Trainingsübung Blocker
Medien
Beschreibung
Übungsablauf
Diese Übung wurde uns von einem Trainer aus dem US-Soccer empfohlen. Mit dem Kollegen erarbeiten wir zur Zeit eine umfangreichere Trainingseinheit zum Taktiktraining.
Diese Zweikampfeinheit fordert auch den Torwart. Deshalb verlegen wir das Übungsfeld dicht vors Tor. Die Spieler dürfen dabei gerne versuchen den Torwart auszuspielen.
Ohne agressives Verteidiugungsverhalten wird diese Übungseinheit nicht funktionieren, dessen musst Du Dir bewusst sein.
Beschreibung der Übung:
Spieler Rot steht mit dem Rücken zum Tor und legt den Ball auf den frontal zu ihm postierten Spieler Blau ab. Anschließend umläuft er das neben ihm platzierte Hütchen, um dann aggressiv zu verteidigen. Der zweite -weiter vom Tor entfernte- Spieler Blau läuft zwischenzeitlich in Richtung Tor und erhält einen Pass. Er versucht, wie auch immer, ein Tor zu erzielen.
Variationen
- Ablauf von der anderen Übungsseite.
- Der Pass vors Tor muss direkt verwandelt werden.
Tipps
- Intensives Zweikampfverhalten fordern!
Organisation
Kategorie: Aufbautraining, Kindertraining, Jugendtraining, Senioren
Minimum Gruppengröße: 3 + Torwart
Maximum Gruppengröße: 9 + Torwart
Material: Mindestens 1 Ball, 1 Tor, Bodenmarkierungen.
Feldgröße: Dicht vor dem Tor, um Zweikämpfe und den schnellen Torabschluss zu fördern.
Altersgruppe
- D-Junioren (U12/U13)
- C-Junioren (U14/U15)
- B-Junioren (U16/U17)
- E-Junioren (U10/U11)
- A-Junioren (U18/U19)
- Senioren
Fussballtraining-Tipps – Modernes Fußballtraining im Verein
Das Training mit Kindern in diesem Altersbereich besitzt teilweise noch einen ähnlichen Charakter wie in den jüngeren Altersklassen, verändert sich aber mit zunehmendem Alter immer mehr. Auch hier geht es zunächst noch darum spielerische Aspekte ins Training einzubringen, diese werden aber immer fußballspezifischer.
Der Trainingsaspekt verdrängt den Spielaspekt allmählich von Platz 1 und es geht zunehmend darum, die fußballerischen Grundtechniken einzuführen und zu festigen. Dazu bietet dieser Buchklassiker eine umfang- und abwechslungsreiche Sammlung an Übungen und Ratschlägen, wie man den Praxisteil optimal nutzen kann.
Der moderne Fußball hat sich in den letzten Jahren immens weiterentwickelt. Dementsprechend müssen sich Fußballspieler heute mit immer besseren Gegnern, mit steigendem Zeitdruck und höherem Tempo auseinandersetzen. Um unter diesen Bedingungen erfolgreich agieren zu können, sind gute koordinative Fähigkeiten und geistige Fitness gefragt.
Dieses Buch setzt sich sehr ausführlich mit dieser Thematik auseinander und ist neben der Darstellung der theoretischen Hintergründe vor allem eins: ein praktisches Kompendium, in dem alle möglichen Trainings- und Übungsformen vorgestellt werden, um immer besser auf immer komplexere Situationen reagieren zu können.
Das Anforderungsprofil des Torwarts hat sich in den letzten Jahren entscheidend geändert. Er ist vielmehr am Spiel beteiligt und nicht mehr nur für die Verhinderung von Toren zuständig. Entsprechend muss auch das Ausbildungskonzept diesem Wandel Rechnung tragen.
Das Zonentraining bildet in diesem Rahmen das Kernelement, auf dem die moderne Torwartausbildung aufbaut. In diesem Buch wird dieses Konzept ausführlich vorgestellt. Hintergründe, Grundbegriffe, Modelle und Konsequenzen für die Trainingsgestaltung werden ausführlich erläutert und anhand visueller Medien sehr anschaulich präsentiert. Damit wird jedem interessierten Fußballtrainer die Philosophie hinter dem Konzept nahe gebracht.
Moderne Verteidigung umfasst heute die gesamte Mannschaft, nicht nur die Abwehrkette und die defensiven Mittelfeldspieler. Sie kann je nach Spielausrichtung schon weit in der Gegnerhälfte mit der frühzeitigen Störung des Spielaufbaus beginnen.
Das Training eines solchen Konzeptes ist natürlich für jeden Trainer eine Riesenherausforderung. Zum und Glück steht ihm dabei dieses Buchhighlight wirklich hilfreich zur Seite. Hier werden alle Aspekte, vom Individual- über das Gruppen- und Mannschaftstraining bis zu den verschiedenen taktischen Aspekten ausführlich behandelt und in praktischen Übungseinheiten dargestellt. Eine unschätzbare Hilfe für jeden Trainer zum Verständnis des Konzeptes und der praktischen Umsetzung.