Trainingsübung Großgruppe

Variante

Medien

Video Großgruppe Großgruppe

Beschreibung

Übungsablauf

Im Fußballtraining gilt der Grundsatz: Training nur in kleinen Gruppen! Bilden wir viele kleine Gruppen und integrieren wir sie in einem Übungsablauf, folgen wir diesem Grundsatz und können trotzdem mit einer großen Gruppe intensiv trainieren.

Oft steht der Trainer alleine vor vielen Spielern. Training in kleinen Gruppen, die sich dann noch übers Feld verteilen, wird so zum Problem. In dieser Übung hast du alles im Griff und bietest trotzdem ein sehr intensives Zweikampftraining an.

Beschreibung:

Wir benötigen zwei Endlinien, die durch Hütchen oder Feldlinien markiert werden können. Jeweils zwei Spieler haben einen Ball. Die Paare werden im Übungszentrum nebeneinander postiert, wobei jeder Spieler eine Endlinie im Rücken hat. Auf Kommando des Trainers passen sich die Spieler immer wieder die Bälle genau zu. Auf ein weiteres Kommando dribbelt der Ballbesitzer sofort los und versucht die gegenüberliegende Endlinie dribbelnd zu überqueren, der andere Spieler versucht dies zu verhindern. Jetzt gibt es verschiedene Möglichkeiten: der dribbelnde Spieler erreicht sein Ziel, der Abwehrspieler erkämpft sich den Ball und dribbelt seinerseits zur Endlinie, oder die Spieler verzetteln sich in einem langen Zweikampf. Durch Kommando bricht der Trainer dann die Aktion nach einiger Zeit ab.

Eine Variante habe ich noch vergessen: verlässt der Ball oder einer der Spieler das Übungsfeld, ist der Zweikampf beendet.

Übrigens: schlaue Spieler nutzen das Durcheinander und dribbeln um andere herum, ein Spieler in unserer Animation nutzt das aus.

Aufwärmprogramme - Kartothek

Variationen

  • Verschiedene Passtechniken.
  • Der Trainer zählt die Zeit bis zum Ende der Aktion laut herunter (zum Beispiel 10 Sekunden).
  • Wettkampf! Für das Erreichen der Endlinie erhält der Spieler einen Punkt.

Tipps

  • Aggressive Verteidigung fordern.
  • Variiere mit den Abständen.

Organisation

Kategorie: Grundlagentraining, Kindertraining, Jugendtraining, Senioren
Minimum Gruppengröße: 4
Maximum Gruppengröße: -
Material: Pro Spielerpaar einen Ball, Endlinie oder Markierungen.
Feldgröße: Je kleiner das Feld, desto schwieriger wird es.

Altersgruppe

  • G-Junioren (Bambini/U7)
  • F-Junioren (U8/U9)
  • E-Junioren (U10/U11)
  • D-Junioren (U12/U13)
  • C-Junioren (U14/U15)

Fussballtraining-Tipps – Modernes Fußballtraining im Verein

- Das Fußballtraining spielerisch gestalten und koordinative Grundlagen erlernen

Akustische, visuelle und kinästhetische Eindrücke und dazu noch der Ball und der Gegner, all das muss ein Fußballspieler in Sekundenbruchteilen verarbeiten und in Handlung umsetzen. Dabei spielt die Koordination eine entscheidende Rolle.

Nur wer gute koordinative Fähigkeiten vorweist, kann in diesen komplexen Situationen im modernen Fußball optimal und erfolgreich agieren. Die Autoren vermitteln in diesem Buch neben den theoretischen Grundlagen viele verschiedene Übungsformen zur Verbesserung der Koordination, natürlich immer mit dem Ball. Im zweiten Teil werden Trainingsmöglichkeiten präsentiert, bei denen das vorher gelernte in konkreten Spielsituationen praxisgerecht umgesetzt wird.

Mehr erfahren

Das Comeback der vergessenden Tugenden

In diesem Buch liefert der Autor Prof. Dr. Philipp Karß theoretische Grundlagen, Experten-Meinungen Praxis-Transfers, inklusive mehr als 100 Spielformen zum Thema. Das Buch Bolzplatzmentaliät widmet sich den vergessenen Tugenden im Fußball und zeigt, warum wir unter anderem Willen, Resilienz und Durchsetzungsvermögen wieder stärker fördern müssen.

Der Autor lehrt im Fachgebiet Fußballmanagement an der Hochschule für angewandtes Management. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Entwicklung von Nachwuchsleistungszentren sowie auf dem Gebiet der Trainerforschung. Zusätzlich arbeitete der DFB-A-Lizenz-Inhaber erfolgreich als Trainer und Führungskraft in zahlreichen Profifußballclubs (Austria Wien, Arminia Bielefeld, Alemannia Aachen, 1. FC Köln, SC Paderborn, Fortuna Köln).

Mehr erfahren

Fußballprofi werden - so geht´s!

Alles, was du auf dem Weg zum Bundesligastar wirklich wissen musst. Mit den wichtigsten Tipps und Tricks von den besten Profimachern!

Welcher junge Fußballer träumt nicht von einer Karriere als Profi? Bundesliga spielen, mit und gegen die ganz Großen. Der Weg dorthin verlangt allerdings neben viel Disziplin, mentaler Stärke und Talent vor allem die Fähigkeit, mit Rückschlägen umzugehen und dem andauernden Druck standzuhalten. Der Autor ist seit 2018 Spielerberater, arbeitet an der Seite von Volker Struth, Sascha Breese und Martin Vontra, die unter anderem Toni Kroos, Niklas Süle, Julian Nagelsmann, Marco Richter und Dayot Upamecano betreuen.

Mehr erfahren

Live-Seminare, Gesamt-Spielzeit: ca. 3 Stunden 6 Minuten FUNino Spiele

In dieser Doppel DVD geht es um FUNino, dem von Horst Wein entwickelten Minifußball. Dieses System richtet sich an Kinder im Alter von acht bis neun Jahren und wird im Kleinfeld mit 4 Toren gespielt. Jedes Team besteht aus 3 Spielern und verteidigt zwei Tore.

Horst Wein hat diese Organisationsform begründet, weil die Kids damit viele Ballkontakte und Erfolgserlebnisse haben. Keiner kann sich verstecken, jeder ist jederzeit am Spiel beteiligt. Ziel ist die Verbesserung der Spielintelligenz. In den DVDs werden das System und das Coaching mit vielen Varianten erklärt und ausgezeichnet präsentiert.

Mehr erfahren