Trainingsübung Tore sammeln
Medien

Beschreibung
Übungsablauf
In dieser Übung sammeln die Spieler Hürdentore. Es ist möglich, andere Hindernisse aufzubauen, fall keine Hürden vorhanden sind (zum Beispiel Hütchentore), dann entfallen Variationsmöglichkeiten.
Die Spieler kommen in Bewegung und müssen gewaltig aufpassen, denn an den Hütchentoren kann es eng werden, aber gerade dies ist der Reiz der Übung. Vor dem Durchqueren eines Hürdentores sollen die Spieler unbedingt schauen, ob bereits jemand auf dem Sprung durchs Tor ist. Weise darauf gesondert vor Übungsstart hin.
Beschreibung:
Mit vier Hütchen wird ein Quadrat markiert, die Seitenlänge richtet sich nach der Anzahl der übenden Spieler. Im Übungszentrum haben wir 4 Hürdentore aufgestellt, dabei ist es egal, ob diese wahllos im Feld, oder symmetrisch aufgestellt werden. Die Spieler müssen nach dem Überspringen einer Hürde (der Ball wird unterdurch gespielt) immer eins der Hütchen am Feldrand mit Ball umrunden. Anschließend wird sich eine neue Hürde gesucht und überquert. So geht die Übung immer weiter.
Variationen
- Ohne Ball.
- Hürden höher einstellen und dann unterdurch.
- Wettkampf
- Wer überquert in einer vorgegebenen Zeit die meisten Hürden?
Tipps
- Auf Pausen achten.
- Räume nicht zu eng, besser weitere Übungsfelder aufbauen.
Organisation
Kategorie: Aufbautraining, Kindertraining, Jugendtraining, Senioren
Minimum Gruppengröße: 8
Maximum Gruppengröße: 14, besser weitere Übungsfelder aufbauen.
Material: Jeder Spieler hat einen Ball, 4 Hürden und 4 Hütchen.
Feldgröße: Variabel, Abstände nicht zu groß wählen.
Altersgruppe
- G-Junioren (Bambini/U7)
- F-Junioren (U8/U9)
- E-Junioren (U10/U11)
- D-Junioren (U12/U13)
- C-Junioren (U14/U15)
Fussballtraining-Tipps – Modernes Fußballtraining im Verein
Immer wieder zeigt es sich, dass manche Mannschaften bei Saisonbeginn erfolgreicher starten als andere trotz ähnlicher Vorbedingungen. Das kann nur an der besseren Vorbereitung liegen. Genau mit diesem Thema befasst sich dieses Buch.
Verschiedene Autoren stellen zu den drei Themengebieten Trainingssteuerung, Taktikschulung und Teambuilding ihre Sichtweise und Trainingsphilosophie dar. Das Buch liefert zwar auch theoretische Hintergründe, ist aber in erster Linie ein Praxisbuch, mit dem jeder Fußballtrainer seine Saisonvorbereitung optimal gestalten und das Fundament für einen erfolgreichen Start in die neue Spielzeit legen kann.
Wenn es persönlich wie im Team rund läuft und man in seinen Kompetenzen anerkannt wird, ist es einfach, mit Leichtigkeit aufzuspielen, stark aufzutreten sowie vorwegzumarschieren.
Doch was, wenn sich alles gegen einen verschworen zu haben scheint, Mitspieler aufgeben und nur noch wenige Minuten zu spielen sind, um mit einer Situation das ganze Spiel zu verändern? Dann zeigt sich die wahre Stärke, der Unterschied, gerne auch Mentalität genannt. Angeblich ist alles eine Sache der Einstellung - doch kann man diese sowohl im Kinder- und Jugendfußball als auch im Erwachsenenbereich auch trainieren?
Nirgends ist organisierter Fußball in Deutschland so echt wie in der Kreisliga. Das Buch beschreibt den ganz normalen Alltag, oder besser „Wahnsinn“, aus dem Leben als Kreisligafußballer, Kreisligatrainer, Kreisligabetreuer und allen weiteren authentischen Fußballverrückten.
Beim Lesen von „Volle Pulle Kreisliga“ spürt man den Hartplatz, den holprigen Rasen, riecht die Grillwurst, stellt das Bier kalt und sieht deutlich die Menschen vor sich, für die der Fußball noch „etwas Wunderbares, das so unendlich viel zu bieten hat“ ist.
Thomas Bentler schreibt über Knipser, Torwart, Trainer und andere Persönlichkeiten in der Kreisliga.
Taktische Periodisierung ist ein modernes Trainingskonzept, dass die vier Schlüsselelemente Taktik, Physis, Technik und Psychologie in den Fokus des Trainingsaufbaus stellt, ausgehend von den vier wichtigsten Phasen im Spielverlauf. Im Vordergrund steht die Taktik und ausgehend davon findet das Training grundsätzlich in spielnahen Situationen statt.
Die Autoren haben eine Unzahl an Material weltbekannter Trainer gesammelt und ausgewertet und stellen in diesem Buch das System mit all seinen theoretischen und praktischen Möglichkeiten ausführlich vor. Damit kann jeder Fußballtrainer dieses Konzept der Profis nutzen und damit die Leistung seiner Mannschaft in sehr kurzer Zeit extrem verbessern.