Trainingsübung Reaktion Hechter
Medien

Beschreibung
Übungsablauf
Reaktionstraining kann ein Torwart gar nicht häufig genug angeboten bekommen. Diese Übung kann ohne großen Aufwand immer schnell und problemlos ausgeführt werden. Alles Andere zeigt die Animation.
So geht’s:
Der Trainer oder Betreuer hält in jeder Hand einen Ball mit ausgestreckten Armen in die Luft, wie in der Animation zu sehen. Der Torhüter beobachtet die Bälle. Sobald ein Ball die Hand des Trainers verlässt, hechtet der Torwart zum Ball und versucht diesen vor der Bodenberührung zu fangen.
Variationen
- Der Torwart steht mit dem Rücken zum Trainer und dreht sich auf Kommando zu den Bällen.
- Abstände zwischen Trainer und Torwart vergrößern.
Tipps
- Fehlerkorrektur.
Organisation
Kategorie: Aufbautraining, Kindertraining, Jugendtraining, Senioren
Minimum Gruppengröße: 1 Torwart + 1 Zuspieler
Maximum Gruppengröße: 1 Torwart + 1 Zuspieler
Material: 2 Bälle.
Feldgröße: Der Torwart befindet sich dicht vorm Trainer.
Altersgruppe
- F-Junioren (U8/U9)
- E-Junioren (U10/U11)
- D-Junioren (U12/U13)
- C-Junioren (U14/U15)
- B-Junioren (U16/U17)
- A-Junioren (U18/U19)
- Senioren
Fussballtraining-Tipps – Modernes Fußballtraining im Verein
Dieser Ratgeber richtet sich sowohl an junge Fußballtalente und deren Eltern, als auch an Fußballtrainer, die Ihre Schützlinge auf den Weg zum Fußballprofi begleiten und fördern möchten.
Er beschäftigt sich mit entwicklungsgerechten Inhalten, dem Talentbegriff und den Karrierewegen von Thomas Müller und Co. Es gibt zahlreiche Tipps zum Eigentraining: Ob zur Verletzungsprävention oder mit dem Ball, allein und mit Freunden, zuhause, im Garten oder auf Bolzplätzen – jeder, der sich in bestimmten Bereichen weiterentwickeln möchte, findet umfassende Anregungen.
Darüber hinaus gibt es viele praktische Hinweise rund um den Sport.
Spielintelligenz und Kreativität sind wesentliche Merkmale erfolgreicher Fußballspieler. Die Aufgabe des Trainers besteht natürlich darin, diese Eigenschaften durch moderne Trainingsformen zu fördern. Genau an diesem Punkt setzt dieses Buch an. Es geht darum, dem Coach ein großes Repertoire an Übungen, modernen Spielformen und Varianten anzubieten, um seine Spieler optimal voran zu bringen und genau das liefert dieses Buch. Das Angebot ist breit gefächert und kann für alle Altersklassen und Leistungsstufen sehr erfolgreich eingesetzt werden.
So werden unterschiedliche Schwerpunkte beleuchtet, neue, moderne Trainingsformen vorgestellt, um das Training abwechslungsreich und motivierend gestalten zu können.
Jeder Fußballtrainer weiß, dass nicht nur körperliche Fitness und technische und taktische Fähigkeiten für den Erfolg verantwortlich sind, sondern auch die mentale Stärke. Aber die wenigsten wissen, wie sie diese Fähigkeiten bei ihren Spielern trainieren und verbessern können, schließlich sind sie keine ausgebildeten Psychologen.
Diese Lücke schließt dieses Buch, das sich auch an Betreuer und Eltern wendet, in eindrucksvoller Art und Weise. Es werden Wege aufgezeichnet, wie und warum sportpsychologische Maßnahmen wirken, wie die Rolle des Trainers in diesem System aussieht und welche konkreten Übungen man anwenden kann.
Fußballtraining mit Kindern muss vor allem Spaß machen und es darf eins nicht sein, langweilig. Das sind die Voraussetzungen unter denen Ingo Anderbrügge in dieser DVD 29 Übungen mit zahlreichen Varianten vorstellt, damit die Kids dennoch viel lernen können.
Diese Sammlung aus den Bereichen Aufwärmen, Passspiel, Technik, Koordination, Torschuss und Spielformen ermöglicht es einem Fußballtrainer im Kinderbereich eine ganze Saison abwechslungsreich zu gestalten. Die Trainings- und Organisationspläne sind hervorragend strukturiert und so für jeden Trainer leicht umsetzbar und mit dem Medium DVD natürlich ganz leicht nachzuvollziehen.