Medien

Beschreibung
Übungsablauf
Jetzt, wo die Abwurftechnik beherrscht wird, werden wir den Torwart fordern. Eine Art "Dosenwurf" für Torhüter.
Mit Zielabwurf ein Hütchen treffen und der Trainer gibt das Ziel durch Zuruf vor. Nicht die Wurfweite ist wichtig, sondern die Genauigkeit. Falls möglich, führe einen Wettbewerb mit mehreren Torhütern möglich.
Beschreibung:
Die Wurftechnik ist in der Einstiegsübung der Übungsreihe bereits beschrieben worden. Der Trainer gibt vor, auf welches Hütchen der Torwart abwerfen soll.
Variationen
- Wettkampf zwischen Torhütern möglich.
Tipps
- Individuelle Fehlerkorrektur.
Organisation
Kategorie: Aufbautraining, Kindertraining, Jugendtraining, Senioren
Minimum Gruppengröße: 1 Torwart, weiterführend 1 Spieler
Maximum Gruppengröße: 1 Torwart, weiterführend ? Spieler
Material: Ausreichend Bälle, 4 oder mehr Hütchen, die wahllos aufgestellt werden.
Feldgröße: Abstand der Hütchen zum Torwart nach Leistungsvermögen.
Altersgruppe
- E-Junioren (U10/U11)
- D-Junioren (U12/U13)
- C-Junioren (U14/U15)
- B-Junioren (U16/U17)
Fussballtraining-Tipps – Modernes Fußballtraining im Verein
Eine allumfassende Ausbildung im Nachwuchsbereich ist für viele junge Fußballer das Sprungbrett in eine erfolgreiche Zukunft und für jeden engagierten Fußballtrainer eine Herzensangelegenheit. Dieses Buch ist ein Komplettpaket mit allen erdenklichen Themen rund um ein perfektes Coaching in Theorie und Praxis.
Ein Hauptkapitel widmet sich der Trainingsorganisation mit allen möglichen Aspekten zu den Rahmenbedingungen. In den praktischen Abschnitten wird alles Wichtige präsentiert von den Basistechniken über Torwarttraining und Standardsituationen bis zum Mannschaftsspiel. Den Abschluss bildet ein ganz besonderes Modul, das sich mit Problemlösungen beschäftigt, die für jeden Trainer eine wahre Fundgrube sind.
Eigentlich dachte ich immer, Fußball ist nur ein Spiel. Dieses Buch krempelt die taktische Analyse des Fußballspiels komplett um.
Kurzweilig und trotz des wissenschaftlichen Anspruchs ist dieses Buch sehr verständlich geschrieben. leicht zu lesen. Hier ein kleiner Auszug aus dem Sachverzeichnis und es ist wirklich nur ein kleiner Auszug:
Spielanalyse, Spielanalyst, Spieldaten, Spielerposition, Spielertyp, Spielinformation, Spielnachbereitung, Spielphilosophie, Spielstatistik, Spielsystem, Sportinformatik, Spracherkennungssystem, Taktische Ausrichtung, Taktische Leistungsdiagnostik, Taktische Muster, Taktische Verhalten, Tiefenstaffelung, Tracking, Trackingdaten, Trackingsystem, Trainingssteuerung …
Der moderne Fußball hat sich in den letzten Jahren immens weiterentwickelt. Dementsprechend müssen sich Fußballspieler heute mit immer besseren Gegnern, mit steigendem Zeitdruck und höherem Tempo auseinandersetzen. Um unter diesen Bedingungen erfolgreich agieren zu können, sind gute koordinative Fähigkeiten und geistige Fitness gefragt.
Dieses Buch setzt sich sehr ausführlich mit dieser Thematik auseinander und ist neben der Darstellung der theoretischen Hintergründe vor allem eins: ein praktisches Kompendium, in dem alle möglichen Trainings- und Übungsformen vorgestellt werden, um immer besser auf immer komplexere Situationen reagieren zu können.
Im modernen Fußball ist es für Einzelspieler und Mannschaft wichtig, dass sie sich an ständig variierende Situationen anpassen können. Das Team, das diese taktische Varianz am besten beherrscht, wird auch den größten Erfolg haben.
Die Autoren stellen auf den beiden DVDs ein Trainingskonzept vor, mit dem sich in allen Altersklassen die taktischen Fähigkeiten in Offensive und Defensive deutlich steigern lassen. Das Training 8 plus 1 findet auf dem verkleinerten Großfeld statt und kann vom Trainer so ausgerichtet werden, dass in kurzen Zeitabständen immer wieder neue Problemsituationen auftreten, die die Spieler lösen müssen.