Trainingsübung Doppelfeld

Variante

Medien

Video Doppelfeld Doppelfeld

Beschreibung

Übungsablauf

Aus den beiden Übungsfeldern findet auf Trainerkommando ein Platzwechsel statt. Der Trainer kann dabei, statt Nummern, wie in unserer Animation, auch zwei Namen rufen.

Du kannst in beiden Feldern immer wieder verschiedene Aufgaben stellen. Nur direktes Passspiel, oder verschiedene Dribbeltechniken im anderen Feld, bis zum Jonglieren und Passen in einer bestimmten Reihenfolge, es gibt viele Möglichkeiten.

Beschreibung:

Wir markieren zwei Rechtecke, in jedes Rechteck postiert sich eine Gruppe. Die Gruppen sind gleichstark, denn der Trainer ruft nur eine Nummer. Die Spieler sind vorher in beiden Gruppen durchnummeriert worden. Auf der einen Feldseite dribbeln die Spieler frei im Raum und auf der anderen Seite wird gepasst. Die Spieler, denen die aufgerufene Nummer zugeordnet wurde, tauschen blitzschnell die Felder, wobei der Dribbler den Ball liegen lässt, damit der anderen Spieler diesen übernehmen kann. Bei größeren Gruppen, nehme zusätzliche Bälle ins Passfeld hinzu.

5er Set - Minihürden

Variationen

  • Verschiedene Dribbeltechiken.
  • Turns und Finten ins Dribbling einbauen.
  • Ein Pass darf nie dorthin geschlagen werden, wo der Ball herkommt.
  • Nur direktes Passspiel.
  • Pass immer nach zwei Ballkontakten.

Tipps

  • An Beidbeinigkeit denken!

Organisation

Kategorie: Aufbautraining, Kindertraining, Jugendtraining, Senioren
Minimum Gruppengröße: 8
Maximum Gruppengröße: 16
Material: Ausreichend Bälle und 6 Markierungen.
Feldgröße: Abhängig von der Spieleranzahl.

Altersgruppe

  • E-Junioren (U10/U11)
  • D-Junioren (U12/U13)
  • C-Junioren (U14/U15)
  • B-Junioren (U16/U17)
  • A-Junioren (U18/U19)
  • Senioren

Fussballtraining-Tipps – Modernes Fußballtraining im Verein

22 Übungen aus 11 Nationen

Das Leitmotto „Ich bin gut – wir sind besser“ sagt eigentlich alles aus über das Ebook „Teambuilding für Kinder“, denn dass der Zusammenhalt einer Mannschaft ein ganz wichtiges Element im Fußball ist, wissen erfahrene Fußballtrainer schon lange.

Dabei geht es nicht nur darum, dass die Kinder sich untereinander gut kennen und verstehen, sondern auch darum, erfolgreicher zu sein. Deshalb ist dieses Ebook ein absolutes Muss für jeden Fußballtrainer, der nicht nur Einzelkämpfer haben möchte, sondern ein echtes Team. Dafür stehen spannende, kurzweilige und vielfältig einsetzbare Übungen aus vielen Ländern zur Verfügung.

Mehr erfahren

Meine Torwartschule

Die Aufgabe eines Torwartes ist es, einem gegnerischen Spieler den Torerfolg unmöglich oder wenigstens so schwierig wie möglich zu machen.

Diesem Ziel kann ein Torwarttrainer durch die Verwendung dieses DVD-Pakets ein gutes Stück näher kommen. Basierend auf dem Zonentraining wird in beeindruckenden Filmsequenzen gezeigt, welche Räume in welchen Sektoren für den Torhüter zu verteidigen sind, wie und warum er sich in diesen Räumen optimal verhalten und so den Aktionsradius für den Gegner so klein wie möglich halten kann. Torwarttrainer und Spieler erhalten mit diesem Paket ein ausgezeichnetes Hilfsmittel zur Optimierung des Torwarttrainings an die Hand.

Mehr erfahren

Fußballprofi werden - so geht´s!

Alles, was du auf dem Weg zum Bundesligastar wirklich wissen musst. Mit den wichtigsten Tipps und Tricks von den besten Profimachern!

Welcher junge Fußballer träumt nicht von einer Karriere als Profi? Bundesliga spielen, mit und gegen die ganz Großen. Der Weg dorthin verlangt allerdings neben viel Disziplin, mentaler Stärke und Talent vor allem die Fähigkeit, mit Rückschlägen umzugehen und dem andauernden Druck standzuhalten. Der Autor ist seit 2018 Spielerberater, arbeitet an der Seite von Volker Struth, Sascha Breese und Martin Vontra, die unter anderem Toni Kroos, Niklas Süle, Julian Nagelsmann, Marco Richter und Dayot Upamecano betreuen.

Mehr erfahren

Special 3 - Ein Leitfaden

Dieses Buch ist ein einziges Plädoyer für offensiven Fußball mit Kreativität und Spaß, aber nicht kopf- und konzeptlos. Der Autor betont ausdrücklich, dass ein solches Unterfangen nur mit einer gut durchdachten Planung gelingen kann. In diese fließen einerseits psychologische Aspekte wie die Rolle des Trainers und die Besonderheiten der Kindes- und Jugendlichenentwicklung ein.

Andererseits spielt langfristig auch die organisatorische Konzeption eine wichtige Rolle. Neben diesen theoretischen Überlegungen werden im praktischen Teil Übungsmöglichkeiten für kreatives Offensivspiel in den verschiedenen Altersklassen vorgestellt, die immer unter der Prämisse stehen, Spaß am Fußballspiel zu erhalten und zu fördern.

Mehr erfahren