Trainingsübung Schluss
Medien
Beschreibung
Übungsablauf
Um den Ablauf der Übung besser zu verstehen, lese bitte die Beschreibung. Was willst du trainieren? Soll der Spieler mit hohem Tempo am Verteidiger vorbeiziehen, oder soll er in den engen Zweikampf gehen? Beides geht bei diesem Ablauf, es ist eine Frage der Feldlänge. bei einem längeren Feld kann der Dribbler das Tempo mitnehmen und möglichst ohne Tempoverlust am Abwehrspieler vorbeiziehen.
Beschreibung:
Das Übungsfeld wird an den Stirnseiten durch Hütchentore begrenzt. Etwas näher an einem Tor steht ein Hütchen, welches wir im Ablauf benötigen.
Der Dribbler versucht am Abwehrspieler vorbeiziehen und, mit dem Ball am Fuß, das bewachte Hütchentor zu durchqueren. Dauert dem Trainer der Zweikampf zu lange, erfolgt der Ruf: "Schluss!"
Der Dribbler versucht sofort durch das unbewachte Hütchentor zu dribbeln, wobei er auf der entferntesten Seite des Hütchens vor dem Tor entlang dribbeln muss. Der Abwehrspieler versucht auch hier, den Durchbruch zu verhindern. Nach dem Zweikampf tauschen die Spieler die Ausgangsgruppen. Beachte die Variationen.
Variationen
- Ablauf von der anderen Übungsseite.
- Der Angreifer darf jederzeit zum Tor ziehen.
- Übungsaufbau in Tornähe, um einen Zweikampf mit dem Torwart zu erreichen.
Tipps
- Rufe im richtigen Moment, betrachte die Situation genau.
- Probiere verschiedene Zeitintervalle aus.
Organisation
Kategorie: Aufbautraining, Kindertraining, Jugendtraining, Senioren
Minimum Gruppengröße: 4
Maximum Gruppengröße: 10
Material: 2 Hütchentore und 1 Hütchen zusätzlich, ausreichend Bälle.
Feldgröße: Die Hütchentore sind 3-4 Meter breit. Für die Feldlänge lese bitte den Eingangstext zur Übung.
Altersgruppe
- G-Junioren (Bambini/U7)
- F-Junioren (U8/U9)
- E-Junioren (U10/U11)
- D-Junioren (U12/U13)
- C-Junioren (U14/U15)
- B-Junioren (U16/U17)
- A-Junioren (U18/U19)
- Senioren
Fussballtraining-Tipps – Modernes Fußballtraining im Verein
Modernes Angriffsspiel ist heute auch schon in unteren Spielklassen angesagt, weil die Verteidigungssysteme immer effektiver und die Abwehrspieler immer besser ausgebildet werden. Mit der Kombination aus Buch und DVD bekommt jeder Fußballtrainer ein wettkampfbezogenes Komplettpaket zum Thema erfolgreiches Angreifen.
Während die ersten beiden Kapitel vor allem den theoretischen Hintergrund beleuchten, zeigen die folgenden Abschnitte zahlreiche Übungsformen zu individual, gruppen- und mannschaftstaktischen Fragestellungen im Angriffsspiel. Die DVD ergänzt die Inhalte kongenial durch hervorragende Filmsequenzen und 3D- Darstellungen, so dass der Transfer in die Trainingsplanung ganz leicht gelingt.
Der moderne Fußball ist schnell, komplex und variantenreich. Deshalb sind in letzten Jahren, neben der körperlichen Fitness und den technischen und taktischen Fertigkeiten, die kognitiven Fähigkeiten immer mehr in den Fokus eines erfolgsorientierten Fußballtrainings gerückt.
Dieses PDF-E-Book beleuchtet die verschiedenen Aspekte dieser Trainingsart für Kinder und Jugendliche in Theorie und Praxis. Zunächst wird dargestellt, welche Rolle mentale, kognitive und Intelligenz fördernde Inhalte im modernen Fußball spielen. Anschließend geht es in dem ausführlichen Praxisteil darum, Möglichkeiten aufzuzeigen, wie diese Erkenntnisse in ein spielgerechtes Trainingsprogramm integriert werden können.
Das Buch bietet detaillierte Informationen zum Themenkomplex Anatomie und Stretching. Stretching ist nach wie vor eines der zentralen Themen im Sport. Dem Leser werden in diesem kompakten, aber umfassenden Anatomiewerk zahlreiche Dehnübungen auf anatomischer Grundlage erklärt. Das Buch eignet sich nicht nur für Sportler und Trainer, sondern ist auch angehenden Sportwissenschaftlern und -medizinern eine wertvolle Ergänzung.
Der Autor Dr. Guillermo Seijas ist einer der renommiertesten Sportwissenschaftler in Spanien. Er ist Dozent an der Universität Barcelona für Sport und Gesundheitswissenschaften und Sportmanagement.
C-Junioren sind deutlich erfolgsorientierter als die jüngeren Kicker. Deshalb ist das Training sinnvollerweise deutlich mehr auf Fußball fokussiert und verliert den Bezug zu allgemeinen Spielen. Neben der weiteren Festigung der technischen Fertigkeiten können jetzt auch schon erste taktische Aspekte in das Trainingsprogramm einfließen.
Dieses Buch liefert dem Fußballtrainer nicht nur eine Auflistung von Übungen zu den verschiedenen Bereichen, sondern auch ausführliche Ratschläge über Trainingsplanung, Trainingsorganisation und die Anpassung an verschiedene Spielsituationen. Das ermöglicht eine hervorragende Ausrichtung des Trainings mit den C-Junioren an die Fähigkeiten der Spieler und die Zielsetzung des Trainers.