Trainingsübung Zweikampf 8

Variante

Medien

Video Zweikampf 8 8
Video Zweikampf 8 8

Beschreibung

Übungsablauf

Die "8" hast du bestimmt schon erkannt. In der Ausführung ist die Übung wirklich sehr einfach, trotzdem sollt du aufpassen. Vermeide lange Wartezeiten und baue weitere Übungsfelder auf, denn es gibt Spieler die dribbeln und dribbeln und dribbeln......

Na ja, solche endlosen Dribblings kann man natürlich als Trainer durch ein Kommando unterbinden. Manchmal ist man als Fußballtrainer ganz nützlich und steht nicht nur im Weg rum ;-)

Beschreibung:

Wir markieren zwei Hütchentore, die jeweils ca. 3,5 Meter breit sind. Ein weiteres Hütchentor stellen wir in 20 Meter Entfernung auf. In einer Gruppe hat jeder Spieler einen Ball zur Verfügung.

Der Startspieler dribbelt in einer Schleife ums Hütchentor. Sein Gegenüber läuft ebenfalls in einer Schleife um sein Hütchentor, dort wird kein Ball benötigt. Der Dribbler entscheidet, wann diese Aktion beendet wird, indem er aus der Schleife heraus ein Tempodribbling in Richtung des großen Hütchentores startet. Der Spieler ohne Ball versucht ein Durchqueren des Tores durch den Dribbler zu verhindern

Nach der Aktion tauschen die Spieler die Gruppen.

Markierhauben 20er-Set

Variationen

  • Beide Spieler dribbeln.
  • Beide Spieler laufen ohne Ball.
  • Das Tempodribbling beginnt auf Zuruf des Trainers.

Tipps

  • Aggressive Verteidigung fordern.

Organisation

Kategorie: Grundlagentraining, Kindertraining, Jugendtraining, Senioren
Minimum Gruppengröße: 2
Maximum Gruppengröße: 8
Material: Ausreichend Bälle, 6 Hütchen.
Feldgröße: Breite der kleinen Tore ca. 3,5 Meter, das große Tor ist ca. 20 Meter entfernt.

Altersgruppe

  • G-Junioren (Bambini/U7)
  • F-Junioren (U8/U9)
  • E-Junioren (U10/U11)
  • D-Junioren (U12/U13)
  • C-Junioren (U14/U15)
  • B-Junioren (U16/U17)
  • A-Junioren (U18/U19)
  • Senioren

Fussballtraining-Tipps – Modernes Fußballtraining im Verein

Profi-Tipps und Informationen für Mädchen- und Frauenfußballtrainer/innen

Gerade wir in Deutschland wissen, dass Mädchen- und Frauenfußball ein Erfolgsmodell ist. Diese Erfolge sind aber nur möglich, wenn das Training an die besonderen Fähigkeiten und Bedürfnisse der Spielerinnen angepasst wird und nicht nur eine bloße Kopie des Männerfußballs ist.

Nathalie Bischof geht in diesem Ebook auf alle möglichen Aspekte ein, die im Frauentraining berücksichtigen werden sollten, um erfolgreich zu sein. Dabei nimmt sie nicht nur fußballspezifische Gesichtspunkte wie Trainingsaufbau und -gestaltung in den Fokus, sondern auch den gesamten Bereich der zwischenmenschlichen Beziehungen und den Umgang der Frauen und Mädchen miteinander.

Mehr erfahren

5-Wochen-Vorbereitung auf die Abwehrkette

Die Wichtigkeit einer gezielten Vorbereitung zeigt sich jedes Mal beim Bundesligastart. Alle wollen wissen, wie gut die Mannschaft nach der Pause auf die Herausforderungen des Ligaalltags reagiert. Immer wieder zeigt sich, dass manche einen Superstart hinlegen während andere sich schwer tun.

Genau das ist Thema dieses Buches, in dem viele Bausteine vorgestellt werden, die in der Saisonvorbereitung berücksichtigt werden sollten. Das fängt mit dem Aufwärmen an und geht über das Grundlagentraining der Ausdauer, Technik und Schnelligkeit bis zu den Themen Verteidigung. Die Zusammensetzung dieser Bausteine zu einem komplexen Vorbereitungsplan komplettiert das Ganze.

Mehr erfahren

Übungssammlung von Nathalie Bischof mit 57 Übungen und unzähligen Varianten

Dieses Ebook bietet eine Riesenauswahl an Übungen speziell für den Frauenfussball. Es ist in zwei Abschnitte eingeteilt, einmal für Juniorinnen und zum anderen für Seniorinnen. Jede Übungseinheit folgt dem gleichen Aufbau. Zunächst wird das Lernziel erläutert, dann folgt die Auflistung des Materialaufwandes und schließlich der Übungsaufbau.

So kann jeder Trainer sich schnell einen Überblick über den Inhalt und den benötigten Aufwand verschaffen. Es werden praktisch alle Aspekte angesprochen, die in ein erfolgreiches Trainingsprogramm gehören, von der Verbesserung der motorischen Fähigkeiten, über die Umsetzung in taktischen Situationen bis zu altersgemäßen Spielformen.

Mehr erfahren

Direktes Passspiel, blitzschnelles Kombinieren und erfolgreich angreifen

Dieses Heft zum Thema Angriffsfußball ergänzt die entsprechenden DVDs und hat natürlich den Vorteil, dass es vom Trainer mit auf den Platz genommen werden kann. So kann er die grafisch sehr schön und anschaulich dargestellten Übungen zum Direktspiel und zum schnellen Kombinieren sich selber aber auch seinen Schützlingen immer wieder optisch und vor Ort in Erinnerung rufen.

Der theoretische Teil beschäftigt sich damit wie komplexe Trainingsformen exakt vermittelt und Abläufe professionell beobachtet werden können. Im folgenden Praxisteil werden neben den Grundübungen kleine Spielformen mit verschiedenen Zielsetzungen und unterschiedlicher Komplexität dargestellt.

Mehr erfahren