Trainingsübung Pylonenparcours
Medien
Beschreibung
Übungsablauf
Beachte den Ball rechts oben in der Ecke. Ein Hinweis, dass diese Übung auch mit Ball durchgeführt werden kann.
Die Animation spricht für sich und lege besonderen Wert auf die Abstände. Je nach Leistungsvermögen sollten die Abstände länger oder kürzer gewählt werden.
Beschreibung:
Die Spieler starten aus ihren Gruppen zum ersten Pylonen. Von dort geht es in den Slalom, wo sich die Spieler begegnen. Sie müssen dort besonders vorsichtig sein, um Zusammenstöße zu vermeiden. Nach dem Slalom geht es zum Pylonen am äußeren Rand und von dort in die andere Gruppe. - Dribbling
Zwischen den Pylonen:
, bei jedem Stepp Blickrichtungswechsel
Variationen
- Dribbling Zwischen den Pylonen:
- Sidesteps über die gesamte Bahn
- Sidesteps
- Einmaliger Wechsel der Blickrichtung
- Sidesteps, bei jedem Stepp Blickrichtungswechsel
- Antritt: Kurze, schnelle Schritte
- Angedeuteter Kopfball
- Kniehebelauf
- Anfersen
Tipps
- Überfordere dein Team nicht.
Organisation
Kategorie: Aufbautraining, Jugendtraining, Senioren
Minimum Gruppengröße: 6
Maximum Gruppengröße: 16
Material: Ausreichend Bälle, 10Pylonen.
Feldgröße: Nach Leistungsvermögen.
Altersgruppe
- F-Junioren (U8/U9)
- E-Junioren (U10/U11)
- D-Junioren (U12/U13)
- C-Junioren (U14/U15)
Fussballtraining-Tipps – Modernes Fußballtraining im Verein
Die Anforderungen, denen sich ein Fußballtrainer gegenübersieht, sind unglaublich komplex. Er soll die Mannschaft führen und motivieren und gleichzeitig die richtigen Entscheidungen treffen, wenn es darum geht, das Optimum aus der Mannschaft herauszuholen.
Leider sind die meisten Coaches im Amateurbereich auf diese Aufgaben nicht oder nur unzureichend vorbereitet. Diese DVD gibt dazu ganz einfache, unkomplizierte und praktische Arbeitshilfen, die sofort umgesetzt werden können. Alle Themen werden angesprochen, vom Teambuilding über Motivationstechniken bis zur optimalen Besetzung der Spielerposition und vor allem dem Coaching vor während und nach dem Spiel und in schwierigen Situationen.
Mal eine ganz andere pädagogische Methode, um bei Kindern die Motivation zu steigern und Spannung und Spaß am Fußball zu vermitteln. MeWePro, das Stickersammelsystem, ist für jeden Fußballtrainer eine zeitgemäße Ergänzung für die Gestaltung seiner Trainingseinheiten. Die Kinder erhalten vom Trainer ein Album, das sie mit verschiedenen Aufklebern aus 6 Bereichen füllen können.
Allerdings müssen diese nicht wie sonst üblich gekauft, sondern durch das Erfüllen von bestimmten Aufgaben verdient werden. Das ist richtig eingesetzt ein wirklich adäquates Mittel für den Trainer, um die Fußballleidenschaft nachhaltig zu fördern.
Sei ein Teil der Ausbildungsphilosophie und lerne die zweiten 40 von über 100 verschiedenen Tricks, die die MFS den Kindern in der Ausbildungsphase vermitteln.
Verbessere dein Spiel mit den besten Tricks der Fußballprofis. Zu jedem Trick wird noch eine Übungsform gezeigt, damit man sieht, wie der Trick auch im Training geschult werden kann.
Ab 5 Jahren geeignet – In einem kleinen Techniktutorial werden auf der DVD noch verschiedenen Schuss- und Passtechniken von flachen und hohen Bällen dargestellt. Dazu gehören: Flatterball, Spannball, Effetball, Flugball, Flankentechnik, steiler Flugball und Doppelpsstechnik.
Auf dieser DVD werden Inhalte dargestellt, die im modernen Tempofußball immer mehr an Bedeutung gewinnen. Es geht um die Entscheidungsfindung in komplexen Situationen, also die Entwicklung kreativer Fähigkeiten im Zusammenspiel motorischer und kognitiver Spielintelligenz. Erfolgreiche Spieler müssen heute in der Lage sein, Spielsituationen schnell zu erfassen und in sinnvolle Aktion zu transferieren, am besten auch überraschend für den Gegner.
Im Praxisteil werden in zwei Schwerpunkten Bewegungsaufgaben ohne Hilfsmittel und mit Ball vorgestellt, die hohe Anforderungen an die Entscheidungsschnelligkeit stellen. Fast unbemerkt werden dabei auch andere motorische Grundeigenschaften mittrainiert.