Trainingsübung Torsuche

Variante

Medien

Zwei Spieler treten im Zweikampf gegeneinander an - Torerfolg oder ausweichen auf die Flügel

Beschreibung

Übungsablauf

Vorab ein keiner Hinweis: die beiden äußeren Dribbeltormarkierungen (tolles Wort) können bis auf die Torauslinie versetzt werden. Dies bietet sich immer dann an, wenn der Zweikampf zu einem endlosen Dribbelevent wird.

Um die Übung zu vereinfachen kann der Angreifer vor Übungsstart bestimmt werden. Dies ist aber nicht der Sinn der Übung, denn die Spieler sollen bereits um den Ballbesitz kämpfen. Als Passgeber sollte der Trainer oder ein Helfer fungieren.

Beschreibung:

Hinweis: der Verteidiger darf das markierte Tor nicht durchqueren, ansonsten muss er sich in die Rückwärtsbewegung begeben, damit der Passeroberer über die Ballkontrolle den Zweikampf suchen kann.

Jeweils die ersten beiden Spieler der Gruppen, die links und rechts neben dem Tor postiert werden, starten zum markierten Passempfang. Der Spieler, der zuerst dort ankommt erhält den Ball und versucht sofort in Richtung Tor zu ziehen. Der zweite Spieler soll den Weg zum Tor zu blockieren. Gelingt der Durchbruch zum Tor nicht, versucht der Angreifer auf die Flügel auszuweichen, um dort zwischen zwei Markierungen hindurch zu dribbeln.

- Wettkampf: Torschuss = 2 Punkte, Torerfolg: +1 Punkt, Dribbling durch Flügelmarkierungen: 1 Punkt.

Saisonvorbereitung Trainingseinheiten

Variationen

  • Wettkampf: Torschuss = 2 Punkte, Torerfolg: +1 Punkt, Dribbling durch Flügelmarkierungen: 1 Punkt.
  • Als Gruppen und Einzelwettkampf möglich.
  • Versetzen der Außenmarkierungen bis auf die Torlinie.

Tipps

  • Genau Anspiele des Passgebers.
  • Der Angreifer zieht direkt und schnell zum Tor.

Organisation

Kategorie: Aufbautraining, Kindertraining, Jugendtraining, Senioren
Minimum Gruppengröße: 5 + Torwart
Maximum Gruppengröße: 10 + Torwart
Material: Ausreichend Bälle, 3 Feldmarkierungen, 4 Hütchen, 1 Tor.
Feldgröße: Nach Leistungsvermögen.

Altersgruppe

  • E-Junioren (U10/U11)
  • D-Junioren (U12/U13)
  • C-Junioren (U14/U15)
  • B-Junioren (U16/U17)
  • A-Junioren (U18/U19)
  • Senioren

Fussballtraining-Tipps – Modernes Fußballtraining im Verein

Was wir von den All Blacks lernen können

Mit den All Blacks assoziiert man nicht unbedingt Leadership und Business Coaching, aber die Erfolge der neuseeländischen Rugby-Nationalmannschaft kommen nicht von ungefähr. Das erkennt man sehr schnell, wenn man sich mal einige Zitate über ihre Geheimnisse anschaut.

Am besten kann man die Inhalte mit dem Leitsatz von der Vision zur konkreten Umsetzung zusammenfassen, genau das, was einen Leader auszeichnet, egal ob im Sport oder in der Wirtschaft. Der Autor generierte aus diesen Aussagen ein Coachinghandbuch, das für jeden, dem moderne Unternehmensführung am Herzen liegt, eine unerschöpfliche Quelle der Inspiration bietet.

Mehr erfahren

- Jetzt in einer erweiterten und überarbeiteten Neuauflage 2015: der "Meilenstein zur Fußballtaktik" (11Freunde)

Wer als Trainer, Spieler oder Fußballfan wirklich ernst genommen werden will, sollte dieses Buch kennen.

11Freunde schreibt über dieses Buch "Es ist längst ein Standardwerk" und diese 2015 erschienene 4. Neuauflage wurde um über 100 Seiten erweitert. Ein Lesebuch für Fußballtrainer, Spieler und alle Fußballfreaks, die die Geschichte der Fußballtaktik als Lesefreude erleben wollen. Trotz seines Umfangs wird dieses Buch nie langweilig.

Ausgerechnet ein Engländer hat uns diese Werk erschaffen, womit der Beweis erbracht ist, trotz der wenigen Erfolge, es gibt Engländer, die richtig viel vom Fußball verstehen.

Mehr erfahren

Mit vorgefertigte Trainingsplänen vor, während und nach der Saison

Finessbeurteilung und -bewertung, über 100 fußballspezifische Übungen, Periodisierung und Planung, Regeneration und Rehabilitation

Umfassende körperliche Fitness und Athletik ist heutzutage nicht mehr nur für Berufs-Fußballer wichtig – auch im Amateurbereich wird das Training immer professioneller. Dieses Buch vermittelt Fußballtrainern aller Ligen die nötigen Kenntnisse, um das Beste aus ihren Mannschaften herauszuholen. Von der ersten Leistungseinschätzungen über konkrete Übungsansätze für die unterschiedlichen Spielerpositionen bis hin zur Vermeidung von Verletzungen und Regeneration ist dieses Buch der optimale Begleiter. Vorgefertigte Trainingspläne für das optimale Fußballtraining vor, während und nach der Saison runden den Inhalt ab.

Mehr erfahren

Praxisorientiertes Fußballtraining

Der Praxisplaner Teil 2 ergänzt den ersten Teil dieser Reihe besonders im praktischen Bereich ohne den organisatorisch-planerischen Bereich zu vernachlässigen. Es gibt viele Trainingsbausteine zu allen klassischen Trainingsthemen, vom Aufwärmen über die fußballerische Fitness und die taktischen Aspekte in Angriff und Verteidigung bis hin zum Torwarttraining.

Mit dieser Sammlung kann jeder Amateurtrainer seine knapp bemessene Zeit optimal nutzen und ist jederzeit in der Lage, seinen Spielern ein angepasstes und effektives Trainingsprogramm zu bieten. Natürlich fehlen auch in diesem Buch die Tipps zur Organisation und zur Betreuung der Mannschaft nicht.

Mehr erfahren