Trainingsübung Doppelfeld
Medien
Beschreibung
Übungsablauf
Aus den beiden Übungsfeldern findet auf Trainerkommando ein Platzwechsel statt. Der Trainer kann dabei, statt Nummern, wie in unserer Animation, auch zwei Namen rufen.
Du kannst in beiden Feldern immer wieder verschiedene Aufgaben stellen. Nur direktes Passspiel, oder verschiedene Dribbeltechniken im anderen Feld, bis zum Jonglieren und Passen in einer bestimmten Reihenfolge, es gibt viele Möglichkeiten.
Beschreibung:
Wir markieren zwei Rechtecke, in jedes Rechteck postiert sich eine Gruppe. Die Gruppen sind gleichstark, denn der Trainer ruft nur eine Nummer. Die Spieler sind vorher in beiden Gruppen durchnummeriert worden. Auf der einen Feldseite dribbeln die Spieler frei im Raum und auf der anderen Seite wird gepasst. Die Spieler, denen die aufgerufene Nummer zugeordnet wurde, tauschen blitzschnell die Felder, wobei der Dribbler den Ball liegen lässt, damit der anderen Spieler diesen übernehmen kann. Bei größeren Gruppen, nehme zusätzliche Bälle ins Passfeld hinzu.
Variationen
- Verschiedene Dribbeltechiken.
- Turns und Finten ins Dribbling einbauen.
- Ein Pass darf nie dorthin geschlagen werden, wo der Ball herkommt.
- Nur direktes Passspiel.
- Pass immer nach zwei Ballkontakten.
Tipps
- An Beidbeinigkeit denken!
Organisation
Kategorie: Aufbautraining, Kindertraining, Jugendtraining, Senioren
Minimum Gruppengröße: 8
Maximum Gruppengröße: 16
Material: Ausreichend Bälle und 6 Markierungen.
Feldgröße: Abhängig von der Spieleranzahl.
Altersgruppe
- E-Junioren (U10/U11)
- D-Junioren (U12/U13)
- C-Junioren (U14/U15)
- B-Junioren (U16/U17)
- A-Junioren (U18/U19)
- Senioren
Fussballtraining-Tipps – Modernes Fußballtraining im Verein
Auf dieser DVD werden Inhalte dargestellt, die im modernen Tempofußball immer mehr an Bedeutung gewinnen. Es geht um die Entscheidungsfindung in komplexen Situationen, also die Entwicklung kreativer Fähigkeiten im Zusammenspiel motorischer und kognitiver Spielintelligenz. Erfolgreiche Spieler müssen heute in der Lage sein, Spielsituationen schnell zu erfassen und in sinnvolle Aktion zu transferieren, am besten auch überraschend für den Gegner.
Im Praxisteil werden in zwei Schwerpunkten Bewegungsaufgaben ohne Hilfsmittel und mit Ball vorgestellt, die hohe Anforderungen an die Entscheidungsschnelligkeit stellen. Fast unbemerkt werden dabei auch andere motorische Grundeigenschaften mittrainiert.
Der mittlere Amateurbereich stellt häufig die Übergangsstufe zwischen Hobby- und Leistungsfußball dar, obwohl die Unterschiede zwischen den Vereinen je nach Anspruch und finanziellen Mitteln sehr deutlich sein können.
Dieses Buch richtet sich an ambitionierte Trainer in diesem Spielbereich und gibt ihnen eine Riesenauswahl an theoretischen Ratschlägen und praktischen Vorlagen zur Planung und Praxis des Fußballtrainings und erleichtert so die Organisation und Durchführung. Es stehen Trainingsbausteine zu intensiven Einheiten zur Verbesserung der motorischen Fertigkeiten, der Technik und verschiedenen Taktikaspekten zur Verfügung, die die Erstellung eines angepassten Trainingsprogrammes sehr einfach machen.
Kaum etwas hat den Fußball in den letzten Jahren so nachhaltig verändert und geprägt wie die Flachpassphilosophie. In dieser DVD Sammlung werden die wichtigsten Aspekte dieser Entwicklung in 4 DVDs ausführlich beleuchtet.
Zuerst gibt der Autor einen Gesamtüberblick zum Spielen mit Raum, Geschwindigkeit und Ball und den Unterschieden von One Touch, dem holländischen Totaalvoetball und dem spanischen Ticqui-Taca. Die restlichen 3 DVDs befassen sich jeweils mit einer dieser Spielphilosophien. Dabei werden zuerst die historische Entwicklung und die Grundlagen dargestellt, aber auch die Praxis mit zahlreichen Trainings- und Übungsformen kommt nicht zu kurz.
Life Kinetik® ist ein spaßiges koordinatives Gehirntrainingsprogramm, das sich von anderen Angeboten deutlich unterscheidet. Es werden spezifische Bewegungen in sechs Bereichen genutzt, um das Gehirn wie einen Muskel aufzubauen, in dem neue Synapsen aufgebaut werden und die Vernetzung erweitert wird.
Grundsätzlich ist dieses Training für jeden geeignet und natürlich auch für Fußballer sehr sinnvoll. Es werden alle Arten der Wahrnehmung, die Körperbeherrschung, der Bewegungsfluss und die kognitiven Fähigkeiten wie Auffassungsgabe, Handlungs- und Reaktionsschnelligkeit verbessert. Das sind alles Eigenschaften, die auch die Leistungsfähigkeit eines Fußballers verbessern können.