über 100 verschiedenen Tricks, die die MFS den Kindern in der Ausbildungsphase vermitteln.
Verbessere dein Spiel mit den besten Tricks der Fußballprofis. Zu jedem Trick wird noch eine Übungsform gezeigt, damit man sieht, wie der Trick auch im Training geschult werden kann.
Ab 5 Jahren geeignet – In einem kleinen Techniktutorial werden auf der DVD noch verschiedenen Schuss- und Passtechniken von flachen und hohen Bällen dargestellt. Dazu gehören: Flatterball, Spannball, Effetball, Flugball, Flankentechnik, steiler Flugball und Doppelpsstechnik.