Medien
Beschreibung
Übungsablauf
Ein kleiner Hinweis: In der letzten Übung dieser Trainingseinheit findest Du weitere Vorschläge für Bewegungsanweisungen im Text. Wir stellen hier nur einen kleine Auswahl als Soccerdrills Animationen vor.
Der Ball gehört auch beim Warm Up dazu, diese Übung ist ein gutes Beispiel dafür. Stelle Dir den Ablauf ohne Ball vor. Die Spieler würden in einer Reihe übers Feld laufen und die Bewegung ausführen. Der Ball bringt erst die Würze in diese Übungsform zum Fußballtraining.
Bewegungsanweisung zur Animation:
Nach ganzer Drehung weiterlaufen (Drehung auch im Spung möglich).
Das kennst Du schon:
Bilde zwei Reihen. Die Spieler der linken Reihe haben jeweils einen Ball. Nach kurzem Dribbling erfolgt der Pass auf den ersten Spieler der gegenüberliegenden Reihe, der den Ball animmt und auf die andere Seite dribbelt. Der Passgeber läuft ebenfalls auf die andere Seite und hat dabei verschiedene Aufgaben zu erfüllen. Die jeweilige Aufgabe wird vom Trainer vorgegeben.
Variationen
- Übung nur mit einem Ball durchführen, wobei der Spieler auf der rechten Seite nicht dribbelt, sondern ebenfalls passt und dann die Zusatzaufgaben erfüllt.
Tipps
- Immer beidbeinig trainieren.
- Klare und deutliche Anweisungen.
Organisation
Kategorie: Aufbautraining, Kindertraining, Jugendtraining, Senioren
Minimum Gruppengröße: 6
Maximum Gruppengröße: 8
Material: Die Hälfte der Spieler hat einen Ball, 2 Hütchen oder Bodenmarkierungen.
Feldgröße: Abstand der Markierungen zueinander ca. 6 bis 8 Meter.
Altersgruppe
- E-Junioren (U10/U11)
- D-Junioren (U12/U13)
- C-Junioren (U14/U15)
- B-Junioren (U16/U17)
- A-Junioren (U18/U19)
- Senioren
Fussballtraining-Tipps – Modernes Fußballtraining im Verein
Fußballtrainer im Amateurbereich stehen oft unter Zeitdruck, weil sie hauptberuflich und familiär gebunden sind. Diese Kartothek zum Oberthema „Aufwärmen“ ist eine erhebliche Erleichterung für diese Personengruppe, aber auch für jeden anderen Coach.
Die Karten befinden sich in einer Schutzbox und können so auf den Platz mitgenommen und die Inhalte vor Ort umgesetzt werden. Sie sind in fünf Aufwärmbereiche aufgegliedert, wobei der Schwerpunkt auf den Themen Technik und Koordination gelegt ist. Es sind aber auch Fang-, Wahrnehmungs- und Teamspiele enthalten. Organisatorische Hinweise, Grafiken und Varianten erleichtern zusätzlich die Arbeit auf dem Platz.
Die gute Nachricht lautet: Trainer, welche die Spielintelligenz und die Kreativität des Spielers nicht speziell trainieren, werden zukünftig mit ihren Teams Probleme bekommen. Die sehr gute Nachricht lautet: Trainer, welche die Spielintelligenz und die Kreativität des Spielers speziell trainieren, werden zukünftig sich mit ihren Teams Wettbewerbsvorteile verschaffen. Unser Angebot an DICH: Sei mit Deinem Team die Zukunft des Fußballs!
Prof. Dominik Voglsinger ist aktuell Headcoach beim Fußballklub FC Bayern München. Nach einiger Zeit in Deutschland, Afrika und England lebt er jetzt in China. Matthias Nowak ist aktuell Head of Performance bei Fortuna Salzburg und Kognitionstrainer für Leistungssportler.
Wenn es persönlich wie im Team rund läuft und man in seinen Kompetenzen anerkannt wird, ist es einfach, mit Leichtigkeit aufzuspielen, stark aufzutreten sowie vorwegzumarschieren.
Doch was, wenn sich alles gegen einen verschworen zu haben scheint, Mitspieler aufgeben und nur noch wenige Minuten zu spielen sind, um mit einer Situation das ganze Spiel zu verändern? Dann zeigt sich die wahre Stärke, der Unterschied, gerne auch Mentalität genannt. Angeblich ist alles eine Sache der Einstellung - doch kann man diese sowohl im Kinder- und Jugendfußball als auch im Erwachsenenbereich auch trainieren?
Trainer im leistungsorientierten Fußball müssen profunde Kenntnisse im taktischen Bereich haben, um mit ihrer Mannschaft erfolgreich zu sein. In diesem Buch werden die neuesten Erkenntnisse der Sportwissenschaft auf den Taktikbereich im Leistungsfußball übertragen, vom Kinderbereich bis zum Seniorenalter.
Damit erhält jeder Fußballtrainer eine ganz aktuelle Anleitung, wie er die taktischen Aspekte im Training optimal gestalten, in der Vorbereitung zielgerichtet planen und auf dem Spielfeld variabel umsetzen kann. Dafür stehen ihm vierzehn Gruppentaktiken und achtunddreißig Spielformen zur Verfügung, die auch auf der begleitenden CD mit exzellenten Grafiken dargestellt werden.