Trainingsübung Tauschgeschäft

Variante

Medien

Video Tauschgeschäft Tauschgeschäft

Beschreibung

Übungsablauf

Jetzt gilt es sich gut zu orientieren und nicht die Mitspieler zu behindern. Freies Dribbling im Raum mit Kurzpassspiel, dies ist die Idee des Übungsablaufes. Je mehr Dribbler sich im Feld befinden, desto schwieriger wird eine korrekte Ausführung. Es besteht die Möglichkeit am Rand weitere Positionen für Ballverteiler einzurichten. Wir empfehlen aber mehrere Übungsfelder aufzubauen und nicht mehr als vier Dribbler gleichzeitig trainieren zu lassen.

Beschreibung:

Markiere ein Rechteck, die Größe ist nach Anzahl der Dribbler variabel. Ein kleines Rechteck ist dabei die beste Lösung, damit vermeiden wir endlose Dribblings. An den Ecken werden Hütchen aufgestellt und die Postionen jeweils mit einem Spieler besetzt. Die Dribbler starten immer zum freien Mitspieler an den Ecken. Dort erfolgt ein kurzer Doppelpass und dann wird weitergedribbelt. Auf Kommando des Trainers, später auf Kommandos des Dribblers, löst sich der Anspieler nach erfolgtem Rückpass seitlich ums Hütchen und erhält dort den Ball zurück. Er wird nun zum Dribbler und der Passgeber übernimmt die Position an der Ecke.

Trainingskartothek Fußball

Variationen

  • Verschiedene Dribbeltechniken.
  • Im Feld immer eine Finte oder einen Turn einbauen.
  • Nach einer bestimmten Anzahl von Pässen erfolgt der Positionswechsel.

Tipps

  • Immer beidbeinig trainieren.
  • Kleine Felder erhöhen die Effektivität.

Organisation

Kategorie: Aufbautraining, Kindertraining, Jugendtraining
Minimum Gruppengröße: 8
Maximum Gruppengröße: ?
Material: Jeder Spieler im Feld hat einen Ball, 4 Hütchen.
Feldgröße: Nach Anzahl der Übenden.

Altersgruppe

  • F-Junioren (U8/U9)
  • E-Junioren (U10/U11)
  • D-Junioren (U12/U13)
  • C-Junioren (U14/U15)

Fussballtraining-Tipps – Modernes Fußballtraining im Verein

Erfolgreiche Taktik

Es gibt kaum ein komplexeres Thema im Fußball als die Erstellung eines Matchplans, um mit der richtigen Taktik zum Erfolg zu kommen. Das liegt zum einen daran, dass unglaublich viele Faktoren berücksichtigt werden müssen, zum anderen aber auch daran, dass im Spielverlauf flexible Reaktionen auf sich verändernde Bedingungen möglich sein müssen.

Dieses Buch geht auf all diese Aspekte ausführlich in Theorie und Praxis ein und vermittelt dem Fußballtrainer ein umfassendes analytisches Wissen und Möglichkeiten, wie er sein Team und die Einzelspieler kognitiv und praktisch im Bereich Problemlösungen verbessern kann.

Mehr erfahren

Nach dem Spiel ist vor der Liebe

Bestsellerautorin Hanna Dietz begibt sich in diesem Roman in die Fußballwelt aus der Sicht einer Fußballmutter. Carolin ist geschiedene und alleinerziehende Mutter und meint sich und ihrem Sohn einen Gefallen zu tun, in dem sie ihn in der F-Jugend des Dorfvereins anmeldet.

Sie träumt davon neue, interessante und entspannte Kontakte knüpfen zu können. Was sie dann aber erwartet, darauf ist sie nicht vorbereitet. Männliche Experten, die Alles besser wissen, neureiche, überkandidelte Fußballmütter und dazu Intrigen, Mobbing und Pöbeleien. Und natürlich attraktive Männer, die lang vergessene Gefühle wieder aufleben lassen. Fußball mal aus einer ganz anderen Perspektive.

Mehr erfahren

Konzepte, Perspektiven, Ideen & Visionen

Das Passspiel ist die Seele des modernen Highspeedfußballs. In diesem Buch wird dieses Thema unter allen möglichen Gesichtspunkten und aus verschiedenen Blickwinkeln ausführlich betrachtet. Das beginnt mit dem Kinder- und Jugendbereich und dem Ausblick in die Zukunft, geht über den Amateurbereich bis zu den Profis.

Viele bekannte und anerkannte Autoren, darunter berühmte nationale und internationale Koryphäen stellen nicht nur ihre Sichtweise von modernem Passspiel vor, sondern geben auch praktische Hilfen, die sofort im Training einsetzbar sind. Ein unglaublich umfassendes Werk für jeden Fußballtrainer zur Eigenreflexion und zur Umsetzung in die Praxis.

Mehr erfahren

Übungssammlung von Nathalie Bischof mit 57 Übungen und unzähligen Varianten

Dieses Ebook bietet eine Riesenauswahl an Übungen speziell für den Frauenfussball. Es ist in zwei Abschnitte eingeteilt, einmal für Juniorinnen und zum anderen für Seniorinnen. Jede Übungseinheit folgt dem gleichen Aufbau. Zunächst wird das Lernziel erläutert, dann folgt die Auflistung des Materialaufwandes und schließlich der Übungsaufbau.

So kann jeder Trainer sich schnell einen Überblick über den Inhalt und den benötigten Aufwand verschaffen. Es werden praktisch alle Aspekte angesprochen, die in ein erfolgreiches Trainingsprogramm gehören, von der Verbesserung der motorischen Fähigkeiten, über die Umsetzung in taktischen Situationen bis zu altersgemäßen Spielformen.

Mehr erfahren