Trainingsübung Piratenschiff
Medien

Beschreibung
Übungsablauf
Viel Spaß beim Kindertraining!
Jetzt bist Du dran, als guter Übungsbauherr und Schiedrichter. Entwerfe, wie in der Animation zu sehen, ein Piratenschiff aus Hütchen (Die Flagge ist zwar toll, aber nicht notwendig). Das Schiff hat 5 Zugänge. Die Spieler außerhalb des Schiffes versuchen dribbelnd zu entern. Es gibt insgesamt 4 Entergruppen (siehe Animation). Der Trainer gibt durch Zuruf ein Kommando. Die Gruppe die aufgerufen wird, versucht das Piratenschiff dribbelnd zu erstürmen.
Auf dem Schiff befinden sich zwei Verteidiger, die versuchen die Enterer aufzuhalten.
Variationen
- Verschiedene Wettkampfmöglichkeiten:
- Jedes Entern gibt bei Erfolg einen Punkt für die Eroberer.
- Welche Piraten lassen , in einer vorgegebenen Zeit, die wenigsten Punkte zu?
- Welcher Enterer erzielt die meisten Punkte?
- Wie lange dauert es, bis sämliche Eroberer das Schiff gestürmt haben?
Tipps
- Immer wieder anfeuern und loben Fairer Schiedsrichter mit Fingerspitzengefühl
Organisation
Kategorie: Grundlagentraining, Kindertraining
Minimum Gruppengröße: 6
Maximum Gruppengröße: Je nach Schiffsgröße sind weitere Angreifer und Piraten möglich.
Material: 1 Ball für jeden Angreifer, Piratenschiff planen und bauen.
Feldgröße: Schiff!
Altersgruppe
- G-Junioren (Bambini/U7)
- F-Junioren (U8/U9)
Fussballtraining-Tipps – Modernes Fußballtraining im Verein
Fußballtrainer in den unteren Spielklassen haben meistens wenig Zeit für die inhaltliche und organisatorische Trainingsplanung, da sie durch Familie und Beruf sehr stark gebunden sind. Für diese Situation ist dieser Ratgeber genau das Richtige. Er ermöglicht unkompliziert den Aufbau eines effektiven Trainings auch im Amateurbereich.
Es werden zunächst Organisationsmodelle vorgestellt für die langfristige Planung der verschiedenen Saisonphasen. Im Praxisteil findet jeder ambitionierte Fußballtrainer zahlreiche Trainingsbausteine zu vielen Themen, mit denen er ohne großen Aufwand ein effektives Trainingsprogramm erstellen kann. Abgerundet wird das Buch durch Tipps zur Betreuung und Führung des Teams.
Fußballtrainer im Amateurbereich stehen oft unter Zeitdruck, weil sie hauptberuflich und familiär gebunden sind. Diese Kartothek zum Oberthema „Aufwärmen“ ist eine erhebliche Erleichterung für diese Personengruppe, aber auch für jeden anderen Coach.
Die Karten befinden sich in einer Schutzbox und können so auf den Platz mitgenommen und die Inhalte vor Ort umgesetzt werden. Sie sind in fünf Aufwärmbereiche aufgegliedert, wobei der Schwerpunkt auf den Themen Technik und Koordination gelegt ist. Es sind aber auch Fang-, Wahrnehmungs- und Teamspiele enthalten. Organisatorische Hinweise, Grafiken und Varianten erleichtern zusätzlich die Arbeit auf dem Platz.
Jeder Fußballtrainer weiß, dass nicht nur körperliche Fitness und technische und taktische Fähigkeiten für den Erfolg verantwortlich sind, sondern auch die mentale Stärke. Aber die wenigsten wissen, wie sie diese Fähigkeiten bei ihren Spielern trainieren und verbessern können, schließlich sind sie keine ausgebildeten Psychologen.
Diese Lücke schließt dieses Buch, das sich auch an Betreuer und Eltern wendet, in eindrucksvoller Art und Weise. Es werden Wege aufgezeichnet, wie und warum sportpsychologische Maßnahmen wirken, wie die Rolle des Trainers in diesem System aussieht und welche konkreten Übungen man anwenden kann.
Diese DVD widmet sich einem ganz besonderen Thema, nämlich der Optimierung des Torwarttrainings durch eine gründliche Fehleranalyse. Es geht also nicht um ein 08/15-Coaching, sondern um die Erstellung eines individuellen Korrektur- und Trainingsprogrammes, das auf einer vorhergehenden Beobachtung und Bewertung der persönlichen Leistungen eines Torwarts beruht.
Diese Vorgehensweise gewährleistet im Endeffekt eine viel höhere Effektivität des Trainings und viel größere Lernfortschritte besonders im Jugendbereich. Die vorgestellten Analysemöglichkeiten betreffen alle Bereiche eines modernen Torwarttrainings und die jeweiligen Korrekturen lassen sich natürlich durch das Medium DVD eindrucksvoll veranschaulichen.