Medien

Beschreibung
Übungsablauf
Variationen
- Wer erzielt als Angreifer die meisten Tore?
Tipps
- Finten einsetzen.
- Körper zwischen Gegenspieler und Ball.
- Schnelles Umschalten von Abwehr auf Angriff.
- Den Ball mit der Sohle führen.
Organisation
Kategorie: Aufbautraining, Kindertraining, Jugendtraining, Senioren
Minimum Gruppengröße: 3
Maximum Gruppengröße: 3
Material: 1 Ball, 3 kleine Tore für die weiterführende Übung.
Feldgröße: Nach Leistungsstand.
Altersgruppe
- E-Junioren (U10/U11)
- D-Junioren (U12/U13)
- C-Junioren (U14/U15)
- B-Junioren (U16/U17)
- A-Junioren (U18/U19)
- Senioren
Fussballtraining-Tipps – Modernes Fußballtraining im Verein
Gerade vom Papier her schwächere Mannschaften bauen gegen starke Gegner gerne ein kompaktes Bollwerk in der Abwehr auf. Diese Mauer zu knacken ist für jeden Fußballtrainer eine Herausforderung und erfordert Geduld und System. Auf dieser DVD werden Wege aufgezeigt wie kompakte Abwehrketten mit der richtigen Taktik überwunden werden können.
Neben den taktischen Grundlagen geht es vor allem um die praktische Umsetzung. In tollen Videosequenzen werden Übungsformen zum Direktpassspiel, zum Schnittstellenpass, zum Hinterlaufen, zum Torabschluss und zu komplexen Spielformen vorgestellt, die didaktisch so aufbereitet sind, dass Trainer und Spieler sie ganz leicht nachvollziehen können.
Die Bundesliga und die Nationalmannschaften spielen zwar auch Fußball, aber sind rein rechnerisch fast bedeutungslos. In der Breite geht es um ca. 164.000 Mannschaften, die im Spielbetrieb organisiert sind.
Der DFB spricht von mehr als 6 Millionen aktiven Fußballern und Fußballerinnen. Im TV hört man, wie toll die Ausbildung und Förderung organisiert ist und welche Anstrengungen in die Weiterentwicklung von Konzepten unternommen werden. Nur reden der Titan, Scholli, Jogi, Pep und wie sie alle heißen, nicht über die genannten 6 Millionen aktiven Fußballer, sie reden über die Eliteförderung im deutschen Fußball.
Der Fußball ist heute unglaublich komplex. Deshalb ist es enorm wichtig nicht nur die körperlichen Fähigkeiten zu trainieren, sondern auch die Spielintelligenz zu entwickeln. Und das am besten von klein an und in kindgerechter Form. Genau das ist das Anliegen dieses Systems, das Horst Wein zunächst in Spanien entwickelt und umgesetzt hat.
Die Kinder lernen in angepassten Spielsituationen Lösungen für Probleme und Stressmomente im Fußball zu finden und das so, dass sie nicht merken, dass sie sich in einem Lernprogramm befinden. Hier werden nicht einfach Übungen vermittelt, sondern ein Gesamtkonzept.
Welcher kleine Fußballer wünscht sich nicht wie Maradonna, Messi oder Cristiano Ronaldo mit dem Ball umgehen zu können. Aus diesem Grund gibt es bei diesem Traningsthema keine Motivationsprobleme für den Trainer. Er findet in dieser DVD sehr ausführliche und anschauliche Anleitungen zum Dribbling und Dribbeltricks, die er sehr leicht in seine Einheiten integrieren oder als Hausaufgabe verwenden kann, wofür dieses Medium natürlich besonders geeignet ist.
Alle Übungen werden nicht nur ausführlich erklärt, sondern auch in Videos von Jungen und Mädchen vorgeführt, so dass sie sehr leicht nachvollziehbar sind.