Trainingsübung Zug zum Tor

Variante

Medien

Video Zug zum Tor Zug zum Tor
Video Zug zum Tor Zug zum Tor

Beschreibung

Übungsablauf

Wir steigern die Passkombination vor dem Torschuss. Pass zum Torschützen, der lässt den Ball prallen und dann nimmt das Unheil seinen Lauf für den Torwart. So ist die Hoffnung und es wird auch so sein, wenn die Spieler die Pass- und Laufwege erstmal automatisiert haben.

Abhängig vom Leistungsvermögen solltest Du die Positionen doppelt besetzen, dann wird die Übung erheblich einfacher.

Beschreibung:

Der Torschützen läuft vor die beiden Hütchen und erhält dort den Ball vom Startspieler. Es erfolgt der sofortige Rückpass und anschließend der Pass auf den Spieler an der roten Markierung. Dieser legt quer ab zum Torschützen, der dann unhaltbar aufs Tor schießt. Die Spieler tauschen schnell die Positionen, wie in der Animation zu erkennen ist. Kleine Zusatzaufgabe: Wir spielen mit Abseits beim dritten Pass.

Traingshilfen - Koordinationsringe 40 cm

Variationen

  • Ablauf von der anderen Seite.
  • Nur direktes Spiel.

Tipps

  • Immer beidbeinig trainieren.
  • Tempo, schnelle Positionswechsel und genaue Pässe fordern.
  • Individuelle Fehlerkorrektur.

Organisation

Kategorie: Aufbautraining, Leistungstraining, Kindertraining, Jugendtraining, Senioren
Minimum Gruppengröße: 5 + Torhüter
Maximum Gruppengröße: 12 + Torhüter.
Material: Ausreichend Bälle, 2 Bodenmarkierungen, 3 Hütchen, 1 Tor.
Feldgröße: Abstände nach Leistungsvermögen. Die Markierung des Spielers, der den Querpass spielt, befindet sich vor dem Strafraum.

Altersgruppe

  • D-Junioren (U12/U13)
  • C-Junioren (U14/U15)
  • B-Junioren (U16/U17)
  • A-Junioren (U18/U19)
  • Senioren

Fussballtraining-Tipps – Modernes Fußballtraining im Verein

Ausbildungsschule des Bayerischen Fußballverbandes

Diese DVD widmet sich einem ganz besonderen Thema, nämlich der Optimierung des Torwarttrainings durch eine gründliche Fehleranalyse. Es geht also nicht um ein 08/15-Coaching, sondern um die Erstellung eines individuellen Korrektur- und Trainingsprogrammes, das auf einer vorhergehenden Beobachtung und Bewertung der persönlichen Leistungen eines Torwarts beruht.

Diese Vorgehensweise gewährleistet im Endeffekt eine viel höhere Effektivität des Trainings und viel größere Lernfortschritte besonders im Jugendbereich. Die vorgestellten Analysemöglichkeiten betreffen alle Bereiche eines modernen Torwarttrainings und die jeweiligen Korrekturen lassen sich natürlich durch das Medium DVD eindrucksvoll veranschaulichen.

Mehr erfahren

vom Kopf in den Fuß gespielt

Kreativspieler machen oft den Unterschied zwischen Sieg und Niederlage aus. Eine Mannschaft kann ordentlich und systematisch gut spielen, aber um wirklich erfolgreich zu sein braucht sie Spezialisten, die im entscheidenden Moment überraschende Möglichkeiten erkennen und umsetzen.

Was das genau bedeutet und wie Kopf und Körper dabei zusammen arbeiten, wird in diesem Ebook zunächst erklärt, damit jeder Trainer zunächst mal ein klares Bild davon bekommt, was Kreativität im Fußball eigentlich ist. Danach folgt der hervorragend ausgearbeitete Praxisteil, mit dem Spieler oft an ihre geistigen und körperlichen Leistungsgrenzen gebracht werden können.

Mehr erfahren

Beweg dein Hirn – Für jung und alt

Dieses Multimediapaket bestehend aus Buch und DVD richtet sich nicht nur an Fußballer, sondern an jeden, der seine Kreativität, sein geistiges und koordinatives Potenzial und damit seine Lebensqualität verbessern möchte.

Die Übungen sind überall durchführbar und eignen sich hervorragend als Pausenfüller bei langatmigen Besprechungen oder Meetings. Zehn Minuten Training am Tag mit dieser Methode reichen aus, um die geistigen Fähigkeiten auf allen Ebenen zu steigern mit positiven Auswirkungen im Alltag, in der Schule oder im Beruf. Insbesondere werden die Gedächtnisleistungen, Kreativität sowie die Entscheidungs- und Kommunikationskompetenz gefördert. Für alle Altersklassen geeignet.

Mehr erfahren

Mit rund 130 erläuternden Spielfeldabbildungen und rund 70 Fotos

Das Mittelfeld ist das Herzstück einer Fußballmannschaft und ist sowohl mit der Angriffsreihe, als auch mit der Abwehrkette verbunden. Dementsprechend ist das Anforderungsprofil für die Spieler in diesem Mannschaftsteil sehr komplex.

In diesem Buch geht es um das Positionstraining zwischen Mittelfeld und Angriff. Die Systematik ist die gleiche wie in dem vorhergehenden Leitfaden und beschreibt die Aufgaben der defensiven und äußeren Mittelfeldspieler im Verbund mit den Angreifern. Neben den individual-, gruppen- und mannschaftstaktischen Aspekten wird theoretisch und praktisch sehr viel Wert auf die Ausrichtung an die jeweilige Spielsituation gelegt.

Mehr erfahren