Trainingsübung Der Steckpass
Medien


Beschreibung
Übungsablauf
Wir bewegen uns hier in einem Spielraum, der vom Passgeber eine hohe Risikobereitschaft fordert. Er gibt den tödlichen Pass (besser „Steckpass“), der auf engstem Raum zum sofortigen Torabschluss führt, in dieser Trainingsübung zum 1 gegen 1 mit dem Torwart.
Wir starten mit Tempodribbling, nicht nur schnell, sondern sehr schnell. Schon der erste Pass ist nicht einfach. Um das Tempo zu halten, muss dieser sehr genau gespielt werden. Die nächste Schwierigkeit folgt sofort, der Raum ist eng und der Ball muss verarbeitet, kurz um den Gegner (Markierung) gezogen werden und dann folgt der finale Pass, der tödliche Pass, der Ball wird durchgesteckt. Am Ende kommt das 1 gegen 1 mit dem Torwart und dies sollte immer zum Torerfolg führen.
Der Trainer als Störfaktor
Ich hoffe, du störst nicht immer und wenn, dann diesmal in einer Variante ganz bewusst. Nehme immer wieder andere Positionen im Übungsfeld ein, insbesondere an der Markierung, an der der Assist-Spieler den Ball herumführen soll. Weiterhin kannst du die Zeit stoppen und dann den Spielern eine Zweitvorgabe machen, in der sie den Torerfolg abschließen sollen.
So schaffen wir weitere Drucksituationen im Ablauf, die Spieler müssen sich auf viele Situationen einstellen und sollen trotzdem erfolgreich sein.
PDF am Ende der Beschreibung.
Organisation:
Für den Ablauf von einer Übungsseite benötigen wir:
- Das gesamte Übungsfeld ist ca. 20 x 20 Meter groß, oder dem Leistungsvermögen angepasst.
- 1 Tor mit Torwart.
- Neben dem Tor (in der Grafik links) und auf der gleichen Seite, ca. 18 Meter vom Tor entfernt, ins Zentrum versetzt, postieren wir jeweils Spielergruppen. Die Spieler am Tor verfügen über Bälle.
- Weiterhin benötigen wir 5 Bodenmarkierungen, ausgelegt werden diese, wie in der Grafik zu erkennen. Mit den Abständen kann variiert werden, auch im Ablauf.
Ablauf:
- Der Startspieler dribbelt mit hohem Tempo auf die an der Seite ausgelegte Markierung zu.
- Von dort passt er zum ersten Spieler auf der anderen Seite, der an einer weiteren Markierung wartet.
- Der Passempfänger kontrolliert den Ball und passt zum Startspieler zurück. Dieser zieht den Ball um die Markierung, dies geschieht schnell, mit enger Ballführung. Anschließend passt er zwischen den beiden Markierungen hindurch, dies ist auch als No-Look-Pass möglich.
- Zwischenzeitlich ist der erste Passempfänger zum Tor gestartet, kontrolliert den Ball, geht ins Dribbling und spielt den Torwart im 1 gegen 1 aus.
- Nach der Aktion tauschen die Spieler die Gruppen.
Variationen
- Stoppe die Zeit, wie lange dauert ein schneller Angriff? Gebe dann eine Zeit vor, in der ein Tor erzielt werden muss. Ablauf von der anderen Seite oder von beiden Seiten gleichzeitig.
- Bewege dich zwischen den Markierungen, störe den Ablauf.
- Der letzte Spieler der Aktion schließt sofort direkt ab.
Tipps
- Sehr hohes Tempo beim Start ins Dribbling.
- Enge Ballführung und genaue Pässe.
- Schnell den Abschluss suchen.
Organisation
Kategorie: Aufbautraining, (Kindertraining), Jugendtraining, Senioren
Minimum Gruppengröße: 6 + Torwart
Maximum Gruppengröße: 12 + Torwart, besser weitere Übungsfelder.
Material: Ausreichend Bälle, 5 Markierungen, 1 Tor.
Feldgröße: 20 x 20 Meter oder nach Leistungsvermögen.
Altersgruppe
- D-Junioren (U12/U13)
- C-Junioren (U14/U15)
- B-Junioren (U16/U17)
- A-Junioren (U18/U19)
- Senioren
Fussballtraining-Tipps – Modernes Fußballtraining im Verein
Es gibt kaum ein komplexeres Thema im Fußball als die Erstellung eines Matchplans, um mit der richtigen Taktik zum Erfolg zu kommen. Das liegt zum einen daran, dass unglaublich viele Faktoren berücksichtigt werden müssen, zum anderen aber auch daran, dass im Spielverlauf flexible Reaktionen auf sich verändernde Bedingungen möglich sein müssen.
Dieses Buch geht auf all diese Aspekte ausführlich in Theorie und Praxis ein und vermittelt dem Fußballtrainer ein umfassendes analytisches Wissen und Möglichkeiten, wie er sein Team und die Einzelspieler kognitiv und praktisch im Bereich Problemlösungen verbessern kann.
Life Kinetik® ist ein spaßiges koordinatives Gehirntrainingsprogramm, das sich von anderen Angeboten deutlich unterscheidet. Es werden spezifische Bewegungen in sechs Bereichen genutzt, um das Gehirn wie einen Muskel aufzubauen, in dem neue Synapsen aufgebaut werden und die Vernetzung erweitert wird.
Grundsätzlich ist dieses Training für jeden geeignet und natürlich auch für Fußballer sehr sinnvoll. Es werden alle Arten der Wahrnehmung, die Körperbeherrschung, der Bewegungsfluss und die kognitiven Fähigkeiten wie Auffassungsgabe, Handlungs- und Reaktionsschnelligkeit verbessert. Das sind alles Eigenschaften, die auch die Leistungsfähigkeit eines Fußballers verbessern können.
Eine allumfassende Ausbildung im Nachwuchsbereich ist für viele junge Fußballer das Sprungbrett in eine erfolgreiche Zukunft und für jeden engagierten Fußballtrainer eine Herzensangelegenheit. Dieses Buch ist ein Komplettpaket mit allen erdenklichen Themen rund um ein perfektes Coaching in Theorie und Praxis.
Ein Hauptkapitel widmet sich der Trainingsorganisation mit allen möglichen Aspekten zu den Rahmenbedingungen. In den praktischen Abschnitten wird alles Wichtige präsentiert von den Basistechniken über Torwarttraining und Standardsituationen bis zum Mannschaftsspiel. Den Abschluss bildet ein ganz besonderes Modul, das sich mit Problemlösungen beschäftigt, die für jeden Trainer eine wahre Fundgrube sind.
Dieses Buch ist als Fortsetzung des vorherigen Teils für diejenigen Amateurtrainer gedacht, die ihr Praxisrepertoire erweitern und ihre Trainingseinheiten noch variabler gestalten möchten. Die Trainingsbausteine beziehen sich wieder auf die Themen Aufwärmen, Intensivtrainings in den Bereichen Technik und Taktik und motorische Fertigkeiten, beziehen aber auch das Positionstraining und die Regenerationsförderung mit ein.
Tipps und Ratschläge zur Organisation erleichtern die langfristige Planung und die Anpassung des Trainings an die verschiedenen Saisonphasen. Mit den beiden Büchern zu diesem Thema erhält jeder leistungsorientierte Trainer eine unschätzbare Hilfe für ein optimales Training an die Hand.