Trainingsübung Steherrennen

Variante

Medien

Training Zweikampf - Tempowechsel im Korridor

Beschreibung

Übungsablauf

Der Sinn dieser Übung wird erst richtig deutlich, wenn man sie einmal ausprobiert hat. Ähnlich wie beim Bahnradrennen wird versucht, durch plötzliches Antreten einen Vorsprung zu erzielen. Nach dem Antritt soll der Verteidiger den Dribbler einholen. Entweder resigniert der Abwehrspieler, oder er versucht den Angreifer vor der Ziellinie zu stoppen.

Beschreibung:

Das Übungsfeld wird in zwei Korridore eingeteilt und an der Startlinie befinden sich zwei Spieler, einer mit und einer ohne Ball. Der Spieler mit Ball gibt das Tempo vor. Der Verteidiger läuft parallel zum Dribbler mit einem Seitenabstand von mindestens 2 Metern und darf diesen nicht überholen. Der Dribbler darf jederzeit das Tempo erhöhen und ins Tempodribbling starten, auch Stopps sind möglich. Es wird versucht den Verteidiger zu überraschen. Spätestens am Ende des linken Feldes muss der Dribbler das Tempo erhöhen, denn ab dort darf der Verteidiger angreifen und den Ball erobern. Schafft es der Dribbler mit Ball die Ziellinie zu erreichen, hat er das Rennen gewonnen.

Hochwertige Sportplatz-Markierfarbe

Variationen

  • Beide Spieler mit Ball, der Fänger wird bestimmt.
  • Beide Spieler ohne Ball, der Fänger wird bestimmt.

Tipps

  • Individuelle Fehlerkorrektur.

Organisation

Kategorie: Aufbautraining, Kindertraining, Jugendtraining, Senioren
Minimum Gruppengröße: 4
Maximum Gruppengröße: 12, besser weitere Übungsfelder
Material: Ausreichend Bälle, 6 Hütchen oder andere Markierungen.
Feldgröße: Der Korridor sollte mindesten 10 Meter lang und 2 Meter breit sein.

Altersgruppe

  • G-Junioren (Bambini/U7)
  • F-Junioren (U8/U9)
  • E-Junioren (U10/U11)
  • D-Junioren (U12/U13)
  • C-Junioren (U14/U15)

Fussballtraining-Tipps – Modernes Fußballtraining im Verein

Erfolgreiche Taktik

Es gibt kaum ein komplexeres Thema im Fußball als die Erstellung eines Matchplans, um mit der richtigen Taktik zum Erfolg zu kommen. Das liegt zum einen daran, dass unglaublich viele Faktoren berücksichtigt werden müssen, zum anderen aber auch daran, dass im Spielverlauf flexible Reaktionen auf sich verändernde Bedingungen möglich sein müssen.

Dieses Buch geht auf all diese Aspekte ausführlich in Theorie und Praxis ein und vermittelt dem Fußballtrainer ein umfassendes analytisches Wissen und Möglichkeiten, wie er sein Team und die Einzelspieler kognitiv und praktisch im Bereich Problemlösungen verbessern kann.

Mehr erfahren

Spiele entscheiden durch individuelle Stärke

In den letzten 15 Jahren hat sich das Passspiel im Fußball regelrecht zu einer hohen Kunst entwickelt, die es perfekt zu beherrschen gilt. Spieler wie Messi, Neymar und Robben können durch ihre individuelle Klasse Spiele entscheiden.

Doch auch die Abwehrreihen haben sich mittlerweile auf diese Offensivspiele eingestellt. Deshalb gilt es nun, Talente so zu fördern, dass sie als Einzelspieler diese Abwehrreihen durchbrechen können. Erstmals vereint das Buch internationales Expertenwissen dreier erfolgreicher Fußballtrainer zu diesem Thema und ebnet somit den Weg für das Fußballtraining der Zukunft.

Mehr erfahren

Inklusive CD-ROM mit mehr als 60 Spielformen

Die optimale Taktik in der Spielvorbereitung und während des Spiels ist heute ein ganz wesentlicher Gesichtspunkt, der über Sieg oder Niederlage entscheiden kann. Deshalb ist die Schulung von Kindesbeinen enorm wichtig.

Dieses Buch, das von den neusten Erkenntnissen der Bewegungswissenschaft inspiriert ist, liefert dazu im Theorieteil sehr viele Informationen darüber, warum und wie Taktik schon im Kinderbereich im Training vorkommen sollte und über die Rolle des Trainers in diesem System. Im Praxisteil werden achtundsechzig Spielformen für Gruppentaktiken vorgestellt. Sie können auf der Begleit-CD optisch ganz einfach nachvollzogen werden und sind so noch einfacher umsetzbar.

Mehr erfahren

Horst Wein - DVD - Spielintelligenz im Fußball 3

Die DVD Spielintelligenz im Fußball 3 beschäftigt sich noch mehr als die Vorgänger damit, wie die Entwicklung der Spielintelligenz in kleinen Spielsituationen auf das große Spiel übertragen werden kann. Das Training greift Elemente des Straßenfußballs auf, legt das Augenmerk aber vor allem darauf, wie Spielsituationen effektiver gestaltet werden können und die Steigerung der Fähigkeit, komplexe Probleme schnell zu lösen und in effektive Handlung umzusetzen.

Das ist im modernen Fußball genauso wichtig wie die Verbesserung der motorischen Leistungsmöglichkeiten. Genau dafür bekommen Fußballtrainer mit dieser DVD einen präzisen Handlungsleitfaden an die Hand.

Mehr erfahren