Trainingsübung Feldwettkampf

Variante

Medien

Parcours zum Fußballtraining mit Wettkampf auf Zeit

Beschreibung

Übungsablauf

Aufbau eines Parcours zum Wettkampf auf Zeit.

Viel Arbeit für den Fußballtrainer, denn der Übungsaufbau ist sehr umfangreich. Du solltest rechtzeitig vor Trainingsbeginn erscheinen, damit das Übungsfeld in Ruhe gestaltet werden kann.

Beschreibung:

Der Trainer benötigt eine Liste der teilnehmender Spieler in der Startreihenfolge.

Die Spieler starten in einem Abstand von exakt 30 Sekunden.

Die roten Hütchen müssen vom Spieler immer mit der Hand berührt werden.

An den Torstationen versucht der Spieler einen Pass durchs Tor. Trifft er nicht erfolgt eine Strafrunde um den Mittelkreis. Statt Strafrunde kann auch ein Zeitzuschlag von 15 Sekunden eingesetzt werden.

Der Trainer notiert die Zeit, wenn der Spieler nach 3 Runden das Ziel erreicht.

Bei vielen Spielern empfehlen wir dem Trainer eine zusätzliche Person als Hilfe, um Schummeln auszuschließen.

Trainingshilfen Minihürden

Variationen

  • Viele Variationen sind im Übungsaufbau möglich.

Tipps

  • Übungsablauf gut organisieren.

Organisation

Kategorie: Aufbautraining, Kindertraining, Jugendtraining
Minimum Gruppengröße: ?
Maximum Gruppengröße: ?
Material: So haben wir aufgebaut: Jeder Spieler hat einen Ball, 8 rote Hütchen, 19 gelbe Hütchen, 4 Minitore, 4 Stangen, 4 Abschussmarkierungen, Mittelkreis, Uhr mit Sekundenzeiger, Zettel und Stift.
Feldgröße: Größe nach Leistungsvermögen, bis zum gesamten Großfeld.

Altersgruppe

  • E-Junioren (U10/U11)
  • D-Junioren (U12/U13)
  • C-Junioren (U14/U15)
  • B-Junioren (U16/U17)

Fussballtraining-Tipps – Modernes Fußballtraining im Verein

Ideen, Konzepte und Know-how für die Trainingspraxis

Das Training mit Kindern in diesem Altersbereich besitzt teilweise noch einen ähnlichen Charakter wie in den jüngeren Altersklassen, verändert sich aber mit zunehmendem Alter immer mehr. Auch hier geht es zunächst noch darum spielerische Aspekte ins Training einzubringen, diese werden aber immer fußballspezifischer.

Der Trainingsaspekt verdrängt den Spielaspekt allmählich von Platz 1 und es geht zunehmend darum, die fußballerischen Grundtechniken einzuführen und zu festigen. Dazu bietet dieser Buchklassiker eine umfang- und abwechslungsreiche Sammlung an Übungen und Ratschlägen, wie man den Praxisteil optimal nutzen kann.

Mehr erfahren

Von der F- bis zur A-Jugend

Nicht nur die körperliche, auch die mentale Fitness ist wichtig für einen erfolgreichen Fußballspieler und seine Persönlichkeitsentwicklung. Dieses Buch ist für den Nachwuchsbereich gedacht und liefert wertvolle Beiträge zu diesem Thema aus sportpsychologischer Sicht.

Es werden Strategien und Übungen vorgestellt, die für alle Altersbereiche gleich gegliedert sind, aber jeweils mit anderen Schwerpunkten versehen werden. Ziel ist es die jungen Spieler trotz der individuellen Unterschiede zu Persönlichkeiten auszubilden, die in der Lage sind, auch in schwierigen Situationen mental zu bestehen. Insgesamt gehen die Autoren im Training auf fünf Hauptaspekte ein, Konzentration, Kompetenzerwartung, Aktivierungsregulierung, Emotionsregulierung und Teamfähigkeit.

Mehr erfahren

Inkl. QR-Codes zur Vertiefung auf Spielverlagerung.de

Marco Henseling und René Maric, bekannt durch den Blog "Spielverlagerung.de" stellen in diesem Buch einen neuen, spannenden Ansatz in der Trainingslehre vor. Unter Berücksichtigung des Leistungsvermögens der Spieler wendet sich das Buch an alle Altersklassen von der F-Jugend bis zu den Profis.

Die Autoren liefern im Buch praxisorientiert und anhand von gesicherten Erkenntnissen die Möglichkeit Taktik und Training unter Berücksichtigung der Leistungsfähig zu optimieren.

Mehr erfahren

Ein illustriertes Sachbuch für Kids

In diesem illustrierten Sachbuch wird den jungen Kickern alles was die Faszination Fußball ausmacht, mit wunderschön gezeichneten Bildern und Figuren nahe gebracht. Die Autoren haben die Beschreibungen bewusst kurz gehalten, um bloß keine Langeweile aufkommen zu lassen.

So stellt dieses Buch das ideale Geschenk für kleine Fußballer dar, um ihnen die wichtigsten Aspekte des Spiels näher zu bringen. Die Kinder lernen mit viel Spaß die wichtigsten Regeln und die technischen Grundfertigkeiten kennen, aber auch die besondere Wichtigkeit des Teamgeistes. Abgerundet wird dieses kurzweilige und absolut kindgerechte Fußballbuch durch die Vorstellung berühmter Mannschaften.

Mehr erfahren