Trainingsübung Diamond

Variante

Medien

Video Diamond Diamond
Video Diamond Diamond

Beschreibung

Übungsablauf

Die Übung "Diamond" wurde uns von einem holländischen Kollegen zur Verfügung gestellt. Die Diamant-Form des Übungsaufbaus ist deutlich zu erkennen. Die obere Spitze haben wir etwas eingerückt, dies ist dem abwechselnden Ablauf nach rechts und links geschuldet.

In der Animation lassen wir die Spieler kurz nacheinander starten, dadurch bringen wir viel Bewegung in den Ablauf. Der Start des nächsten Spielers sollte auf Trainerkommando erfolgen, wahlweise kann geht das auch jeweils nach dem ersten Pass.

Beschreibung:

Mit vier Markierungen legen wir eine Raute aus, die Positionen werden mehrfach besetzt, die Starposition mindestens mit drei Spielern und die anderen Positionen mit zwei Spielern, weniger geht nur bei kurzen Abständen, wie im Video zu sehen ist. Der erste Spieler passt auf die nächste Position auf der rechten oder linken Übungsseite. Der Passempfänger kontrolliert den Ball und dribbelt weiter in die untere Spitze des Diamanten. Dort erfolgt ein Kurzpass oder eine gefühlvolle Ballübergabe. Nach der Ballübernahme dribbelt der betreffende Spieler direkt durchs Übungsfeld in die Startgruppe zurück. Die Positionswechsel ergeben sich aus dem Ablauf immer auf die nächste Position. Die Pässe von der ersten Position erfolgen abwechselnd nach links oder rechts.

V-MAXX bietet ein besonderes Highlight für Events und Veranstaltungen

Variationen

  • Gefühlvolle Ballübergabe nach dem Dribbling.

Tipps

  • Passe die Abstände zwischen den Markierungen den gewünschten Anforderungen an.

Organisation

Kategorie: Aufbautraining, Kindertraining, Jugendtraining, Senioren
Minimum Gruppengröße: 9
Maximum Gruppengröße: 14
Material: Ausreichend Bälle, 4 Markierungen.
Feldgröße: Nach Leistungsvermögen.

Altersgruppe

  • E-Junioren (U10/U11)
  • D-Junioren (U12/U13)
  • C-Junioren (U14/U15)
  • B-Junioren (U16/U17)

Fussballtraining-Tipps – Modernes Fußballtraining im Verein

22 Übungen aus 11 Nationen

Das Leitmotto „Ich bin gut – wir sind besser“ sagt eigentlich alles aus über das Ebook „Teambuilding für Kinder“, denn dass der Zusammenhalt einer Mannschaft ein ganz wichtiges Element im Fußball ist, wissen erfahrene Fußballtrainer schon lange.

Dabei geht es nicht nur darum, dass die Kinder sich untereinander gut kennen und verstehen, sondern auch darum, erfolgreicher zu sein. Deshalb ist dieses Ebook ein absolutes Muss für jeden Fußballtrainer, der nicht nur Einzelkämpfer haben möchte, sondern ein echtes Team. Dafür stehen spannende, kurzweilige und vielfältig einsetzbare Übungen aus vielen Ländern zur Verfügung.

Mehr erfahren

Mit Bewegung und Körperkraft Zweikämpfe gewinnen

Robustheit in allen Körperbereichen und Durchsetzungsvermögen sind Eigenschaften, die heute von jedem Fußballspieler verlangt werden. Die Basis dafür wird im Stabilisationstraining gelegt, welches in diesem Buch im vorwiegend praktischen Teil ausführlich dargestellt wird.

Die Autoren präsentieren verschiedene Organisations- und Durchführungsformen, so dass jeder Fußballtrainer trotz verschiedener räumlicher und gerätetechnischer Möglichkeiten ein optimales Trainingsprogramm erstellen kann. Das beginnt mit dem Training auf dem Platz ohne oder mit einfachen Hilfsmitteln und instabilen Untergründen, geht weiter mit den Übungseinheiten in der Halle und im Kraftraum und endet, wenn vorhanden, sogar im Labor.

Mehr erfahren

DFB-Fokus - Mit kleinen Spielen schon heute spielerisch trainieren, was morgen gefragt ist

Kleine Spiele sind für Fußballer der Botenstoff zum Glück, denn hier wird jedem Einzelnen viel Bewegung ermöglicht, im Wettbewerb - alleine oder im Team - um Punkte und Tore gebuhlt und mit überraschenden Erfolgserlebnissen aufgewartet.

Das klingt doch nach Spaß und Freude! Dieser Band beschreibt, was mit Juniorenspielern heute bereits spielerisch hinführend trainiert werden kann, damit sie später den Anforderungen des modernen Fußballs gewachsen sind.

Der Fokus eignet sich für den gesamten Junioren-Bereich. (Empfehlung ab guter F-Jugend für alle Kinder- und Jugendaltersklassen)

Mehr erfahren

Technik- un Taktiktraining

Technik, Taktik und Koordination sind Kernkompetenzen, die entscheidend für ein erfolgreiches Fußballspiel sein können. Oft werden diese Leistungsparameter im Training getrennt voneinander berücksichtigt ohne direkte Verknüpfung./p>

Das Anliegen der Autoren dieses Buches ist es andere Wege zu gehen und diese drei motorisch kognitiv, praktischen Lernbereiche so miteinander zu verbinden, dass im Endeffekt signifikant bessere Leistungen auf dem Platz herauskommen. Die Übungsformen beginnen einfach und steigern sich allmählich bis zu hochkomplexen Spielformen. Das Ergebnis sind deutliche Verbesserungen in den Bereichen Raum- und Zeitgefühl und der Problemlösungsfähigkeit in komplizierten Spielsituationen.

Mehr erfahren