Trainingsübung See-Saw

Variante

Medien

Video See-Saw See-Saw

Beschreibung

Übungsablauf

Nicht jeder Trainer favorisiert einen komplizierten Einstieg ins Training.

Hier ein Beispiel. wie man einen einfachen Übungsablauf interessant gestalten kann. Die angegebenen Nummern entsprechen den eingeblendeten Zahlen in der Animation.

Wir benötigen mindestens zwei Gruppen, damit die Abläufe auch unter 3 funktionieren. Erweiterungen sind möglich, dazu werden jeweils immer wieder zwei Gruppen benötigt. Die diagonal gegenüberstehenden Startspieler haben jeweils einen Ball zur Verfügung.

Beschreibung:

1. In den beiden gegenüberliegenden Gruppen wird hin und her gedribbelt, der Ball wird mit viel Gefühl übergeben.

2 Der Spieler ohne Ball kommt dem Dribbler entgegen, auf halber Strecke erfolgt die Ballübergabe in den Lauf, der Ball darf nicht ruhen.

3. Nach einem Dribbling in gegenüberliegende Gruppe erfolgt die Ballablage. Der nächste Spieler dribbelt dann diagonal in die nächste Gruppe, anschließend geht es wieder in die gegenüberliegende Gruppe, dann wieder diagonal und immer so weiter.

Rebounder Käfig XL

Variationen

  • Jeder Startspieler hat einen Ball, dann wird es schwieriger.
  • Nach Erreichen des Zentrums Passspiel einbauen.

Tipps

  • Gute Ballführung, sichere Ballübergabe.
  • Tempo langsam steigern.

Organisation

Kategorie: Aufbautraining, Kindertraining, Jugendtraining, Senioren
Minimum Gruppengröße: 8
Maximum Gruppengröße: 16
Material: Ausreichend Bälle, 8 Hütchen pro Gruppe.
Feldgröße: Je größer die Abstände, desto intensiver wird der Übungsablauf

Altersgruppe

  • F-Junioren (U8/U9)
  • E-Junioren (U10/U11)
  • D-Junioren (U12/U13)
  • C-Junioren (U14/U15)
  • B-Junioren (U16/U17)
  • A-Junioren (U18/U19)
  • Senioren

Fussballtraining-Tipps – Modernes Fußballtraining im Verein

Von Anfang an begeistern – für Training, Spiel und Vereinsleben

Das Ziel des Kinderfußballtrainers ist, die Freude am Sport zu vermitteln und die Kinder möglichst lange im Verein zu halten. Wie kann dies gelingen? Die Entscheidung fällt oft schon mit dem ersten Eindruck. Passt dieser nicht oder werden im Laufe der Zeit Grundvoraussetzungen nicht beachtet, dann wird der Trainer scheitern.

Dieses Band eignet sich für Neueinsteiger und erfahrene Trainer. Es vermittelt die wichtigen Grundkenntnisse für die Betreuung von Kindermannschaften.

Mehr erfahren

Übungssammlung von Nathalie Bischof mit 57 Übungen und unzähligen Varianten

Dieses Ebook bietet eine Riesenauswahl an Übungen speziell für den Frauenfussball. Es ist in zwei Abschnitte eingeteilt, einmal für Juniorinnen und zum anderen für Seniorinnen. Jede Übungseinheit folgt dem gleichen Aufbau. Zunächst wird das Lernziel erläutert, dann folgt die Auflistung des Materialaufwandes und schließlich der Übungsaufbau.

So kann jeder Trainer sich schnell einen Überblick über den Inhalt und den benötigten Aufwand verschaffen. Es werden praktisch alle Aspekte angesprochen, die in ein erfolgreiches Trainingsprogramm gehören, von der Verbesserung der motorischen Fähigkeiten, über die Umsetzung in taktischen Situationen bis zu altersgemäßen Spielformen.

Mehr erfahren

Offizielles Lehrbuch des spanischen Fußballverbandes

Der Fußball ist heute unglaublich komplex. Deshalb ist es enorm wichtig nicht nur die körperlichen Fähigkeiten zu trainieren, sondern auch die Spielintelligenz zu entwickeln. Und das am besten von klein an und in kindgerechter Form. Genau das ist das Anliegen dieses Systems, das Horst Wein zunächst in Spanien entwickelt und umgesetzt hat.

Die Kinder lernen in angepassten Spielsituationen Lösungen für Probleme und Stressmomente im Fußball zu finden und das so, dass sie nicht merken, dass sie sich in einem Lernprogramm befinden. Hier werden nicht einfach Übungen vermittelt, sondern ein Gesamtkonzept.

Mehr erfahren

Komplettes Training! Technik, Taktik, Motorik und Psyche!

Das der Torhüter im modernen Fußball der erste Angreifer und der letzte Verteidiger ist, ist zwischenzeitlich jedem Fußballtrainer bekannt.

Das ganzheitliche Trainingsbuch für Torhüter. Geeignet ist es für alle Alters- und Leistungsklassen. Egal ob Schnelligkeit, Beweglichkeit, Stellungsspiel oder Spieleröffnung (dies sind nur wenige von vielen Anforderungen, weitere findest du nach dem Klick auf „Mehr erfahren“), die Inhalte sind umfassend und handeln sowohl den theoretischen als auch den praktischen Teil des Torhütertrainings umfassend ab. Zur Veranschaulichung von Techniken liefert das Buch zusätzlich QR-Codes, die zu Videos im Internet führen.

Mehr erfahren