Neue Wege des Aufwärmens mit der der Philippe-Challenge
Deep Learning Modus
Wenn dann noch das Zählen mit dazu kommt, bist du schon mit deinen Spielern im Deep Learning Modus gelandet?
Was heißt das genau? Mit dem Zählen dominiert dann der kognitive Anteil in dieser Übung. Aus einer physisch-kognitiven Warm-Up-Übung ist eine Bewegungsaufgabe ohne Ball geworden.
Jetzt aber einfach mal ausprobieren...warum nicht du zuerst?
Mit den besten Grüßen vom Zürichsee
Euer Matthias Nowak
Die Philippe-Challenge - Video
LP von Energie Cottbus in Aktion
Die Philippe-Challenge - Anleitung
1. Rechte Schulter hochziehen +2 |2
2. Kopf |linke Seite| / rechte Seite -1 |1
3. Linke Schulter hochziehen +2 |3
2. Kopf linke Seite / |rechte Seite| |2
3. Linke Schulter hochziehen |4
1. Rechte Schulter hochziehen |6
3. Linke Schulter hochziehen |8
1. Rechte Schulter hochziehen |10
2. Kopf |linke Seite| / rechte Seite |9
- Marco Henrichs - Athletiktraining im Nachwuchs- und Amateurfußball
- Die Bundesliga vor der nächsten Saison