Trainingsübung Farbwechsel

Variante

Medien

Passen im begrenzten Feld mit Balltausch auf Kommando

Beschreibung

Übungsablauf

Wir haben die Spieler in den Gruppen und die markierten Felder farblich getrennt. Es reicht natürlich aus, nur eins von Beiden farblich zu unterscheiden, dann können die Spieler sich bereits orientieren. Zu diesem Spiel gibt es nur zwei Kommandos: "Farbwechsel" und "einfarbig". Die Spieler sollen sofort auf das Kommando reagieren und den Ball in eine andere Gruppe passen. Vorsichtig, dies kann auch daneben gehen, denn: in unserer Animation haben wir zwei Variationen dargestellt, die Gruppen können andere Passwege zwischen den Feldern wählen, müssen sich aber vor dem Pass einen Überblick verschaffen, sonst steht ein Team plötzlich mit zwei Bällen da. Schaue dir die Animation genau an und überlege, welche Passvarianten es gibt.

Beschreibung:

Wir haben vier Rechtecke markiert und in jedes Rechteck 3 Spieler postiert. Der Ablauf kann problemlos mit weiteren Spielern durchgeführt werden, die Felder sind dann entsprechend zu vergrößern. Die Spieler passen in der Bewegung wahllos innerhalb des Teams. Auf Kommando erfolgt der schnelle Pass in die angewiesene Gruppe.

Hochleistungskompressor zum Aufpumpen von Bällen

Variationen

  • Auf Kommando tauschen die Spieler der Gruppen komplett mit Ball die Rechtecke.
  • Verschiedene Passtechniken als Vorgabe.

Tipps

  • Laute und deutliche Kommandos.

Organisation

Kategorie: Aufbautraining, Kindertraining, Jugendtraining
Minimum Gruppengröße: Ab 2 je Gruppe.
Maximum Gruppengröße: ? je Gruppe.
Material: 1 Ball pro Gruppe, 2x8 Bodenmarkierungen oder zwei verschiedenfarbige Sätze Leibchen.
Feldgröße: Nach Gruppengröße.

Altersgruppe

  • F-Junioren (U8/U9)
  • E-Junioren (U10/U11)
  • D-Junioren (U12/U13)
  • C-Junioren (U14/U15)

Fussballtraining-Tipps – Modernes Fußballtraining im Verein

Techniktraining, Aufwärmprogramme, Taktikschulung, Wettkampf-Coaching

Eine allumfassende Ausbildung im Nachwuchsbereich ist für viele junge Fußballer das Sprungbrett in eine erfolgreiche Zukunft und für jeden engagierten Fußballtrainer eine Herzensangelegenheit. Dieses Buch ist ein Komplettpaket mit allen erdenklichen Themen rund um ein perfektes Coaching in Theorie und Praxis.

Ein Hauptkapitel widmet sich der Trainingsorganisation mit allen möglichen Aspekten zu den Rahmenbedingungen. In den praktischen Abschnitten wird alles Wichtige präsentiert von den Basistechniken über Torwarttraining und Standardsituationen bis zum Mannschaftsspiel. Den Abschluss bildet ein ganz besonderes Modul, das sich mit Problemlösungen beschäftigt, die für jeden Trainer eine wahre Fundgrube sind.

Mehr erfahren

Lernziele und Trainingsformen für das Fußball-Hallentraining

In unseren Breitengraden sind Fußballtrainer oft gezwungen, das Training wegen der klimatischen Gegebenheiten in die Halle zu verlegen. Die Trainingsbedingungen dort sind ganz andere als draußen und deshalb müssen Trainingsaufbau und Ausführung daran angepasst werden. Und genau da setzt dieses Buch an.

Mit übersichtlichen Bilder und Grafiken und wertvollen Tipps für das Kinder- und Jugendtraining in der Halle ist es ein unersetzlicher Ratgeber für jeden Fußballtrainer. In dem umfangreichen Praxisteil wird eine Vielzahl an Übungen mit zusätzlichen Varianten angeboten, die viel Abwechslung in das Hallentraining bringen.

Mehr erfahren

- Bierbank und Bratwurst statt VIP-Lounge und Prosecco

Was treibt einen Literaturkritiker dazu, seine Freizeit Wochenende für Wochenende als Amateurschiedsrichter auf irgendwelchen Dorfsportplätzen zu verbringen. Das und noch viel mehr beschreibt Christoph Schröder höchst amüsant in diesem ganz besonderen Buch.

Er gibt damit einen ganz tiefen Einblick in das reale Fußballleben in den Amateurklassen. In zahlreichen Anekdoten erzählt er skurrile, faszinierende und rührende Erlebnisse, von merkwürdigen Ritualen, absurden Regeln, Sportplätzen mit Schieflage und von der Schönheit des wahren Fußballspiels. Dabei gibt er auch viel über sich und sein Innenleben in den verschiedenen Situationen preis.

Mehr erfahren

Effektive Trainingsplanung für den unteren Amateurbereich

Fußballtrainer in den unteren Spielklassen haben meistens wenig Zeit für die inhaltliche und organisatorische Trainingsplanung, da sie durch Familie und Beruf sehr stark gebunden sind. Für diese Situation ist dieser Ratgeber genau das Richtige. Er ermöglicht unkompliziert den Aufbau eines effektiven Trainings auch im Amateurbereich.

Es werden zunächst Organisationsmodelle vorgestellt für die langfristige Planung der verschiedenen Saisonphasen. Im Praxisteil findet jeder ambitionierte Fußballtrainer zahlreiche Trainingsbausteine zu vielen Themen, mit denen er ohne großen Aufwand ein effektives Trainingsprogramm erstellen kann. Abgerundet wird das Buch durch Tipps zur Betreuung und Führung des Teams.

Mehr erfahren