Trainingsübung Miniparcours

Variante

Medien

Aufwärmen mit Passspiel und Dribbling im Parcours

Beschreibung

Übungsablauf

Ein herrlicher, einfach aufzubauender Parcours, der schon beim Aufwärmen technische Grundfertigkeiten verlangt. Die Animation haben wir mit einem Ball dargestellt, dies ist natürlich zu wenig, um den Ablauf effektiv zu gestalten. nach kurzer Eingewöhnung sollten mindestens drei Bälle im Spiel sein, so gibt es für die Spieler kaum Pausen. 

Beschreibung: 

Für die Spieler die von der linken Seite anlaufen haben wir drei Bodenmarkierungen hingelegt, wobei eine die Startposition markiert, die Zweite komplett umrundet wird und die Dritte als Wendemarke zum Passempfang dient. Von der rechten Seite beginnt die Übung mit einem Slalomdribbling. Dieses Dribbling soll so starten, dass sich die Spieler im richtigen Moment begegnen und der Pass ohne Verzögerung erfolgen kann. Nach dem ersten Pass erfolgt der Rückpass und der Rest des Ablaufes ist in der Animation deutlich zu erkennen. Es ist noch zu beachten, dass die beiden Hütchen kurz vor dem Pass in die Startposition so durchdribbelt werden müssen, dass der Spieler auf der richtigen Seite der Markierung herauskommt. Dieser Miniparcours lässt sich durch weitere Hütchen oder Markierungen weiter ausbauen.

10er Set Trainingsbälle

Variationen

  • Weitere Hütchen und/oder Bodenmarkierungen einbauen.
  • Mehr Bälle im Spiel.

Tipps

  • Beidbeinigkeit trainieren.
  • Tempo fordern.

Organisation

Kategorie: Aufbautraining, Kindertraining, Jugendtraining, Senioren
Minimum Gruppengröße: 6
Maximum Gruppengröße: 12, mindestens 3 Bälle im Spiel.
Material: Ausreichend Bälle, 5 Bodenmarkierungen und 5 Hütchen.
Feldgröße: Variabel, Abstände nicht zu groß wählen.

Altersgruppe

  • E-Junioren (U10/U11)
  • D-Junioren (U12/U13)
  • C-Junioren (U14/U15)
  • B-Junioren (U16/U17)
  • A-Junioren (U18/U19)
  • Senioren

Fussballtraining-Tipps – Modernes Fußballtraining im Verein

- Unser neues Leben am Spielfeldrand - Ein Buch von Eltern für Eltern

Dieses Buch ist etwas ganz besonderes. Von Eltern für Eltern geschrieben setzt es sich mit den Konflikten auseinander, die entstehen, wenn ein Kind den Wunsch äußert, Fußballprofi zu werden.

Das Buch gibt tiefe Einblicke in die Seelenwelt der Eltern, wenn sie plötzlich mit dieser Idee konfrontiert werden, obwohl sie sich die Zukunft ihres Kindes ganz anders vorgestellt haben. Aber auch die Gefühlswelt der Kids kommt nicht zu kurz und wird auf eine sehr anschauliche und verständnisvolle Art skizziert. Komplettiert durch die Darstellung der Rahmenbedingungen und der Konfliktsituationen im Umfeld entsteht ein bemerkenswertes Situationsgemälde.

Mehr erfahren

Fußballprofi werden - so geht´s!

Alles, was du auf dem Weg zum Bundesligastar wirklich wissen musst. Mit den wichtigsten Tipps und Tricks von den besten Profimachern!

Welcher junge Fußballer träumt nicht von einer Karriere als Profi? Bundesliga spielen, mit und gegen die ganz Großen. Der Weg dorthin verlangt allerdings neben viel Disziplin, mentaler Stärke und Talent vor allem die Fähigkeit, mit Rückschlägen umzugehen und dem andauernden Druck standzuhalten. Der Autor ist seit 2018 Spielerberater, arbeitet an der Seite von Volker Struth, Sascha Breese und Martin Vontra, die unter anderem Toni Kroos, Niklas Süle, Julian Nagelsmann, Marco Richter und Dayot Upamecano betreuen.

Mehr erfahren

Band II - Training im mittleren Amateurbereich

Dieses Buch ist als Fortsetzung des vorherigen Teils für diejenigen Amateurtrainer gedacht, die ihr Praxisrepertoire erweitern und ihre Trainingseinheiten noch variabler gestalten möchten. Die Trainingsbausteine beziehen sich wieder auf die Themen Aufwärmen, Intensivtrainings in den Bereichen Technik und Taktik und motorische Fertigkeiten, beziehen aber auch das Positionstraining und die Regenerationsförderung mit ein.

Tipps und Ratschläge zur Organisation erleichtern die langfristige Planung und die Anpassung des Trainings an die verschiedenen Saisonphasen. Mit den beiden Büchern zu diesem Thema erhält jeder leistungsorientierte Trainer eine unschätzbare Hilfe für ein optimales Training an die Hand.

Mehr erfahren

Praxisorientiertes Fußballtraining

Der Praxisplaner Teil 2 ergänzt den ersten Teil dieser Reihe besonders im praktischen Bereich ohne den organisatorisch-planerischen Bereich zu vernachlässigen. Es gibt viele Trainingsbausteine zu allen klassischen Trainingsthemen, vom Aufwärmen über die fußballerische Fitness und die taktischen Aspekte in Angriff und Verteidigung bis hin zum Torwarttraining.

Mit dieser Sammlung kann jeder Amateurtrainer seine knapp bemessene Zeit optimal nutzen und ist jederzeit in der Lage, seinen Spielern ein angepasstes und effektives Trainingsprogramm zu bieten. Natürlich fehlen auch in diesem Buch die Tipps zur Organisation und zur Betreuung der Mannschaft nicht.

Mehr erfahren