Trainingsübung Tandem-Doppeln

Variante

Medien

Video Tandem-Doppeln Tandem

Beschreibung

Übungsablauf

Rückraumsicherung durch das Doppeln des Angreifers. Um dies anschaulich zu beschreiben, nennen wir die Abwehrformation "Tandemverteidigung". Die beiden Abwehrspieler versuchen, den Angreifer durch die Bildung eines Tandems am Durchbruch zu hindern. Schaue Dir die Animation genau an. Die Verteidiger können den Angreifer nur "doppeln", weil sie sich als Tandem in einer Reihe bewegen. Schüttelt der Angreifer den ersten Verteidiger ab, übernimmt der zweite Abwehrspieler den Ballbesitzer. Der hintere Abwehrspieler kontrolliert immer den Rückraum hinter dem vorderen Verteidiger. Bei Übernahme fällt der Partner in die zweite Reihe des Tandems zurück. Ein Durchbruch des Angreifers wird unmöglich. Der Angreifer versucht erst passiv, dann halbaktiv und später aktiv den Durchbruch. Hat das erste Trio den Angriff beendet starten die nächsten drei Spieler. Aufgabenwechsel bei jedem Durchgang.

Viererkettentrainer Profiware

Variationen

  • Wettkampf
  • Welche Abwehrspieler lassen in einer bestimmten Zeit kein Tor zu?

Tipps

  • Dribbling mit Finten.
  • Der vordere Abwehrspieler lässt sich schnell zurückfallen.
  • Aggressive Abwehrarbeit!

Organisation

Kategorie: Aufbautraining, Kindertraining, Jugendtraining
Minimum Gruppengröße: 3
Maximum Gruppengröße: 12
Material: 1 Ball für drei Spieler, 1 kleines Tor.
Feldgröße: Bis zu einem halben Fußballfeld, damit der Rückraum groß genug ist.

Altersgruppe

  • E-Junioren (U10/U11)
  • D-Junioren (U12/U13)
  • C-Junioren (U14/U15)

Fussballtraining-Tipps – Modernes Fußballtraining im Verein

Meine Torwartschule

Dieses Buch schließt die Reihe Torwarttrainer Zonentraining ab und beschäftigt sich intensiv mit der Zone drei. Neben den methodischen Ratschlägen in der zugehörigen Box und den Coachingpunkten, werden hier vierzig Best Practice Übungen vorgestellt, die in der Intensität nochmal deutlich höher angesiedelt sind als in den vorherigen Trainingseinheiten.

Damit ist die Trainingsreihe vom Grundlagen- über den Fortgeschrittenenbereich bis zum Leistungsniveau abgeschlossen. Die Torhüter erlangen nach Abschluss dieser Stufe, natürlich altersgemäß und leistungsbezogen, ihre technische Perfektion und ein großes Maß an taktischer Sicherheit in den verschiedensten Spielsituationen.

Mehr erfahren

Das Comeback der vergessenden Tugenden

In diesem Buch liefert der Autor Prof. Dr. Philipp Karß theoretische Grundlagen, Experten-Meinungen Praxis-Transfers, inklusive mehr als 100 Spielformen zum Thema. Das Buch Bolzplatzmentaliät widmet sich den vergessenen Tugenden im Fußball und zeigt, warum wir unter anderem Willen, Resilienz und Durchsetzungsvermögen wieder stärker fördern müssen.

Der Autor lehrt im Fachgebiet Fußballmanagement an der Hochschule für angewandtes Management. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Entwicklung von Nachwuchsleistungszentren sowie auf dem Gebiet der Trainerforschung. Zusätzlich arbeitete der DFB-A-Lizenz-Inhaber erfolgreich als Trainer und Führungskraft in zahlreichen Profifußballclubs (Austria Wien, Arminia Bielefeld, Alemannia Aachen, 1. FC Köln, SC Paderborn, Fortuna Köln).

Mehr erfahren

Horst Wein - DVD - Spielintelligenz im Fußball 3

Die DVD Spielintelligenz im Fußball 3 beschäftigt sich noch mehr als die Vorgänger damit, wie die Entwicklung der Spielintelligenz in kleinen Spielsituationen auf das große Spiel übertragen werden kann. Das Training greift Elemente des Straßenfußballs auf, legt das Augenmerk aber vor allem darauf, wie Spielsituationen effektiver gestaltet werden können und die Steigerung der Fähigkeit, komplexe Probleme schnell zu lösen und in effektive Handlung umzusetzen.

Das ist im modernen Fußball genauso wichtig wie die Verbesserung der motorischen Leistungsmöglichkeiten. Genau dafür bekommen Fußballtrainer mit dieser DVD einen präzisen Handlungsleitfaden an die Hand.

Mehr erfahren

- Aus meinem Leben als Fußballvater

Die ersten Fussballjahre gehören zu den intensivsten Zeiten zwischen Vater und Sohn.

Vor allem dann, wenn man sich eingestehen muss, dass der geliebte Sohn vielleicht doch keine Wiedergeburt Lionel Messis ist, sondern eher eine Art Marzipankartoffel in einem menschlichen Körper.

Der Autor ist selbst leidenschaftlicher Fußballvater. Woche für Woche schaut er seinem Sohn beim Training zu, chauffiert ihn kilometerweit von Spiel zu Spiel und wäscht verschwitzte Trikots. Mit viel Humor beschreibt er die kleinen und großen Dramen, die sich jedes Wochenende in tausenden Vereinen auf und neben dem Fußballplatz abspielen.

Mehr erfahren