Trainingsübung Spinnennetz

Variante

Medien

Video Spinnennetz Spinnennetz
Video Spinnennetz Spinnennetz

Beschreibung

Übungsablauf

Unser Spinnennetz lässt sich noch um vier weitere Gruppen erweitern, wenn man jeweils in den Lücken ums Übungszentrum weitere Gruppen aufstellt. Es ist aber auch schon so im Übungszentrum sehr eng und durch die geschickten Dribbelwege, entsteht ein Rundlauf. Je größer das Übungsfeld aufgebaut wird, desto mehr ist die Ausdauer deiner Spieler gefordert. Bei einem kleineren Feld, wird es technisch erheblich schwerer.

Beschreibung:

Im Übungszentrum haben wir mit Hütchen eine Raute aufgestellt. die Ecken der Raute sind jeweils mit zwei Hütchen und einer Startmarkierung verlängert worden. Links neben der Startmarkierung haben wir eine weitere Markierung ausgelegt, sie dient als Wendemarke für den Rundlauf.

Die Spieler dribbeln parallel an den ersten beiden Hütchen vorbei, wechseln dann im Zentrum die Seite, um am letzten Hütchen zu wenden. Wieder geht es parallel an den ersten beiden Hütchen vorbei, Seitenwechsel im Zentrum uns zurück zum Ausgangspunkt. Dort wird die Wendemarkierung nach rechts umdribbelt und es geht weiter im Uhrzeigersinn zur nächsten Startmarkierung. So geht es immer weiter.

Spieltagblätter - 5er Set

Variationen

  • Die Abstände zwischen den dribbelnden Spielern verkürzen.
  • Erweiterung des Aufbaus um weitere Gruppen.

Tipps

  • Kleinere Gruppen erhöhen die Effektivität, die Belastung wird aber auch höher.

Organisation

Kategorie: Aufbautraining, Kindertraining, Jugendtraining, Senioren
Minimum Gruppengröße: 8
Maximum Gruppengröße: 16
Material: Jeder Spieler hat einen Ball, 8 Bodenmarkierungen, 8 Hütchen.
Feldgröße: Nach Leistungsvermögen.

Altersgruppe

  • F-Junioren (U8/U9)
  • E-Junioren (U10/U11)
  • D-Junioren (U12/U13)
  • C-Junioren (U14/U15)
  • B-Junioren (U16/U17)
  • A-Junioren (U18/U19)
  • Senioren

Fussballtraining-Tipps – Modernes Fußballtraining im Verein

- Unser neues Leben am Spielfeldrand - Ein Buch von Eltern für Eltern

Dieses Buch ist etwas ganz besonderes. Von Eltern für Eltern geschrieben setzt es sich mit den Konflikten auseinander, die entstehen, wenn ein Kind den Wunsch äußert, Fußballprofi zu werden.

Das Buch gibt tiefe Einblicke in die Seelenwelt der Eltern, wenn sie plötzlich mit dieser Idee konfrontiert werden, obwohl sie sich die Zukunft ihres Kindes ganz anders vorgestellt haben. Aber auch die Gefühlswelt der Kids kommt nicht zu kurz und wird auf eine sehr anschauliche und verständnisvolle Art skizziert. Komplettiert durch die Darstellung der Rahmenbedingungen und der Konfliktsituationen im Umfeld entsteht ein bemerkenswertes Situationsgemälde.

Mehr erfahren

Standardwerk vom DFB

Du willst ein möglichst breites Repertoire an individual-, gruppen- und mannschaftstaktischen Angriffsmitteln erarbeiten, damit deine Spieler flexibel auf jeden Gegner und dessen Pressingstrategie reagieren können?

Angreifen mit System behandelt sämtliche Facetten des Angriffsspiels – von der Spieleröffnung durch den Torhüter über den Spielaufbau und das Herausspielen von Torchancen bis zum so wichtigen Umschaltspiel von Abwehr auf Angriff.

Die aus der Analyse des Wettspiels abgeleiteten Offensivlösungen werden zunächst ohne Gegnerdruck n immer mehr Verteidigern wettspielnäher trainiert.

Mehr erfahren

Riesige Sammlung von spielnahen Übungs- und Spielformen

Mit Leseprobe - DIN A4, 1,37 kg, 365 Seiten spielnahes Training. Eigentlich ist es egal, was du spielnah trainieren möchtest, denn in diesem Buch findest du fast alles zum Thema Fußballtraining. Zu den Inhalten gehören Übungseinheiten zum Passspiel, Dribbling, Torschuss, Finten, Jonglage und 1 gegen 1 Situationen, Schnelligkeits-, Athletik- und Ausdauertraining, Hallentraining, Torhütertraining und Teambuilding.

Dieses Buch gehört bei den Soccerdrills-Usern zu den beliebtesten Büchern in der fußballerischen Ausbildung. Modernes Fußballtraining, spielnah und effizient, wobei die Inhalte sich für jede Altersklasse ab E- Jugend eignen. Übersichtlich und praxisnah gegliedert, lassen sich passende Trainingsinhalte sehr schnell finden.

Mehr erfahren

Zur Verbesserung der Spielkompetenz

Dieses Buch ist ein Plädoyer für Fußballtraining auf kreisförmigen Spielfeldern. Der Autor begründet zunächst, warum diese Trainingsart Vorteile gegenüber anderen traditionellen Trainingsformen hat, insbesondere, wenn es um die Verbesserung der Spielkompetenz geht.

Im Praxisteil werden dann einhundert ganzheitliche und spielnahe Übungsformen vorgestellt, die den Spieler in allen notwendigen Fertigkeiten ausbilden. Dazu gehören natürlich körperliche, technische, taktische und kognitive Fähigkeiten und Spielintelligenz, aber auch Geschicklichkeit, Gewandtheit und Koordination. Hier erhalten ambitionierte Trainer eine komplexe Anleitung für die Verbesserung der Spielkompetenz ihrer Spieler mit den entsprechenden methodischen und didaktischen Anleitungen zur Umsetzung.

Mehr erfahren