Trainingsübung 4er-Kampf
Medien
Beschreibung
Übungsablauf
Trainer können manchmal ungerecht sein, genau das fördert diese Übung. Passe den Ball gezielt auf einen Spieler, der sich dann durchsetzen muss, zunächst gegen einen Spieler und später dann, bei der zweiten Variante gegen drei Gegner.
Beim Lauf zwischen den Hütchen, können verschiedene Bewegungen vorgegeben werden. Auf den ersten Blick wirkt die Übung sicherlich nicht so komplex, wie sie eigentlich ist.
Beschreibung:
Wir stellen rechts und links neben dem Tor jeweils eine Hütchenreihe auf. Es ist auch möglich auf jeder Seite zwei Reihen aufzustellen, dann haben die Spieler im 4er-Kampf mehr Platz und es sind umfangreichere Bewegungen möglich.
1. Auf jeder Seite startet ein Spieler und durchquert die Hütchenreihe, wie in der Animation zu erkennen. Nachdem sie die letzten Hütchen erreicht haben, passt der Trainer einem Spieler den Ball direkt in den Lauf. Der Spieler ohne Ball wird sofort zum Verteidiger und versucht einen Torerfolg zu verhindern.
2. Der Ablauf ist ähnlich wie unter 1. Jetzt starten vier Spieler durch die Hütchenreihe. Jeder versucht den Ball zu bekommen und die Spieler ohne Ball werden zu Verteidigern.
Variationen
- Zwei Hütchenreihen auf jeder Torseite.
- Bewegungsvorgaben wie: Rückwärtslauf, Sidesteps oder Hopserlauf.
Tipps
- Sei ungerecht, passe auf einen Spieler.
- Lasse die Zweikämpfe nicht zu lange laufen.
Organisation
Kategorie: Grundlagentraining, Kindertraining, Jugendtraining, Senioren
Minimum Gruppengröße: 4 + Torwart
Maximum Gruppengröße: 12 + Torwart
Material: 8 Hütchen, ausreichend Bälle, 1 Tor.
Feldgröße: Die Spieler benötigen Platz für die Zweikämpe, die Hütchenreihe darf nicht zu nah am Tor enden.
Altersgruppe
- G-Junioren (Bambini/U7)
- F-Junioren (U8/U9)
- E-Junioren (U10/U11)
- D-Junioren (U12/U13)
Fussballtraining-Tipps – Modernes Fußballtraining im Verein
Diese DVD widmet sich einem ganz besonderen Thema, nämlich der Optimierung des Torwarttrainings durch eine gründliche Fehleranalyse. Es geht also nicht um ein 08/15-Coaching, sondern um die Erstellung eines individuellen Korrektur- und Trainingsprogrammes, das auf einer vorhergehenden Beobachtung und Bewertung der persönlichen Leistungen eines Torwarts beruht.
Diese Vorgehensweise gewährleistet im Endeffekt eine viel höhere Effektivität des Trainings und viel größere Lernfortschritte besonders im Jugendbereich. Die vorgestellten Analysemöglichkeiten betreffen alle Bereiche eines modernen Torwarttrainings und die jeweiligen Korrekturen lassen sich natürlich durch das Medium DVD eindrucksvoll veranschaulichen.
Der mittlere Amateurbereich stellt häufig die Übergangsstufe zwischen Hobby- und Leistungsfußball dar, obwohl die Unterschiede zwischen den Vereinen je nach Anspruch und finanziellen Mitteln sehr deutlich sein können.
Dieses Buch richtet sich an ambitionierte Trainer in diesem Spielbereich und gibt ihnen eine Riesenauswahl an theoretischen Ratschlägen und praktischen Vorlagen zur Planung und Praxis des Fußballtrainings und erleichtert so die Organisation und Durchführung. Es stehen Trainingsbausteine zu intensiven Einheiten zur Verbesserung der motorischen Fertigkeiten, der Technik und verschiedenen Taktikaspekten zur Verfügung, die die Erstellung eines angepassten Trainingsprogrammes sehr einfach machen.
Dieses Buch ist eine attraktive Angebotsform, da das Training abwechslungsreich ist, Männer und Frauen anspricht und die verwendeten Geräte nicht für jeden einzelnen Teilnehmer angeschafft werden müssen. Unter dem Motto „Fitnesscenter Turnhalle“ bietet das Funktionelle Zirkeltraining ein sehr modernes Konzept für Vereine, bis hin zur Möglichkeit der Einrichtung eines „Festen Zirkels“ in einem gesonderten Raum als Einstiegs-Fitnessstudio!
Das funktionelle Zirkeltrainings basiert auf dem aktuellsten Stand der Wissenschaft. Es vereint funktionelle Kräftigungsübungen, Core-Training und sensomotorisches Training. Die Zielgruppe umfasst dabei neben Gesundheits- und Fitnesssportlern auch die aktiven Wettkampfsportler.
Marco Henseling und René Maric, bekannt durch den Blog "Spielverlagerung.de" stellen in diesem Buch einen neuen, spannenden Ansatz in der Trainingslehre vor. Unter Berücksichtigung des Leistungsvermögens der Spieler wendet sich das Buch an alle Altersklassen von der F-Jugend bis zu den Profis.
Die Autoren liefern im Buch praxisorientiert und anhand von gesicherten Erkenntnissen die Möglichkeit Taktik und Training unter Berücksichtigung der Leistungsfähig zu optimieren.