Trainingsübung Powerquadrate

Variante

Medien

Fußballtraining - Intensives Aufwärmen

Beschreibung

Übungsablauf

Schon der Übungsaufbau wird das Interesse Deines Teams wecken. Schaue Dir die Animation genau an, denn Du solltest genau wissen, wie es geht.

Ich gebe zu, der erste Blick aud die Animation schockiert, aber Fußballtrainer lieben solche Herausforderungen. Lies die Beschreibung, denn so kompliziert ist sie dann doch nicht. Beachte bitte die Variationsmöglichkeiten.

Beschreibung:

Erläuterungen zu Übungsaufbau: Im Zentrum wird ein Quadrat mit einer Seitenlänge von ca. 2m aufgebaut. Um dieses Quadrat herum kommt ein weiteres Quadrat, die Seitenlängen betragen ca. 5m. Im dritten Quadrat werden die Ecken mit Bodenmarkierungen versehen und die Seitenlinien sind ca. 7m lang. Dieses Seitenlinie werden jeweils durch ein Hütchentor halbiert. Das Tor sollte 2-3m groß sein, wobei das erste Hütchen direkt auf der Seitenlinie des letzte Quadrates steht. Dann kann es los gehen:

Verfolge einen Spieler in der Animation, dann wird der Ablauf verständlich. Er dribbelt diagonal im Slalom auf die andere Übungsseite und dort um den ersten Spieler links in Richtung Hütchentor weiter. Zwischen dem ersten und dem zweiten Spieler muss natürlich eine Lücke sein, sonst wirds schwer. Am Hütchentor schlägt der Dribbler dann einen genauen Pass zum ersten Spieler der nächste Gruppe. Er folgt seinem Passweg und schließt sich der Gruppe des Passempfängers an. Doch nicht so schwer, oder?

Kartothek - Trainieren und Erlernen des Schnittstellenballs

Variationen

  • Unzählige Variationen sind möglich. Hütchen umrunden, Richtungswechsel auf der Diagonalen, verschiedene Dribbelrtechniken und mehr Bälle.

Tipps

  • Variantenreich trainieren.

Organisation

Kategorie: Aufbautraining, Kindertraining, Jugendtraining, Senioren
Minimum Gruppengröße: 8, die Startpositionen doppelt besetzen.
Maximum Gruppengröße: Nach Tempo und Feldgröße.
Material: Ausreichend Bälle, 16 Hütchen, 4 Bodenmarkierungen.
Feldgröße: Siehe Beschreibung, Abstände sind veränderbar.

Altersgruppe

  • E-Junioren (U10/U11)
  • D-Junioren (U12/U13)
  • C-Junioren (U14/U15)
  • B-Junioren (U16/U17)
  • A-Junioren (U18/U19)
  • Senioren

Fussballtraining-Tipps – Modernes Fußballtraining im Verein

Viele Übungsbeispiele

B- und noch mehr A-Junioren sind auf dem Sprung in den Erwachsenenbereich, deshalb verlagern sich die Trainingsschwerpunkte auch immer mehr Richtung Athletik und Taktik, ohne die anderen Fertigkeiten zu vernachlässigen. Dieses Buch ist für jeden Fußballtrainer in diesen Altersklassen eine hervorragende Hilfe, um dieser stetig steigenden Komplexität gewachsen zu sein.

Einerseits vereinfacht es die Planung der diversen Trainingseinheiten durch die Benutzung einer einheitlichen Organisationsform, andererseits bietet es eine fast unerschöpfliche Sammlung an Übungsformen, aus der der Trainer die Teile herausziehen kann, die er für seine jeweilige Zielsetzung benötigt.

Mehr erfahren

Erst das Kind, dann die Trainingsform

Fußballtraining mit Kindern ist nicht „kinderleicht“. Erst wenn wir Ihre Lebenswelt kennen und verstehen, können wir für sie ein motivierendes und vor allein altersgerechtes Sportangebot schaffen.

Für uns stehen die Kinder im Mittelpunkt all unseres Denkens und Handelns. Unser Training Ist demnach stets auf Ihre Bedürfnisse ausgerichtet. Schließlich wollen unsere Jüngsten Spaß haben, frei speien. wetteifern, sich ausprobieren, sich bewegen und vieles vieles mehr. Da wir stets größten Wert auf das Spielerlebnis legen, sind die Trainingsformen nicht nur für unsere eigenen Trainer. sondern für alle schnell und direkt umsetzbar.

Mehr erfahren

Wie Guardiola, Löw, Mourinho und Co. den Fußball neu denken

Was macht einen erfolgreichen Trainer aus, welche Eigenschaften sind es, die es ihm ermöglichen, immer wieder positive Ergebnisse zu erzielen. Der Autor stellt in diesem Buch elf Trainer vor, die meisten davon sehr bekannt und prominent und versucht, diese Fragen zu beantworten.

Trotz der teils sehr großen Unterschiede in der Persönlichkeit haben alle Coaches eins gemeinsam: Sie sind strategische Planer, sie überlassen den Erfolg langfristig nicht dem Zufall. Sie sind in der Lage ihre Spieler immer wieder zu motivieren, auf verschiedene Anforderungen flexibel zu reagieren und ihre Mannschaft auf jeden Gegner einzustellen.

Mehr erfahren

Mit vorgefertigte Trainingsplänen vor, während und nach der Saison

Finessbeurteilung und -bewertung, über 100 fußballspezifische Übungen, Periodisierung und Planung, Regeneration und Rehabilitation

Umfassende körperliche Fitness und Athletik ist heutzutage nicht mehr nur für Berufs-Fußballer wichtig – auch im Amateurbereich wird das Training immer professioneller. Dieses Buch vermittelt Fußballtrainern aller Ligen die nötigen Kenntnisse, um das Beste aus ihren Mannschaften herauszuholen. Von der ersten Leistungseinschätzungen über konkrete Übungsansätze für die unterschiedlichen Spielerpositionen bis hin zur Vermeidung von Verletzungen und Regeneration ist dieses Buch der optimale Begleiter. Vorgefertigte Trainingspläne für das optimale Fußballtraining vor, während und nach der Saison runden den Inhalt ab.

Mehr erfahren