Trainingsübung Kampf-Rechteck

Variante

Medien

Video Kampf-Rechteck Rechteck

Beschreibung

Übungsablauf

Diese Übung wird nur dann funktionieren, wenn der Verteidiger sich zunächst halbaktiv verhält. Das bedeutet, er stört zwar den Gegenspieler, versucht aber nicht den Ball zu erobern.

Wichtig ist die Phase des Angriffes auf das Tor, dann soll der Abwehrspieler aggressiv stören. Dadurch muss sich der Angreifer explosiv freilaufen, um genügend Raum für die Ballkontrolle zu haben. Er versucht dabei seinen Körper zwischen Verteidiger und Tor zu schieben. Der Abwehrspieler hat dann kaum noch eine Chance den Torschuss zu vehindern.

Beschreibung:

In einem markierten Rechteck befinden sich ein Angreifer und ein Verteidiger. An der torentfernten Längsseite des Rechtecks befindet sich ein Ballverteiler und an den Seiten rechts und links die Spieler, die den finalen Pass ausführen sollen.

Der Angreifer und der Ballverteiler passen sich den Ball immer wieder zu und der Abwehrspieler übt Druck auf den Angreifer aus, greift aber nicht ins Passspiel ein. Die Toraktion wird ausgelöst, wenn ein Ballverteiler auf eine Außenposition passt, den Zeitpunkt entscheidet dieser Spieler. Der Angreifer läuft sich sofort in Torrichtung frei und erhält den Pass zum Torschuss.

Pendelball inkl. Leine

Variationen

  • Die Außenspieler können erneut auf den Ballverteiler zurückpassen.
  • Der Angreifer kann jederzeit zum Tor ziehen.
  • 2:2 im Rechteck.

Tipps

  • Auf halbaktive Verteidigung achten.
  • Individuelle Fehlerkorrektur.

Organisation

Kategorie: Aufbautraining, Kindertraining, Jugendtraining, Senioren
Minimum Gruppengröße: 4 + Torwart
Maximum Gruppengröße: 12, besser weitere Übungsfelder
Material: Ausreichend Bälle, 4 Bodenmarkierungen, 1 Tor.
Feldgröße: Nach Leistungsvermögen, Rechteck deutlich vor der Strafraumgrenze.

Altersgruppe

  • F-Junioren (U8/U9)
  • E-Junioren (U10/U11)
  • D-Junioren (U12/U13)
  • C-Junioren (U14/U15)
  • B-Junioren (U16/U17)
  • A-Junioren (U18/U19)
  • Senioren

Fussballtraining-Tipps – Modernes Fußballtraining im Verein

Mit Big Data zur Spielanalyse 4.0

Der technische Fortschritt hat längst auch im Fußball Einzug gehalten. Mit Kameras und den zugehörigen Computerprogrammen ist es heute möglich jede einzelne Sekunde eines Fußballspiels festzuhalten und für die Analyse zu nutzen. Dieses Buch wendet sich an Fußballtrainer und Fußballinteressierte gleichermaßen.

Es hilft ihnen zu verstehen wie die großen Datensammlungen, die heute zur Verfügung stehen, zum besseren Verständnis des Spiels, der Mannschaft und jedes einzelnen Spielers genutzt werden können. In zahlreichen Beiträgen beleuchten anerkannte Experten das Thema aus ihrer Sicht und in kurzen Interviews kommen auch Profis zu Wort und berichten von ihren Erfahrungen.

Mehr erfahren

Fußballprofi werden - so geht´s!

Alles, was du auf dem Weg zum Bundesligastar wirklich wissen musst. Mit den wichtigsten Tipps und Tricks von den besten Profimachern!

Welcher junge Fußballer träumt nicht von einer Karriere als Profi? Bundesliga spielen, mit und gegen die ganz Großen. Der Weg dorthin verlangt allerdings neben viel Disziplin, mentaler Stärke und Talent vor allem die Fähigkeit, mit Rückschlägen umzugehen und dem andauernden Druck standzuhalten. Der Autor ist seit 2018 Spielerberater, arbeitet an der Seite von Volker Struth, Sascha Breese und Martin Vontra, die unter anderem Toni Kroos, Niklas Süle, Julian Nagelsmann, Marco Richter und Dayot Upamecano betreuen.

Mehr erfahren

Handbuch Kinderfußball - Theorie und Praxis

DIN A4, 367 Seiten! Kinder spielen Fußball, weil es Spaß macht. Deshalb stellt Kinderfußballtraining das spaßbetonte Spielen, Üben und Trainieren in den Mittelpunkt. Mit ausführlichen Theorieteil, in dem Themen wie Zielsetzung und Talent, Techniktraining und Kleinfeldspiele, Motivation und Koordination sowie Ernährung und Elternarbeit in ihrem Bezug zum Kinderfußball aufgegriffen werden.

Zusätzlich gibt das Buch praxisnahe Hinweise zur Trainerrolle sowie zu den vielfältigen Einflussmöglichkeiten des Coaches. Der Theorieteil wird von mehr als 200 Trainingsformen begleitet, die eine Umsetzung der aufgezeigten Ansätze und Philosophien in der Praxis vereinfachen sollen.

Mehr erfahren

Inklusive CD-ROM mit mehr als 60 Spielformen

Die optimale Taktik in der Spielvorbereitung und während des Spiels ist heute ein ganz wesentlicher Gesichtspunkt, der über Sieg oder Niederlage entscheiden kann. Deshalb ist die Schulung von Kindesbeinen enorm wichtig.

Dieses Buch, das von den neusten Erkenntnissen der Bewegungswissenschaft inspiriert ist, liefert dazu im Theorieteil sehr viele Informationen darüber, warum und wie Taktik schon im Kinderbereich im Training vorkommen sollte und über die Rolle des Trainers in diesem System. Im Praxisteil werden achtundsechzig Spielformen für Gruppentaktiken vorgestellt. Sie können auf der Begleit-CD optisch ganz einfach nachvollzogen werden und sind so noch einfacher umsetzbar.

Mehr erfahren