Trainingsübung Wechselspiel

Variante

Medien

Die Spieler passen sich den Ball zu und tauschen die Positionen
Steigerung des Übungsablaufes mit mehreren Spielern

Beschreibung

Übungsablauf

Tolle, einfache aber sehr effektive Übung, die bereits zur Einstimmung aufs Training genutzt werden kann.

Wir zeigen hier in zwei Animationen, dass der Ablauf mit vier und mit fünf Übenden wunderbar funktioniert. Bei bis zu sechs Spielern pro Gruppe sind zwei Bälle ausreichend. Bei weiteren Spielern empfehle ich zusätzliche Bälle ins Spiel zu nehmen. Dann wird der Ablauf schwieriger, aber eigentlich macht die Übung dann noch mehr Spaß. Starte zunächst mit wenigen Spielern und erhöhe dann die Anzahl.

Im Verlauf der Übung werden die Spieler automatisch immer weiter zusammenrücken, denn dies verkürzt die Laufwege. Entweder ist dies so gewollt, oder du musst die Spieler daran erinnern, die Abstände einzuhalten.

Beschreibung:

Du benötigst mindestens vier Spieler pro Gruppe. Zwei Spieler haben jeweils einen Ball und passen auf zwei andere Spieler. Anschließend tauschen die Passgeber die Positionen. Die Passempfänger suchen sich wieder zwei freie Spieler und passen und wieder tauschen sie die Positionen nach dem Pass. Na ja, so geht's dann immer weiter.

Trainerset 2 - Fussball

Variationen

  • Verschiedene Passtechniken.
  • Nur Direktspiel oder Ballkontakte einschränken.

Tipps

  • Tempo ständig erhöhen.

Organisation

Kategorie: Aufbautraining, Kindertraining, Jugendtraining, Senioren
Minimum Gruppengröße: Ab 4 pro Team.
Maximum Gruppengröße: 6 pro Team.
Material: 2 Bälle pro Gruppe.
Feldgröße: Variabel, je kleiner das Übungsfeld, desto schwerer die Übung.

Altersgruppe

  • E-Junioren (U10/U11)
  • D-Junioren (U12/U13)
  • C-Junioren (U14/U15)
  • B-Junioren (U16/U17)
  • A-Junioren (U18/U19)
  • Senioren

Fussballtraining-Tipps – Modernes Fußballtraining im Verein

Lernziele und Trainingsformen für das Fußball-Hallentraining

In unseren Breitengraden sind Fußballtrainer oft gezwungen, das Training wegen der klimatischen Gegebenheiten in die Halle zu verlegen. Die Trainingsbedingungen dort sind ganz andere als draußen und deshalb müssen Trainingsaufbau und Ausführung daran angepasst werden. Und genau da setzt dieses Buch an.

Mit übersichtlichen Bilder und Grafiken und wertvollen Tipps für das Kinder- und Jugendtraining in der Halle ist es ein unersetzlicher Ratgeber für jeden Fußballtrainer. In dem umfangreichen Praxisteil wird eine Vielzahl an Übungen mit zusätzlichen Varianten angeboten, die viel Abwechslung in das Hallentraining bringen.

Mehr erfahren

Autoren: Peter Hyballa, Hans-Dieter te Poel

Direktes Kurzpassspiel, Flachpass- und Kombinationsspiel oder überraschende Spielmomente mit dem tödlichen Pass in die Schnittstelle, all das sind nur die bekanntesten Beispiele eines effektiven Passspiel im modernen Fußball.

Es gibt noch unendlich mehr Passarten und alle werden in diesem Buch mit zahlreichen methodischen und theoretischen Erklärungen und Spiel- und Übungsformen ausführlich dargestellt. Damit Fußballtrainer bei dieser Riesenauswahl nicht den Überblick verlieren, haben sich die Autoren etwas ganz Besonderes einfallen lassen, zwei Folien zum „Hyballa/te Poel Pass-Puzzle-IQ“, ein Leitfaden, welche Passarten mit welchen Übungsformen wie und warum für sein Training geeignet sind.

Mehr erfahren

vom Kopf in den Fuß gespielt

Kreativspieler machen oft den Unterschied zwischen Sieg und Niederlage aus. Eine Mannschaft kann ordentlich und systematisch gut spielen, aber um wirklich erfolgreich zu sein braucht sie Spezialisten, die im entscheidenden Moment überraschende Möglichkeiten erkennen und umsetzen.

Was das genau bedeutet und wie Kopf und Körper dabei zusammen arbeiten, wird in diesem Ebook zunächst erklärt, damit jeder Trainer zunächst mal ein klares Bild davon bekommt, was Kreativität im Fußball eigentlich ist. Danach folgt der hervorragend ausgearbeitete Praxisteil, mit dem Spieler oft an ihre geistigen und körperlichen Leistungsgrenzen gebracht werden können.

Mehr erfahren

Was wir von den All Blacks lernen können

Mit den All Blacks assoziiert man nicht unbedingt Leadership und Business Coaching, aber die Erfolge der neuseeländischen Rugby-Nationalmannschaft kommen nicht von ungefähr. Das erkennt man sehr schnell, wenn man sich mal einige Zitate über ihre Geheimnisse anschaut.

Am besten kann man die Inhalte mit dem Leitsatz von der Vision zur konkreten Umsetzung zusammenfassen, genau das, was einen Leader auszeichnet, egal ob im Sport oder in der Wirtschaft. Der Autor generierte aus diesen Aussagen ein Coachinghandbuch, das für jeden, dem moderne Unternehmensführung am Herzen liegt, eine unerschöpfliche Quelle der Inspiration bietet.

Mehr erfahren