Trainingsübung Technik Warm Up

Variante

Medien

 Ballannahme Dribbling beim Aufwärmen zum Fußballtraining

Beschreibung

Übungsablauf

Dieser Übung vereint viele koordinative Bewegungssformen. Kurze Richtungswechsel durch die Slalomstangen, Ballannahme und Dribbling, alles wird in dieser Übung verlangt.

Falls Du noch mehr Schwung in die Übung bringen möchtest, postiere am linken Ball zwei Spieler. Die Startspieler starten dann kurz hintereinander. Beachte auch die Variationen.

Beschreibung:

Auf der Startposition und am linken Ball befindet sich jeweils ein Spieler. Die Slalomstangen sollten eng gesteckt werden. Der Startspieler durchläuft die Stangen mit kurzen Richtungswechseln. Am ersten Hütchen bekommt er den Ball zugeworfen oder zugepasst und lässt ihn zurückprallen. Anschließend läuft er zum rechten Ball, dribbelt zum seitlichen Hütchen, umrundet dies um die Position des Zuspielers am ersten Ball einzunehmen. Der Zuspieler wechselt in die Startgruppe.

Innovatives Fußballtraining - Gewichtsweste

Variationen

  • Der Ball wird flach zugepasst.
  • Der Ball wird auf Brusthöhe zugeworfen, dann Ballannahme mit der Brust und Rückpass.
  • Der Ball wird auf Kopfhöhe zugeworfen und zurückgeköpft.
  • Der Ball wird nach Fußwechsel zurückgepasst.

Tipps

  • Immer beidbeinig trainieren!

Organisation

Kategorie: Grundlagentraining, Kindertraining, Jugendtraining
Minimum Gruppengröße: 3
Maximum Gruppengröße: 8, besser mehrere Übungsfelder.
Material: 2 Bälle, 3 Slalomstangen, 3 Hütchen.
Feldgröße: Abstand der Slalomstangen zueinander ca. 1 Meter. Dribbelstrecke ca. 6 Meter lang.

Altersgruppe

  • E-Junioren (U10/U11)
  • D-Junioren (U12/U13)
  • C-Junioren (U14/U15)
  • B-Junioren (U16/U17)

Fussballtraining-Tipps – Modernes Fußballtraining im Verein

Horst Wein - DVD - Spielintelligenz im Fußball 3

Die DVD Spielintelligenz im Fußball 3 beschäftigt sich noch mehr als die Vorgänger damit, wie die Entwicklung der Spielintelligenz in kleinen Spielsituationen auf das große Spiel übertragen werden kann. Das Training greift Elemente des Straßenfußballs auf, legt das Augenmerk aber vor allem darauf, wie Spielsituationen effektiver gestaltet werden können und die Steigerung der Fähigkeit, komplexe Probleme schnell zu lösen und in effektive Handlung umzusetzen.

Das ist im modernen Fußball genauso wichtig wie die Verbesserung der motorischen Leistungsmöglichkeiten. Genau dafür bekommen Fußballtrainer mit dieser DVD einen präzisen Handlungsleitfaden an die Hand.

Mehr erfahren

Techniktraining, Aufwärmprogramme, Taktikschulung, Wettkampf-Coaching

Eine allumfassende Ausbildung im Nachwuchsbereich ist für viele junge Fußballer das Sprungbrett in eine erfolgreiche Zukunft und für jeden engagierten Fußballtrainer eine Herzensangelegenheit. Dieses Buch ist ein Komplettpaket mit allen erdenklichen Themen rund um ein perfektes Coaching in Theorie und Praxis.

Ein Hauptkapitel widmet sich der Trainingsorganisation mit allen möglichen Aspekten zu den Rahmenbedingungen. In den praktischen Abschnitten wird alles Wichtige präsentiert von den Basistechniken über Torwarttraining und Standardsituationen bis zum Mannschaftsspiel. Den Abschluss bildet ein ganz besonderes Modul, das sich mit Problemlösungen beschäftigt, die für jeden Trainer eine wahre Fundgrube sind.

Mehr erfahren

Autoren: Ralf Peter und Norbert Vieth

Verpackt in eine praktische Schutzbox lässt sich die Kartothek „Torschuss“ überall hin mitnehmen, auch auf den Fußballplatz. Oder der Trainer stellt sich vor dem Training seinen Trainingsablauf zusammen und steckt sich die entsprechenden Karten in die Hosentasche, wo er sie jederzeit benutzen kann.

Die Sammlung zum Thema Torschuss ist in drei Bereiche mit aufsteigendem Schwierigkeitsgrad gegliedert. Das erste Drittel dreht sich um den Torschuss ohne Gegnereinwirkung gefolgt von der Kartensammlung mit Übungen mit Gegner. Den Abschluss bilden die Karten mit dem Torschusstraining in Spielformen als Vorbereitung auf das große Spiel.

Mehr erfahren

50 Trainingsformen für motivierende Spielstunden

Koordination, Dribbeln, Passen/Ballmitnahme, Torschuss und Kleine Fußballspiele. 50 Trainingsformen, die motivierende Spielstunden ab F-Junioren garantieren! Kinder wollen Fußball spielen - am liebsten den ganzen Trainingstag. Modernes F-Junioren-Training beschränkt sich daher auf wenige Erklärungen und verzichtet auf eintöniges, wiederholendes Üben.

Stattdessen haben alle Aufgaben einen spielerischen Charakter und sehen motivierende Anschlussaktionen wie zum Beispiel Torschüsse vor. Im Fokus stehen Spielformen, in denen alle Techniken und Bewegungsabläufe des Fußballs vermittelt werden.

Die 50 Trainingskarten sind in der praktischen Box immer griffbereit und sehr übersichtlich gegliedert.

Mehr erfahren