Trainingsübung Hütchenlabyrinth

Variante

Medien

Die Spieler dribbeln kreuz und quer im Hütchenlabyrinth

Beschreibung

Übungsablauf

Beachte unbedingt die Variationsmöglichkeiten zur Übung.

Baue ein großes Hütchenfeld auf. Je mehr Hütchen Du zur Verfügung hast, desto besser. Die Verteilung erfolgt wahllos im Übungsfeld.

Dann kann es losgehen: Die Spieler dribbeln im Feld umher und sollten dabei die Pylonen und die Mitspieler beachten. Ist der einfache Übungsteil beendet, füge vor jeder Variation eine aktive Pause ein. Hierzu eignet sich das Jonglieren hervorragend.

Beschreibung:

Was soll ich schreiben? Die Spieler bewegen sich mit Ball im Feld.

Hürdensystem - 10er Set Minihürden

Variationen

  • Verschiedene Dribbeltechniken.
  • Die Spieler umkreisen immer das nächste Hütchen und dribbeln dann weiter.
  • An den Hütchen werden Finten ausgeführt.
  • Begegnen sich zwei Dribbler tauschen sie die Bälle.
  • Begegnen sich zwei Dribbler geben sie sich die Hand.
  • Auf Trainerkommando Tempodribbling aus dem Hütchenfeld heraus.
  • Auf Trainerkommando Tempodribbling zum Coach.
  • Wir singen beim Dribbling ein Lied.
  • Begegnen wir einem Mitspieler, rufen wir laut seinen Namen.
  • uvm.

Tipps

  • Immer beidbeinig trainieren!
  • Klare, kurze Kommandos.
  • Auf aktive Pausen achten.

Organisation

Kategorie: Grundlagentraining, Kindertraining
Minimum Gruppengröße: Nach Feldgröße
Maximum Gruppengröße: Nach Feldgröße
Material: Jedes Kind hat einen Ball, massenhaft Hütchen.
Feldgröße: Nach Anzahl der Kinder.

Altersgruppe

  • G-Junioren (Bambini/U7)
  • F-Junioren (U8/U9)
  • E-Junioren (U10/U11)
  • D-Junioren (U12/U13)

Fussballtraining-Tipps – Modernes Fußballtraining im Verein

Komplettes Training! Technik, Taktik, Motorik und Psyche!

Das der Torhüter im modernen Fußball der erste Angreifer und der letzte Verteidiger ist, ist zwischenzeitlich jedem Fußballtrainer bekannt.

Das ganzheitliche Trainingsbuch für Torhüter. Geeignet ist es für alle Alters- und Leistungsklassen. Egal ob Schnelligkeit, Beweglichkeit, Stellungsspiel oder Spieleröffnung (dies sind nur wenige von vielen Anforderungen, weitere findest du nach dem Klick auf „Mehr erfahren“), die Inhalte sind umfassend und handeln sowohl den theoretischen als auch den praktischen Teil des Torhütertrainings umfassend ab. Zur Veranschaulichung von Techniken liefert das Buch zusätzlich QR-Codes, die zu Videos im Internet führen.

Mehr erfahren

Wie Guardiola, Löw, Mourinho und Co. den Fußball neu denken

Was macht einen erfolgreichen Trainer aus, welche Eigenschaften sind es, die es ihm ermöglichen, immer wieder positive Ergebnisse zu erzielen. Der Autor stellt in diesem Buch elf Trainer vor, die meisten davon sehr bekannt und prominent und versucht, diese Fragen zu beantworten.

Trotz der teils sehr großen Unterschiede in der Persönlichkeit haben alle Coaches eins gemeinsam: Sie sind strategische Planer, sie überlassen den Erfolg langfristig nicht dem Zufall. Sie sind in der Lage ihre Spieler immer wieder zu motivieren, auf verschiedene Anforderungen flexibel zu reagieren und ihre Mannschaft auf jeden Gegner einzustellen.

Mehr erfahren

Gehirntraining mit viel Spaß

Life Kinetik® ist ein spaßiges koordinatives Gehirntrainingsprogramm, das sich von anderen Angeboten deutlich unterscheidet. Es werden spezifische Bewegungen in sechs Bereichen genutzt, um das Gehirn wie einen Muskel aufzubauen, in dem neue Synapsen aufgebaut werden und die Vernetzung erweitert wird.

Grundsätzlich ist dieses Training für jeden geeignet und natürlich auch für Fußballer sehr sinnvoll. Es werden alle Arten der Wahrnehmung, die Körperbeherrschung, der Bewegungsfluss und die kognitiven Fähigkeiten wie Auffassungsgabe, Handlungs- und Reaktionsschnelligkeit verbessert. Das sind alles Eigenschaften, die auch die Leistungsfähigkeit eines Fußballers verbessern können.

Mehr erfahren

Autoren: Peter Hyballa, Hans-Dieter te Poel

Direktes Kurzpassspiel, Flachpass- und Kombinationsspiel oder überraschende Spielmomente mit dem tödlichen Pass in die Schnittstelle, all das sind nur die bekanntesten Beispiele eines effektiven Passspiel im modernen Fußball.

Es gibt noch unendlich mehr Passarten und alle werden in diesem Buch mit zahlreichen methodischen und theoretischen Erklärungen und Spiel- und Übungsformen ausführlich dargestellt. Damit Fußballtrainer bei dieser Riesenauswahl nicht den Überblick verlieren, haben sich die Autoren etwas ganz Besonderes einfallen lassen, zwei Folien zum „Hyballa/te Poel Pass-Puzzle-IQ“, ein Leitfaden, welche Passarten mit welchen Übungsformen wie und warum für sein Training geeignet sind.

Mehr erfahren