Trainingsübung Torsuche

Variante

Medien

Zwei Spieler treten im Zweikampf gegeneinander an - Torerfolg oder ausweichen auf die Flügel

Beschreibung

Übungsablauf

Vorab ein keiner Hinweis: die beiden äußeren Dribbeltormarkierungen (tolles Wort) können bis auf die Torauslinie versetzt werden. Dies bietet sich immer dann an, wenn der Zweikampf zu einem endlosen Dribbelevent wird.

Um die Übung zu vereinfachen kann der Angreifer vor Übungsstart bestimmt werden. Dies ist aber nicht der Sinn der Übung, denn die Spieler sollen bereits um den Ballbesitz kämpfen. Als Passgeber sollte der Trainer oder ein Helfer fungieren.

Beschreibung:

Hinweis: der Verteidiger darf das markierte Tor nicht durchqueren, ansonsten muss er sich in die Rückwärtsbewegung begeben, damit der Passeroberer über die Ballkontrolle den Zweikampf suchen kann.

Jeweils die ersten beiden Spieler der Gruppen, die links und rechts neben dem Tor postiert werden, starten zum markierten Passempfang. Der Spieler, der zuerst dort ankommt erhält den Ball und versucht sofort in Richtung Tor zu ziehen. Der zweite Spieler soll den Weg zum Tor zu blockieren. Gelingt der Durchbruch zum Tor nicht, versucht der Angreifer auf die Flügel auszuweichen, um dort zwischen zwei Markierungen hindurch zu dribbeln.

- Wettkampf: Torschuss = 2 Punkte, Torerfolg: +1 Punkt, Dribbling durch Flügelmarkierungen: 1 Punkt.

Saisonvorbereitung Trainingseinheiten

Variationen

  • Wettkampf: Torschuss = 2 Punkte, Torerfolg: +1 Punkt, Dribbling durch Flügelmarkierungen: 1 Punkt.
  • Als Gruppen und Einzelwettkampf möglich.
  • Versetzen der Außenmarkierungen bis auf die Torlinie.

Tipps

  • Genau Anspiele des Passgebers.
  • Der Angreifer zieht direkt und schnell zum Tor.

Organisation

Kategorie: Aufbautraining, Kindertraining, Jugendtraining, Senioren
Minimum Gruppengröße: 5 + Torwart
Maximum Gruppengröße: 10 + Torwart
Material: Ausreichend Bälle, 3 Feldmarkierungen, 4 Hütchen, 1 Tor.
Feldgröße: Nach Leistungsvermögen.

Altersgruppe

  • E-Junioren (U10/U11)
  • D-Junioren (U12/U13)
  • C-Junioren (U14/U15)
  • B-Junioren (U16/U17)
  • A-Junioren (U18/U19)
  • Senioren

Fussballtraining-Tipps – Modernes Fußballtraining im Verein

E-Junioren - Viel spielen, wenig üben lassen!

Der Wunsch nach vielen Fußballspielen ist groß, aber ebenso nach Informationen, Tipps und Anregungen vom Trainer und immer wieder neuen Trainingsformen. Diesem Lerneifer begegnen Trainer am besten mit einem umfangreichen Spielkonzept und spielnahen Übungen.

In Spielformen können alle technischen und individualtaktischen Elemente erarbeitet werden. Durch neue Spielsituationen wiederum müssen die Kinder rasch viele Entscheidungen treffen. So werden ihre kognitiven Fähigkeiten und ihre Entscheidungskompetenz nach dem 4-Phasen-Modell (Wahrnehmen – Verstehen – Entscheiden – Handeln) intuitiv trainiert. Aus den 50 Trainingsformen der Kategorien Koordination, Dribbeln, Passen, Torschuss und Kleine Fußballspiele lassen sich immer neue Trainingseinheiten zusammenstellen.

Mehr erfahren

Inklusive CD-ROM mit 73 Spielformen

Dieses Buch setzt die Reihe fort und knüpft inhaltlich an die Bausteine an, die im Kindertraining gelegt wurden. In diesem Alter geht es jetzt darum die Grundlagen für den späteren Leistungsbereich zu legen, deshalb sind die Trainingsinhalte deutlich spezifischer als vorher.

Die Systematik ist wieder die gleiche wie in den anderen Büchern der Reihe. Es gibt elf speziell an die Altersklasse angepasste Gruppentaktiken und insgesamt dreiundsiebzig Spielformen, die auf einer beigefügten CD grafisch höchst anschaulich dargestellt sind. Die benötigten Inhalte lassen sich damit zu Demozwecken ganz einfach ausdrucken.

Mehr erfahren

Mit Big Data zur Spielanalyse 4.0

Der technische Fortschritt hat längst auch im Fußball Einzug gehalten. Mit Kameras und den zugehörigen Computerprogrammen ist es heute möglich jede einzelne Sekunde eines Fußballspiels festzuhalten und für die Analyse zu nutzen. Dieses Buch wendet sich an Fußballtrainer und Fußballinteressierte gleichermaßen.

Es hilft ihnen zu verstehen wie die großen Datensammlungen, die heute zur Verfügung stehen, zum besseren Verständnis des Spiels, der Mannschaft und jedes einzelnen Spielers genutzt werden können. In zahlreichen Beiträgen beleuchten anerkannte Experten das Thema aus ihrer Sicht und in kurzen Interviews kommen auch Profis zu Wort und berichten von ihren Erfahrungen.

Mehr erfahren

Inklusive CD-ROM mit 38 Spielformen

Trainer im leistungsorientierten Fußball müssen profunde Kenntnisse im taktischen Bereich haben, um mit ihrer Mannschaft erfolgreich zu sein. In diesem Buch werden die neuesten Erkenntnisse der Sportwissenschaft auf den Taktikbereich im Leistungsfußball übertragen, vom Kinderbereich bis zum Seniorenalter.

Damit erhält jeder Fußballtrainer eine ganz aktuelle Anleitung, wie er die taktischen Aspekte im Training optimal gestalten, in der Vorbereitung zielgerichtet planen und auf dem Spielfeld variabel umsetzen kann. Dafür stehen ihm vierzehn Gruppentaktiken und achtunddreißig Spielformen zur Verfügung, die auch auf der begleitenden CD mit exzellenten Grafiken dargestellt werden.

Mehr erfahren