Trainingsübung Miniparcours

Variante

Medien

Aufwärmen mit Passspiel und Dribbling im Parcours

Beschreibung

Übungsablauf

Ein herrlicher, einfach aufzubauender Parcours, der schon beim Aufwärmen technische Grundfertigkeiten verlangt. Die Animation haben wir mit einem Ball dargestellt, dies ist natürlich zu wenig, um den Ablauf effektiv zu gestalten. nach kurzer Eingewöhnung sollten mindestens drei Bälle im Spiel sein, so gibt es für die Spieler kaum Pausen. 

Beschreibung: 

Für die Spieler die von der linken Seite anlaufen haben wir drei Bodenmarkierungen hingelegt, wobei eine die Startposition markiert, die Zweite komplett umrundet wird und die Dritte als Wendemarke zum Passempfang dient. Von der rechten Seite beginnt die Übung mit einem Slalomdribbling. Dieses Dribbling soll so starten, dass sich die Spieler im richtigen Moment begegnen und der Pass ohne Verzögerung erfolgen kann. Nach dem ersten Pass erfolgt der Rückpass und der Rest des Ablaufes ist in der Animation deutlich zu erkennen. Es ist noch zu beachten, dass die beiden Hütchen kurz vor dem Pass in die Startposition so durchdribbelt werden müssen, dass der Spieler auf der richtigen Seite der Markierung herauskommt. Dieser Miniparcours lässt sich durch weitere Hütchen oder Markierungen weiter ausbauen.

10er Set Trainingsbälle

Variationen

  • Weitere Hütchen und/oder Bodenmarkierungen einbauen.
  • Mehr Bälle im Spiel.

Tipps

  • Beidbeinigkeit trainieren.
  • Tempo fordern.

Organisation

Kategorie: Aufbautraining, Kindertraining, Jugendtraining, Senioren
Minimum Gruppengröße: 6
Maximum Gruppengröße: 12, mindestens 3 Bälle im Spiel.
Material: Ausreichend Bälle, 5 Bodenmarkierungen und 5 Hütchen.
Feldgröße: Variabel, Abstände nicht zu groß wählen.

Altersgruppe

  • E-Junioren (U10/U11)
  • D-Junioren (U12/U13)
  • C-Junioren (U14/U15)
  • B-Junioren (U16/U17)
  • A-Junioren (U18/U19)
  • Senioren

Fussballtraining-Tipps – Modernes Fußballtraining im Verein

Profi-Tipps und Informationen für Mädchen- und Frauenfußballtrainer/innen

Gerade wir in Deutschland wissen, dass Mädchen- und Frauenfußball ein Erfolgsmodell ist. Diese Erfolge sind aber nur möglich, wenn das Training an die besonderen Fähigkeiten und Bedürfnisse der Spielerinnen angepasst wird und nicht nur eine bloße Kopie des Männerfußballs ist.

Nathalie Bischof geht in diesem Ebook auf alle möglichen Aspekte ein, die im Frauentraining berücksichtigen werden sollten, um erfolgreich zu sein. Dabei nimmt sie nicht nur fußballspezifische Gesichtspunkte wie Trainingsaufbau und -gestaltung in den Fokus, sondern auch den gesamten Bereich der zwischenmenschlichen Beziehungen und den Umgang der Frauen und Mädchen miteinander.

Mehr erfahren

Gesamt-Spielzeit: ca. 4 Stunden 47 Minuten

Das Hauptanliegen von Horst Wein war es, Kinder und Jugendliche gemäß ihrer Entwicklungsstufe auszubilden und an den Erwachsenenfußball heranzuführen. Dafür hat er sein „Entwicklungsmodell für Spielintelligenz Im Fußball“ konzipiert, in dem in fünf Stufen mit aufsteigender Komplexität eine zielgerichtete und spielerische Ausbildung von jungen Fußballern angestrebt wird.

Die vorliegende Doppel DVD befasst sich mit der ersten Stufe, die für Kinder ab 7 gedacht ist. In kleinen Spielformen werden alle Basiselemente des Fußballs, wie Dribbeln, Passen, Ballan- und mitnahme und Torschuss kind- und leistungsgerecht vermittelt.

Mehr erfahren

Techniktraining, Aufwärmprogramme, Taktikschulung, Wettkampf-Coaching

Eine allumfassende Ausbildung im Nachwuchsbereich ist für viele junge Fußballer das Sprungbrett in eine erfolgreiche Zukunft und für jeden engagierten Fußballtrainer eine Herzensangelegenheit. Dieses Buch ist ein Komplettpaket mit allen erdenklichen Themen rund um ein perfektes Coaching in Theorie und Praxis.

Ein Hauptkapitel widmet sich der Trainingsorganisation mit allen möglichen Aspekten zu den Rahmenbedingungen. In den praktischen Abschnitten wird alles Wichtige präsentiert von den Basistechniken über Torwarttraining und Standardsituationen bis zum Mannschaftsspiel. Den Abschluss bildet ein ganz besonderes Modul, das sich mit Problemlösungen beschäftigt, die für jeden Trainer eine wahre Fundgrube sind.

Mehr erfahren

Trainings-, Übungs- und Spielformen

Die besten Übungen aus den NLZ und vom DFB. Viele Trainer im Amateurbereich sind stets auf der Suche nach neuen Übungen, die ihre Mannschaft nach vorne bringen und die Basis für einen erfolgreichen Fußball bilden. Das Angebot ist jedoch zumeist so groß, dass Trainer alleine in die Vorbereitung und Recherche viele Stunden investieren und sich dabei mehrerer Quellen bedienen müssen.

Dieses Buch vereinfacht die Trainerarbeit, indem es die besten Übungen aus den Nachwuchsleitungszentren und vom DFB vereint und kategorisiert vorstellt. Die Begeisterung und Faszination für diesen Sport ist überall spürbar.

Mehr erfahren