Trainingsübung Farbwechsel
Medien

Beschreibung
Übungsablauf
Wir haben die Spieler in den Gruppen und die markierten Felder farblich getrennt. Es reicht natürlich aus, nur eins von Beiden farblich zu unterscheiden, dann können die Spieler sich bereits orientieren. Zu diesem Spiel gibt es nur zwei Kommandos: "Farbwechsel" und "einfarbig". Die Spieler sollen sofort auf das Kommando reagieren und den Ball in eine andere Gruppe passen. Vorsichtig, dies kann auch daneben gehen, denn: in unserer Animation haben wir zwei Variationen dargestellt, die Gruppen können andere Passwege zwischen den Feldern wählen, müssen sich aber vor dem Pass einen Überblick verschaffen, sonst steht ein Team plötzlich mit zwei Bällen da. Schaue dir die Animation genau an und überlege, welche Passvarianten es gibt.
Beschreibung:
Wir haben vier Rechtecke markiert und in jedes Rechteck 3 Spieler postiert. Der Ablauf kann problemlos mit weiteren Spielern durchgeführt werden, die Felder sind dann entsprechend zu vergrößern. Die Spieler passen in der Bewegung wahllos innerhalb des Teams. Auf Kommando erfolgt der schnelle Pass in die angewiesene Gruppe.
Variationen
- Auf Kommando tauschen die Spieler der Gruppen komplett mit Ball die Rechtecke.
- Verschiedene Passtechniken als Vorgabe.
Tipps
- Laute und deutliche Kommandos.
Organisation
Kategorie: Aufbautraining, Kindertraining, Jugendtraining
Minimum Gruppengröße: Ab 2 je Gruppe.
Maximum Gruppengröße: ? je Gruppe.
Material: 1 Ball pro Gruppe, 2x8 Bodenmarkierungen oder zwei verschiedenfarbige Sätze Leibchen.
Feldgröße: Nach Gruppengröße.
Altersgruppe
- F-Junioren (U8/U9)
- E-Junioren (U10/U11)
- D-Junioren (U12/U13)
- C-Junioren (U14/U15)
Fussballtraining-Tipps – Modernes Fußballtraining im Verein
Immer wieder zeigt es sich, dass manche Mannschaften bei Saisonbeginn erfolgreicher starten als andere trotz ähnlicher Vorbedingungen. Das kann nur an der besseren Vorbereitung liegen. Genau mit diesem Thema befasst sich dieses Buch.
Verschiedene Autoren stellen zu den drei Themengebieten Trainingssteuerung, Taktikschulung und Teambuilding ihre Sichtweise und Trainingsphilosophie dar. Das Buch liefert zwar auch theoretische Hintergründe, ist aber in erster Linie ein Praxisbuch, mit dem jeder Fußballtrainer seine Saisonvorbereitung optimal gestalten und das Fundament für einen erfolgreichen Start in die neue Spielzeit legen kann.
Moderne Verteidigung umfasst heute die gesamte Mannschaft, nicht nur die Abwehrkette und die defensiven Mittelfeldspieler. Sie kann je nach Spielausrichtung schon weit in der Gegnerhälfte mit der frühzeitigen Störung des Spielaufbaus beginnen.
Das Training eines solchen Konzeptes ist natürlich für jeden Trainer eine Riesenherausforderung. Zum und Glück steht ihm dabei dieses Buchhighlight wirklich hilfreich zur Seite. Hier werden alle Aspekte, vom Individual- über das Gruppen- und Mannschaftstraining bis zu den verschiedenen taktischen Aspekten ausführlich behandelt und in praktischen Übungseinheiten dargestellt. Eine unschätzbare Hilfe für jeden Trainer zum Verständnis des Konzeptes und der praktischen Umsetzung.
Das Passspiel ist die Seele des modernen Highspeedfußballs. In diesem Buch wird dieses Thema unter allen möglichen Gesichtspunkten und aus verschiedenen Blickwinkeln ausführlich betrachtet. Das beginnt mit dem Kinder- und Jugendbereich und dem Ausblick in die Zukunft, geht über den Amateurbereich bis zu den Profis.
Viele bekannte und anerkannte Autoren, darunter berühmte nationale und internationale Koryphäen stellen nicht nur ihre Sichtweise von modernem Passspiel vor, sondern geben auch praktische Hilfen, die sofort im Training einsetzbar sind. Ein unglaublich umfassendes Werk für jeden Fußballtrainer zur Eigenreflexion und zur Umsetzung in die Praxis.
Sei ein Teil der Ausbildungsphilosophie und lerne die zweiten 40 von über 100 verschiedenen Tricks, die die MFS den Kindern in der Ausbildungsphase vermitteln.
Verbessere dein Spiel mit den besten Tricks der Fußballprofis. Zu jedem Trick wird noch eine Übungsform gezeigt, damit man sieht, wie der Trick auch im Training geschult werden kann.
Ab 5 Jahren geeignet – In einem kleinen Techniktutorial werden auf der DVD noch verschiedenen Schuss- und Passtechniken von flachen und hohen Bällen dargestellt. Dazu gehören: Flatterball, Spannball, Effetball, Flugball, Flankentechnik, steiler Flugball und Doppelpsstechnik.