Trainingsübung Action-Circle

Variante

Medien

Video Action-Circle Action-Circle

Beschreibung

Übungsablauf

Hier haben wir die zweite Übung aus Winterbach animiert dargestellt. Im Vergleich zu "Pass+Action" ist diese Übung deutlich schwerer. Anstatt der dargestellten Koordinationsleiter können Ringe, weitere Slalomstangen oder andere Hilfmittel, die sich fürs Koordinationstraining eignen, eingesetzt werden.

Versuche viele Spieler gleichzeitig in die Actionrunde zu schicken, dann gibt es kaum noch Wartezeiten. In diese Übung lassen sich viele verschiedene koordinative Bewegungsformen einbauen. Damit ist sie als Standardaufwärmeinheit bestens geeignet. Je nach Bedarf und Leistungsvermögen ist alles denkbar.

Beschreibung:

Baue ein Übungsfeld in Kreisform auf. Der Kreis wird mit vier kleinen Hütchentoren markiert. Zwischen diesen Toren führen die Spieler jeweils verschiedene koordinative Bewegungen ohne Ball aus. An den Hütchentoren erhalten sie einen genauen Pass, der sofort zurückgespielt wird. Im Kreis befinden sich Anspieler, die für das genaue Zuspiel und den reibungslosen Ablauf verantwortlich sind. Die Anspieler werden immer wieder ausgewechselt. Beachte die Variationsmöglichkeiten.

Tragetasche - Minihürden

Variationen

  • Hat ein Spieler seine Runde beendet, tauscht er die Position mit einem Anspieler aus dem Kreis.
  • Lauf im Uhrzeigersinn.
  • Verschiedene Bewegungsformen an den Stationen.
  • Der Ball wird halbhoch zugeworfen und dann Rückpass.
  • Der Ball wird hoch zum Kopfball zugeworfen.

Tipps

  • Auf ausreichend Erholungsphasen achten.

Organisation

Kategorie: Aufbautraining, Kindertraining, Jugendtraining, Senioren
Minimum Gruppengröße: Nach Tempo und Feldgröße.
Maximum Gruppengröße: Nach Tempo und Feldgröße.
Material: Ausreichend Bälle, Koordinationsleiter, 8 Hütchen, 4 Slalomstangen und 4 Minihürden.
Feldgröße: Nach Leistungsvermögen.

Altersgruppe

  • E-Junioren (U10/U11)
  • D-Junioren (U12/U13)
  • C-Junioren (U14/U15)
  • B-Junioren (U16/U17)
  • A-Junioren (U18/U19)
  • Senioren

Fussballtraining-Tipps – Modernes Fußballtraining im Verein

Techniktraining, Aufwärmprogramme, Taktikschulung, Wettkampf-Coaching

Eine allumfassende Ausbildung im Nachwuchsbereich ist für viele junge Fußballer das Sprungbrett in eine erfolgreiche Zukunft und für jeden engagierten Fußballtrainer eine Herzensangelegenheit. Dieses Buch ist ein Komplettpaket mit allen erdenklichen Themen rund um ein perfektes Coaching in Theorie und Praxis.

Ein Hauptkapitel widmet sich der Trainingsorganisation mit allen möglichen Aspekten zu den Rahmenbedingungen. In den praktischen Abschnitten wird alles Wichtige präsentiert von den Basistechniken über Torwarttraining und Standardsituationen bis zum Mannschaftsspiel. Den Abschluss bildet ein ganz besonderes Modul, das sich mit Problemlösungen beschäftigt, die für jeden Trainer eine wahre Fundgrube sind.

Mehr erfahren

DFB-Training im mittleren Amateurbereich

Der mittlere Amateurbereich stellt häufig die Übergangsstufe zwischen Hobby- und Leistungsfußball dar, obwohl die Unterschiede zwischen den Vereinen je nach Anspruch und finanziellen Mitteln sehr deutlich sein können.

Dieses Buch richtet sich an ambitionierte Trainer in diesem Spielbereich und gibt ihnen eine Riesenauswahl an theoretischen Ratschlägen und praktischen Vorlagen zur Planung und Praxis des Fußballtrainings und erleichtert so die Organisation und Durchführung. Es stehen Trainingsbausteine zu intensiven Einheiten zur Verbesserung der motorischen Fertigkeiten, der Technik und verschiedenen Taktikaspekten zur Verfügung, die die Erstellung eines angepassten Trainingsprogrammes sehr einfach machen.

Mehr erfahren

Trainingssteuerung in der Vorbereitungsphase

Nicht nur Technik, Taktik und Teamgeist haben unsere Weltmeistermannschaft 2014 ausgezeichnet, sondern auch eine ausgezeichnete Fitness. Diese macht sich besonders bei langen Turnieren oder im Verlauf einer Saison bemerkbar.

Die beiden Fitnesstrainer der deutschen Nationalmannschaft zeigen in diesem Buch, wie jeder Fußballer wie die Profis trainieren und seine motorischen Grundeigenschaften entscheidend verbessern kann. Egal ob auf dem Platz, im Fitnessstudio oder draußen in der Natur, die im Praxisteil vorgestellten Übungen sind komplett ohne oder mit einfachen Hilfsmitteln möglich. Abgerundet wird dieses hervorragende Expertenbuch durch Inhalte zur Trainingsplanung.

Mehr erfahren

Live-Seminare, Gesamt-Spielzeit: ca. 3 Stunden 6 Minuten FUNino Spiele

In dieser Doppel DVD geht es um FUNino, dem von Horst Wein entwickelten Minifußball. Dieses System richtet sich an Kinder im Alter von acht bis neun Jahren und wird im Kleinfeld mit 4 Toren gespielt. Jedes Team besteht aus 3 Spielern und verteidigt zwei Tore.

Horst Wein hat diese Organisationsform begründet, weil die Kids damit viele Ballkontakte und Erfolgserlebnisse haben. Keiner kann sich verstecken, jeder ist jederzeit am Spiel beteiligt. Ziel ist die Verbesserung der Spielintelligenz. In den DVDs werden das System und das Coaching mit vielen Varianten erklärt und ausgezeichnet präsentiert.

Mehr erfahren