Trainingsübung Herr Fischer

Variante

Medien

Klassisches Spiel fürs Kindertraining

Beschreibung

Übungsablauf

Ein klassisches Kinderspiel aus der Zeit, wo es noch genügend Kinder auf der Straße gab, die es gemeinsam spielen konnten. Sehr beliebt im Kindertraining, weil es Wettkampfcharakter hat und die Fantasie der Kinder anregt. Eine tolle Einstimmung ins Fußballtraining.

So geht’s:

Ein Kind wird als Fischer gewählt, die anderen Kinder stehen auf der gegenüberliegenden Seite. Zwischen den Gruppen befindet sich das "Meer". Es beginnt das Frage-Antwortspiel, wie in der Animation zu sehen. Die Kinder versuchen das "Meer" in der (vom Fischer) vorgegebenen Art zu überqueren. Wer den Fischer als erster erreicht, wird zum Fischer, der Fischer geht in die Gruppe.

Möglichkeiten der Überquerung (Lass Dich überraschen, was den Kindern noch alles einfällt):

- Auf einem Bein vorwärts (rechts oder links).

- Auf einem Bein rückwärts (rechts oder links).

- Beidbeinig vorwärtshüpfend.

- Beidbeinig rückwärtshüpfend.

- Im Sprint- oder Rückwärtslauf.

- Sidesteps (normal oder Beine kreuzen).

- Vorwärtsrollen.

- Krebsgang.

- Kopfballsprung.

- Armkreisen (vorwärts oder rückwärts).

FUSSBALL - hochwertige Trainermappe

Variationen

  • Der Fischer überquert das "Meer" ebenfalls in der vorgegebenen Art.
  • Der Fischer läuft der Gruppe in der vorgegebenen Art entgegen und versucht die Spieler abzuschlagen. Wer abgeschlagen ist, wird ebenfalls zum Fischer. So wird dieses Spiel zum Wettkampf.

Tipps

  • Spiel doch mit!

Organisation

Kategorie: Aufbautraining, Kindertraining
Minimum Gruppengröße: 8
Maximum Gruppengröße: ?
Material: Start- und Ziellinie.
Feldgröße: Abstand zwischen den Linien ab 15 Meter.

Altersgruppe

  • G-Junioren (Bambini/U7)
  • F-Junioren (U8/U9)

Fussballtraining-Tipps – Modernes Fußballtraining im Verein

Keine Dauerläufe, keine Medizinbälle – einfach Fußball!

Fußball ist und bleibt ein Laufspiel. Dabei haben mit der Zeit bis in den Amateurbereich die läuferischen Anforderungen enorm zugenommen.

„Nicht Fitness trainieren, um Fußball zu spielen, sondern Fußball spielen und dadurch fit werden!“ Spielformen bestimmen somit das Trainingsbild! Deckt dann aber nicht jedes Technik-Taktik-Training die „Kondition“ mit ab? Benötigen wir überhaupt Konditionseinheiten“ oder sogar ganze „Motto-Trainingswochen“ zu spezifischen Merkmalen der Kondition? Ganz klar: „Ja!“, wir wollen unsere Spieler z. B. explosiver in jeder Aktion, aber auch laufstark bis zum Spielende machen. Wir müssen je nach Trainingsziel Spiel-Varianten hinsichtlich der spezifischen Belastung exakt planen und steuern.

Mehr erfahren

Beweg dein Hirn – Für jung und alt

Dieses Multimediapaket bestehend aus Buch und DVD richtet sich nicht nur an Fußballer, sondern an jeden, der seine Kreativität, sein geistiges und koordinatives Potenzial und damit seine Lebensqualität verbessern möchte.

Die Übungen sind überall durchführbar und eignen sich hervorragend als Pausenfüller bei langatmigen Besprechungen oder Meetings. Zehn Minuten Training am Tag mit dieser Methode reichen aus, um die geistigen Fähigkeiten auf allen Ebenen zu steigern mit positiven Auswirkungen im Alltag, in der Schule oder im Beruf. Insbesondere werden die Gedächtnisleistungen, Kreativität sowie die Entscheidungs- und Kommunikationskompetenz gefördert. Für alle Altersklassen geeignet.

Mehr erfahren

Sporttheorie und Sportpraxis für Trainer und Übungsleiter

Auch für Trainer im Amateurbereich steigen die Anforderungen immer mehr, weil mit dem Fußball auch die Komplexität der Trainertätigkeit wächst. Er muss heute nicht mehr nur sportartspezifische Kenntnisse besitzen, sondern auch über Trainingssteuerung, Beratung und Betreuung der Spieler Bescheid wissen und er muss lehren können. Fach-, Methoden- und Sozialkompetenz sind gefragt.

Zu all diesen Aspekten und noch zu vielen anderen Gesichtspunkten liefert dieses Buch unglaublich viele Informationen und Ratschläge. Dieses Komplettpaket wird abgerundet durch einen ausführlichen Praxisteil , in dem der Autor ausführlich auf das gezielte Training aller motorischen Grundfertigleiten eingeht.

Mehr erfahren

Übungssammlung von Nathalie Bischof mit 57 Übungen und unzähligen Varianten

Dieses Ebook bietet eine Riesenauswahl an Übungen speziell für den Frauenfussball. Es ist in zwei Abschnitte eingeteilt, einmal für Juniorinnen und zum anderen für Seniorinnen. Jede Übungseinheit folgt dem gleichen Aufbau. Zunächst wird das Lernziel erläutert, dann folgt die Auflistung des Materialaufwandes und schließlich der Übungsaufbau.

So kann jeder Trainer sich schnell einen Überblick über den Inhalt und den benötigten Aufwand verschaffen. Es werden praktisch alle Aspekte angesprochen, die in ein erfolgreiches Trainingsprogramm gehören, von der Verbesserung der motorischen Fähigkeiten, über die Umsetzung in taktischen Situationen bis zu altersgemäßen Spielformen.

Mehr erfahren