Trainingsübung Balldepot
Medien
Beschreibung
Übungsablauf
Etwas umfangreicher im Aufbau und schwer in der Ausführung ist diese Übung. Statt drei Angreifer im Zentrum sind auch zwei oder vier möglich und statt eines Verteidigers auch zwei. Ich würde dies von der Teilnehmerzahl am Training und den verfügbaren Hilfsmitteln abhängig machen. Bei vielen Teilnehmern unbedingt mehrere Übungsfelder aufbauen.
Beachte bitte die Variationen zum Ablauf.
Beschreibung:
Markiere ein Balldepot, dort werden vier Bälle deponiert. Vor den Bällen steht ein Ballverteiler mit einem Ball. Wird der Ball gepasst, holt er sich den nächsten Ball aus dem Depot, bis dieses geleert ist. Die drei Angreifer dürfen sich dem Ballverteilen nur bis zu den ersten, äußeren Markierungen nähern. Der Ballverteiler passt wahllos auf einen Angreifer. Die Angreifer versuchen sich so freizuspielen oder durchzubrechen, dass einer von ihnen mit dem Ball am Fuß das Hütchentor durchdribbelt. Vor dem Hütchentor wird ein Verteidiger postiert.Nach erfolgreichem Angriff oder bei Ballverlust, orientieren sich die Angreifer sofort zum Ballverteiler.
Insgesamt werden so fünf Angriffe nacheinander durchgeführt, dann erfolgt ein Aufgabenwechsel. Zwei Angreifer tauschen die Position mit dem Verteidiger und dem Ballverteiler. Welcher Verteidiger verhindert am häufigsten das Durchdribbeln des Hütchentores?
Variationen
- 4 Angreifer, 2 Verteidiger
- 2 Angreifer, 1 Verteidiger
- Wettkampf nach Zeitvorgabe (eventuell weitere Bälle, Zeit für sämtliche Angriffe
- 2 Minuten)
Tipps
- Schnellen Torerfolg suchen.
- Achtung: das Hütchentor soll durchdribbelt (!) werden.
Organisation
Kategorie: Aufbautraining, Kindertraining, Jugendtraining, Senioren
Minimum Gruppengröße: 4
Maximum Gruppengröße: 7
Material: 6 Bodenmarkierungen, 1 Hütchentor.
Feldgröße: Torgröße nach Anzahl der Verteidiger, teste doch mal verschiedene Feldgrößen.
Altersgruppe
- E-Junioren (U10/U11)
- D-Junioren (U12/U13)
- C-Junioren (U14/U15)
- B-Junioren (U16/U17)
- A-Junioren (U18/U19)
- Senioren
Fussballtraining-Tipps – Modernes Fußballtraining im Verein
Gerade in Amateurvereinen ist das Torwarttraining oft ein Stiefkind. Die Trainer haben entweder nicht die Zeit, sich gezielt darum zu kümmern oder sie sind dafür nicht ausgebildet. Dieses Problem löst die Kartothek „Torwarttraining“ auf einfachste Weise. Die Kartensammlung in der Box oder die benötigten Karten können direkt vor Ort zum Einsatz kommen.
Der Trainer kann seinen Torwart in verschiedenen Bereichen fordern und sogar Schwerpunkte festlegen. Es gibt Übungsformen ohne Gegnereinwirkung wie Distanz-, Nahdistanzschüsse und Flugbälle, aber auch Trainingsmöglichkeiten mit Gegner. Abgerundet wird das Programm mit Karten, die die Aktivität des Torwarts in Spielsituationen abbilden.
Du willst ein möglichst breites Repertoire an individual-, gruppen- und mannschaftstaktischen Angriffsmitteln erarbeiten, damit deine Spieler flexibel auf jeden Gegner und dessen Pressingstrategie reagieren können?
Angreifen mit System behandelt sämtliche Facetten des Angriffsspiels – von der Spieleröffnung durch den Torhüter über den Spielaufbau und das Herausspielen von Torchancen bis zum so wichtigen Umschaltspiel von Abwehr auf Angriff.
Die aus der Analyse des Wettspiels abgeleiteten Offensivlösungen werden zunächst ohne Gegnerdruck n immer mehr Verteidigern wettspielnäher trainiert.
Finessbeurteilung und -bewertung, über 100 fußballspezifische Übungen, Periodisierung und Planung, Regeneration und Rehabilitation
Umfassende körperliche Fitness und Athletik ist heutzutage nicht mehr nur für Berufs-Fußballer wichtig – auch im Amateurbereich wird das Training immer professioneller. Dieses Buch vermittelt Fußballtrainern aller Ligen die nötigen Kenntnisse, um das Beste aus ihren Mannschaften herauszuholen. Von der ersten Leistungseinschätzungen über konkrete Übungsansätze für die unterschiedlichen Spielerpositionen bis hin zur Vermeidung von Verletzungen und Regeneration ist dieses Buch der optimale Begleiter. Vorgefertigte Trainingspläne für das optimale Fußballtraining vor, während und nach der Saison runden den Inhalt ab.
Eine allumfassende Ausbildung im Nachwuchsbereich ist für viele junge Fußballer das Sprungbrett in eine erfolgreiche Zukunft und für jeden engagierten Fußballtrainer eine Herzensangelegenheit. Dieses Buch ist ein Komplettpaket mit allen erdenklichen Themen rund um ein perfektes Coaching in Theorie und Praxis.
Ein Hauptkapitel widmet sich der Trainingsorganisation mit allen möglichen Aspekten zu den Rahmenbedingungen. In den praktischen Abschnitten wird alles Wichtige präsentiert von den Basistechniken über Torwarttraining und Standardsituationen bis zum Mannschaftsspiel. Den Abschluss bildet ein ganz besonderes Modul, das sich mit Problemlösungen beschäftigt, die für jeden Trainer eine wahre Fundgrube sind.