Trainingsübung Konterdribbling

Variante

Medien

Video
Video

Beschreibung

Übungsablauf

Eine, vielleicht bekannte Übung, einmal anders umgesetzt. Wir beziehen den Torwart in den Übungsablauf mit ein, er soll den Konter einleiten. Eine weitere Besonderheit ist, dass der erste Passgeber zur später verteidigenden Mannschaft gehört und er durch schnelles Einschalten in die Situation, ein Überzahlspiel vermeiden kann. Entsprechend schnell müssen die Angreifer versuchen, einen Konter zu setzen, damit sie ihre Überzahl ausnutzen können.

Beschreibung:
Im Übungszentrum stehen drei Spieler einer Mannschaft, aus einem zweiten Team halten sich dort zwei Spieler auf. Die Spieler schauen dabei vor dem Übungsstart in Torrichtung. Der dritte Spieler dieser Mannschaft, bringt mit einem Pass auf den Torwart, den Ball ins Spiel. Der Torwart soll schnellstens den Konter einleiten und passt auf einen Spieler, dessen Mannschaft sich im Übungszentrum noch in der Überzahl befindet. Ziel ist es, eins der beiden seitlichen Hütchentore schnellsten dribbelnd zu durchqueren. Dies kann direkt oder nach einem Passspiel erfolgen.

Fängt die verteidigende Mannschaft den Ball ab, soll sie möglichst schnell den eigenen Torabschluss aufs große Tor suchen. Die Übung kann von mehr als zwei Gruppen durchgeführt werden. Es werden dann, nach jeder Aktion, die Positionen getauscht.

Kartothek Modernes Kurzpassspiel

Variationen

  • Der Torhüter wirft oder rollt den Ball ab.
  • Bevor ein Hütchentor durchdribbelt wird, muss mindestens ein Pass erfolgen.
  • Zwei Vierergruppen spielen gegeneinander.

Tipps

  • Die Spieler müssen sich bewegen, um vom Torwart anspielbar zu sein.

Organisation

Kategorie: Aufbautraining, Kindertraining, Jugendtraining, Senioren
Minimum Gruppengröße: 6 + Torwart
Maximum Gruppengröße: 12 + Torwart
Material: Mindestens einen Ball, 4 Hütchen, ein Tor.
Feldgröße: Nach Leistungsvermögen.

Altersgruppe

  • E-Junioren (U10/U11)
  • D-Junioren (U12/U13)
  • C-Junioren (U14/U15)
  • B-Junioren (U16/U17)
  • A-Junioren (U18/U19)
  • Senioren

Fussballtraining-Tipps – Modernes Fußballtraining im Verein

Training der Bewegungskoordination für Fußballtorhüter

Das Anforderungsprofil eines Torwarts unterscheidet sich von dem der anderen Spieler, auch wenn moderne Torhüter viel mehr Mitspieler sind als früher. In diesem Buch geht es darum, die optimalen Möglichkeiten eines gezielten Koordinationstrainings für den Torwart analytisch aufzuzeigen.

Ausgehend von den sechs typischen Spielsituationen wird zunächst gezeigt, wie ein Fußballtrainer die Fähigkeiten seines Spielers gründlich analysieren und darauf basierend seine Trainingsschwerpunkte festlegen kann. Im zweiten Teil werden die entsprechenden Übungsformen aus dem Koordinationstraining präsentiert, aus denen der Trainer die passenden Übungsteile anhand seines Untersuchungsergebnisses auswählen kann.

Mehr erfahren

50 Trainingsformen für motivierende Spielstunden

Koordination, Dribbeln, Passen/Ballmitnahme, Torschuss und Kleine Fußballspiele. 50 Trainingsformen, die motivierende Spielstunden ab F-Junioren garantieren! Kinder wollen Fußball spielen - am liebsten den ganzen Trainingstag. Modernes F-Junioren-Training beschränkt sich daher auf wenige Erklärungen und verzichtet auf eintöniges, wiederholendes Üben.

Stattdessen haben alle Aufgaben einen spielerischen Charakter und sehen motivierende Anschlussaktionen wie zum Beispiel Torschüsse vor. Im Fokus stehen Spielformen, in denen alle Techniken und Bewegungsabläufe des Fußballs vermittelt werden.

Die 50 Trainingskarten sind in der praktischen Box immer griffbereit und sehr übersichtlich gegliedert.

Mehr erfahren

Buch und DVD - Die Mannschaft spielend entwickeln

Der moderne Fußball stellt an die Spieler hoch komplexe Anforderungen, insbesondere in den Bereichen Technik, Taktik, Athletik und Kognition. In diesem Medienpaket stellen die Autoren die Bedeutung und Vorteile von Spielformen zur Verbesserung dieser Fähigkeiten heraus.

Mit ihrer Hilfe können alle Anforderungen zusammen und praxisnah trainiert werden, Wald- und Dauerläufe zur Verbesserung der Ausdauer gehören damit der Vergangenheit an. Andererseits wird der Trainer in die Lage versetzt Schwerpunkte anzugehen, ohne die anderen Aspekte zu vernachlässigen. Fußballtrainer erhalten mit dieser Kombination aus Buch und DVD einen vorwiegend praxisorientierten Ratgeber für hocheffizientes Training in Spielformen.

Mehr erfahren

Vom Konterangriff, Positionsspiele, Positionsangriff, Flügelspiel bis zum Torschuss

Angriffsfußball und viele Tore sind das, was die Fans begeistert, obwohl die Komplexität für Angriffsspieler heute deutlich höher ist als früher. Deshalb ist dieses Buch ein treuer Begleiter für Fußballtrainer, die diesen Anforderungen gerecht werden wollen.

Die Autoren vermitteln die wichtigsten Aspekte des modernen Angriffsfußballs in sehr beeindruckender Form. Die Übungseinheiten vom Überzahlspiel über die Spielverlagerung bis zum wettkampfgemäßen Torschusstraining sind immer nach der gleichen Systematik und leicht verständlich aufgebaut. Zunächst werden theoretische Hintergründe dargestellt, dann folgt die Erklärung des Trainingsaufbaus und schließlich die Übungseinheiten mit vielfältigen Variationen und Korrekturmöglichkeiten.

Mehr erfahren