Trainingsübung Kampf-Rechteck

Variante

Medien

Video Kampf-Rechteck Rechteck

Beschreibung

Übungsablauf

Diese Übung wird nur dann funktionieren, wenn der Verteidiger sich zunächst halbaktiv verhält. Das bedeutet, er stört zwar den Gegenspieler, versucht aber nicht den Ball zu erobern.

Wichtig ist die Phase des Angriffes auf das Tor, dann soll der Abwehrspieler aggressiv stören. Dadurch muss sich der Angreifer explosiv freilaufen, um genügend Raum für die Ballkontrolle zu haben. Er versucht dabei seinen Körper zwischen Verteidiger und Tor zu schieben. Der Abwehrspieler hat dann kaum noch eine Chance den Torschuss zu vehindern.

Beschreibung:

In einem markierten Rechteck befinden sich ein Angreifer und ein Verteidiger. An der torentfernten Längsseite des Rechtecks befindet sich ein Ballverteiler und an den Seiten rechts und links die Spieler, die den finalen Pass ausführen sollen.

Der Angreifer und der Ballverteiler passen sich den Ball immer wieder zu und der Abwehrspieler übt Druck auf den Angreifer aus, greift aber nicht ins Passspiel ein. Die Toraktion wird ausgelöst, wenn ein Ballverteiler auf eine Außenposition passt, den Zeitpunkt entscheidet dieser Spieler. Der Angreifer läuft sich sofort in Torrichtung frei und erhält den Pass zum Torschuss.

Pendelball inkl. Leine

Variationen

  • Die Außenspieler können erneut auf den Ballverteiler zurückpassen.
  • Der Angreifer kann jederzeit zum Tor ziehen.
  • 2:2 im Rechteck.

Tipps

  • Auf halbaktive Verteidigung achten.
  • Individuelle Fehlerkorrektur.

Organisation

Kategorie: Aufbautraining, Kindertraining, Jugendtraining, Senioren
Minimum Gruppengröße: 4 + Torwart
Maximum Gruppengröße: 12, besser weitere Übungsfelder
Material: Ausreichend Bälle, 4 Bodenmarkierungen, 1 Tor.
Feldgröße: Nach Leistungsvermögen, Rechteck deutlich vor der Strafraumgrenze.

Altersgruppe

  • F-Junioren (U8/U9)
  • E-Junioren (U10/U11)
  • D-Junioren (U12/U13)
  • C-Junioren (U14/U15)
  • B-Junioren (U16/U17)
  • A-Junioren (U18/U19)
  • Senioren

Fussballtraining-Tipps – Modernes Fußballtraining im Verein

Übungssammlung von Nathalie Bischof mit 57 Übungen und unzähligen Varianten

Dieses Ebook bietet eine Riesenauswahl an Übungen speziell für den Frauenfussball. Es ist in zwei Abschnitte eingeteilt, einmal für Juniorinnen und zum anderen für Seniorinnen. Jede Übungseinheit folgt dem gleichen Aufbau. Zunächst wird das Lernziel erläutert, dann folgt die Auflistung des Materialaufwandes und schließlich der Übungsaufbau.

So kann jeder Trainer sich schnell einen Überblick über den Inhalt und den benötigten Aufwand verschaffen. Es werden praktisch alle Aspekte angesprochen, die in ein erfolgreiches Trainingsprogramm gehören, von der Verbesserung der motorischen Fähigkeiten, über die Umsetzung in taktischen Situationen bis zu altersgemäßen Spielformen.

Mehr erfahren

Was wir von den All Blacks lernen können

Mit den All Blacks assoziiert man nicht unbedingt Leadership und Business Coaching, aber die Erfolge der neuseeländischen Rugby-Nationalmannschaft kommen nicht von ungefähr. Das erkennt man sehr schnell, wenn man sich mal einige Zitate über ihre Geheimnisse anschaut.

Am besten kann man die Inhalte mit dem Leitsatz von der Vision zur konkreten Umsetzung zusammenfassen, genau das, was einen Leader auszeichnet, egal ob im Sport oder in der Wirtschaft. Der Autor generierte aus diesen Aussagen ein Coachinghandbuch, das für jeden, dem moderne Unternehmensführung am Herzen liegt, eine unerschöpfliche Quelle der Inspiration bietet.

Mehr erfahren

Inklusive CD-ROM mit mehr als 60 Spielformen

Die optimale Taktik in der Spielvorbereitung und während des Spiels ist heute ein ganz wesentlicher Gesichtspunkt, der über Sieg oder Niederlage entscheiden kann. Deshalb ist die Schulung von Kindesbeinen enorm wichtig.

Dieses Buch, das von den neusten Erkenntnissen der Bewegungswissenschaft inspiriert ist, liefert dazu im Theorieteil sehr viele Informationen darüber, warum und wie Taktik schon im Kinderbereich im Training vorkommen sollte und über die Rolle des Trainers in diesem System. Im Praxisteil werden achtundsechzig Spielformen für Gruppentaktiken vorgestellt. Sie können auf der Begleit-CD optisch ganz einfach nachvollzogen werden und sind so noch einfacher umsetzbar.

Mehr erfahren

Mit Online-Anbindung

C-Junioren sind deutlich erfolgsorientierter als die jüngeren Kicker. Deshalb ist das Training sinnvollerweise deutlich mehr auf Fußball fokussiert und verliert den Bezug zu allgemeinen Spielen. Neben der weiteren Festigung der technischen Fertigkeiten können jetzt auch schon erste taktische Aspekte in das Trainingsprogramm einfließen.

Dieses Buch liefert dem Fußballtrainer nicht nur eine Auflistung von Übungen zu den verschiedenen Bereichen, sondern auch ausführliche Ratschläge über Trainingsplanung, Trainingsorganisation und die Anpassung an verschiedene Spielsituationen. Das ermöglicht eine hervorragende Ausrichtung des Trainings mit den C-Junioren an die Fähigkeiten der Spieler und die Zielsetzung des Trainers.

Mehr erfahren