Trainingsübung Blocker

Variante

Medien

Video Blocker Blocker

Beschreibung

Übungsablauf

Diese Übung wurde uns von einem Trainer aus dem US-Soccer empfohlen. Mit dem Kollegen erarbeiten wir zur Zeit eine umfangreichere Trainingseinheit zum Taktiktraining.

Diese Zweikampfeinheit fordert auch den Torwart. Deshalb verlegen wir das Übungsfeld dicht vors Tor. Die Spieler dürfen dabei gerne versuchen den Torwart auszuspielen.

Ohne agressives Verteidiugungsverhalten wird diese Übungseinheit nicht funktionieren, dessen musst Du Dir bewusst sein.

Beschreibung der Übung:

Spieler Rot steht mit dem Rücken zum Tor und legt den Ball auf den frontal zu ihm postierten Spieler Blau ab. Anschließend umläuft er das neben ihm platzierte Hütchen, um dann aggressiv zu verteidigen. Der zweite -weiter vom Tor entfernte- Spieler Blau läuft zwischenzeitlich in Richtung Tor und erhält einen Pass. Er versucht, wie auch immer, ein Tor zu erzielen.

Technikball Mini - Größe 1

Variationen

  • Ablauf von der anderen Übungsseite.
  • Der Pass vors Tor muss direkt verwandelt werden.

Tipps

  • Intensives Zweikampfverhalten fordern!

Organisation

Kategorie: Aufbautraining, Kindertraining, Jugendtraining, Senioren
Minimum Gruppengröße: 3 + Torwart
Maximum Gruppengröße: 9 + Torwart
Material: Mindestens 1 Ball, 1 Tor, Bodenmarkierungen.
Feldgröße: Dicht vor dem Tor, um Zweikämpfe und den schnellen Torabschluss zu fördern.

Altersgruppe

  • D-Junioren (U12/U13)
  • C-Junioren (U14/U15)
  • B-Junioren (U16/U17)
  • E-Junioren (U10/U11)
  • A-Junioren (U18/U19)
  • Senioren

Fussballtraining-Tipps – Modernes Fußballtraining im Verein

Lehrstunden von der D- bis zur B-Jugend

Dieses Buch richtet sich gleichermaßen an Fußballtrainer als auch an Sportlehrer an Schulen. Aus diesem Grund befasst sich ein großer Abschnitt mit den methodischen und didaktischen Aspekten im Fußballtraining. Im theoretischen Teil gehen die Autoren auch auf die besonderen Entwicklungsmerkmale ein, die die Jugendlichen in den verschiedenen Altersklassen prägen.

All diese Überlegungen fließen schließlich in die praktischen Teile ein, in denen aufgeteilt in Lerneinheiten Übungsformen für elementare Fertigkeiten und komplexe Spielformen vorgestellt werden. Dieser grundlegende Aufbau ist für alle Altersklassen gleich, von der D-Jugend bis zur B-Jugend.

Mehr erfahren

Fußballprofi werden - so geht´s!

Alles, was du auf dem Weg zum Bundesligastar wirklich wissen musst. Mit den wichtigsten Tipps und Tricks von den besten Profimachern!

Welcher junge Fußballer träumt nicht von einer Karriere als Profi? Bundesliga spielen, mit und gegen die ganz Großen. Der Weg dorthin verlangt allerdings neben viel Disziplin, mentaler Stärke und Talent vor allem die Fähigkeit, mit Rückschlägen umzugehen und dem andauernden Druck standzuhalten. Der Autor ist seit 2018 Spielerberater, arbeitet an der Seite von Volker Struth, Sascha Breese und Martin Vontra, die unter anderem Toni Kroos, Niklas Süle, Julian Nagelsmann, Marco Richter und Dayot Upamecano betreuen.

Mehr erfahren

- Dieses Buch richtet sich an die Ehrenamtler, die den Fußball in Deutschland am Leben halten

Die Bundesliga und die Nationalmannschaften spielen zwar auch Fußball, aber sind rein rechnerisch fast bedeutungslos. In der Breite geht es um ca. 164.000 Mannschaften, die im Spielbetrieb organisiert sind.

Der DFB spricht von mehr als 6 Millionen aktiven Fußballern und Fußballerinnen. Im TV hört man, wie toll die Ausbildung und Förderung organisiert ist und welche Anstrengungen in die Weiterentwicklung von Konzepten unternommen werden. Nur reden der Titan, Scholli, Jogi, Pep und wie sie alle heißen, nicht über die genannten 6 Millionen aktiven Fußballer, sie reden über die Eliteförderung im deutschen Fußball.

Mehr erfahren

Trainings-, Übungs- und Spielformen

Die besten Übungen aus den NLZ und vom DFB. Viele Trainer im Amateurbereich sind stets auf der Suche nach neuen Übungen, die ihre Mannschaft nach vorne bringen und die Basis für einen erfolgreichen Fußball bilden. Das Angebot ist jedoch zumeist so groß, dass Trainer alleine in die Vorbereitung und Recherche viele Stunden investieren und sich dabei mehrerer Quellen bedienen müssen.

Dieses Buch vereinfacht die Trainerarbeit, indem es die besten Übungen aus den Nachwuchsleitungszentren und vom DFB vereint und kategorisiert vorstellt. Die Begeisterung und Faszination für diesen Sport ist überall spürbar.

Mehr erfahren