Trainingsübung Triangle Shots

Variante

Medien

Video Triangle Shots Triangle Shots
Video Triangle Shots Triangle Shots

Beschreibung

Übungsablauf

Ein Aufbau von Hilfsmittel ist für diese Übung nicht erforderlich. Wir benötigen nur ein Tor, bei einer größeren Gruppe besser zwei. Unsere Dreiergruppe vor dem Tor glänzt durch schnelle Passfolgen, aber jeder Spieler darf den Ball nur einmal berühren. Gebe den Spielern etwas Zeit und fordere dann nur noch Direktpässe.

Variiere mit den Abständen der Spieler im Dreieck zueinander, im Video führen wir das vor. Dadurch wirkt der Ablauf noch variantenreicher und wird bei größeren Abständen erheblich erschwert.

Beschreibung:

Der Ablauf wird in beiden Varianten durch eine Startgruppe, dort hat jeder Spieler einen Ball, und eine Dreiergruppe dichter am Tor bestimmt. Die Passreihenfolge ist dabei völlig gleichgültig, in der Dreiergruppe darf und muss jeder Spieler den Ball einmal berühren.

1. Vom Startspieler erfolgt der Pass auf einen beliebigen Spieler in der Dreiergruppe. Innerhalb der Dreiergruppe wird der Ball weitergepasst, jeder Spieler erhält den Ball einmal, es sind also insgesamt zwei Pässe in der Dreiergruppe notwendig. Der letzte Spieler passt wieder auf den Startspieler, der sich die Passfolge gut anschaut und sich auf der richtigen Seite anbietet. Anschließend erfolgt der Torschuss. Die Spieler in der Dreiergruppe werden ständig ausgetauscht.

2. Der Ablauf ähnelt dem Ablauf unter 1., nur das der Startspieler jetzt nicht der Torschütze ist. Der letzte Spieler in der Dreigruppe der den Ball erhält, dreht in Torrichtung ab und schießt aufs Tor. Der Startspieler übernimmt sofort die Position des Torschützen. So finden automatisch in der Dreiergruppe ständige Positionswechsel statt.

Fußball-Billard - 16 Bälle inkl. Ballsack

Variationen

  • Variiere mit den Abständen in der Dreiergruppe.

Tipps

  • Fordere immer wieder genaues Passspiel.

Organisation

Kategorie: Aufbautraining, Kindertraining, Jugendtraining, Senioren
Minimum Gruppengröße: 6 + Torwart
Maximum Gruppengröße: 10 + Torwart
Material: Ausreichend Bälle, 1 Tor.
Feldgröße: Nach Leistungsvermögen, die Dreiergruppe nicht zu dicht vors Tor.

Altersgruppe

  • E-Junioren (U10/U11)
  • D-Junioren (U12/U13)
  • C-Junioren (U14/U15)
  • B-Junioren (U16/U17)

Fussballtraining-Tipps – Modernes Fußballtraining im Verein

Riesige Sammlung von spielnahen Übungs- und Spielformen

Mit Leseprobe - DIN A4, 1,37 kg, 365 Seiten spielnahes Training. Eigentlich ist es egal, was du spielnah trainieren möchtest, denn in diesem Buch findest du fast alles zum Thema Fußballtraining. Zu den Inhalten gehören Übungseinheiten zum Passspiel, Dribbling, Torschuss, Finten, Jonglage und 1 gegen 1 Situationen, Schnelligkeits-, Athletik- und Ausdauertraining, Hallentraining, Torhütertraining und Teambuilding.

Dieses Buch gehört bei den Soccerdrills-Usern zu den beliebtesten Büchern in der fußballerischen Ausbildung. Modernes Fußballtraining, spielnah und effizient, wobei die Inhalte sich für jede Altersklasse ab E- Jugend eignen. Übersichtlich und praxisnah gegliedert, lassen sich passende Trainingsinhalte sehr schnell finden.

Mehr erfahren

Ein Seminar für dein Fußballteam

Jeder Fußballinteressierte hat schon erlebt, dass eine vermeintliche schwächere Mannschaft einen haushohen Favoriten geschlagen hat, weil sie einfach als Team besser funktioniert hat. Play2win das Spielerseminar ist eine etwas andere Möglichkeit genau diesen oft gepriesenen Teamgeist zu stärken.

Der Fußballtrainer erhält eine genaue Anleitung, wie er das Seminar planen und organisieren kann. So begleitet er seine Spieler durch die Veranstaltung, in deren Verlauf sie gemeinsam einen Gestaltungsplan für die nächsten 90 Tage erstellen. Das fördert nicht nur den Teamgeist, sondern auch die Motivation und die geistigen Fähigkeiten der Fußballspieler.

Mehr erfahren

Was wir von den All Blacks lernen können

Mit den All Blacks assoziiert man nicht unbedingt Leadership und Business Coaching, aber die Erfolge der neuseeländischen Rugby-Nationalmannschaft kommen nicht von ungefähr. Das erkennt man sehr schnell, wenn man sich mal einige Zitate über ihre Geheimnisse anschaut.

Am besten kann man die Inhalte mit dem Leitsatz von der Vision zur konkreten Umsetzung zusammenfassen, genau das, was einen Leader auszeichnet, egal ob im Sport oder in der Wirtschaft. Der Autor generierte aus diesen Aussagen ein Coachinghandbuch, das für jeden, dem moderne Unternehmensführung am Herzen liegt, eine unerschöpfliche Quelle der Inspiration bietet.

Mehr erfahren

- Bierbank und Bratwurst statt VIP-Lounge und Prosecco

Was treibt einen Literaturkritiker dazu, seine Freizeit Wochenende für Wochenende als Amateurschiedsrichter auf irgendwelchen Dorfsportplätzen zu verbringen. Das und noch viel mehr beschreibt Christoph Schröder höchst amüsant in diesem ganz besonderen Buch.

Er gibt damit einen ganz tiefen Einblick in das reale Fußballleben in den Amateurklassen. In zahlreichen Anekdoten erzählt er skurrile, faszinierende und rührende Erlebnisse, von merkwürdigen Ritualen, absurden Regeln, Sportplätzen mit Schieflage und von der Schönheit des wahren Fußballspiels. Dabei gibt er auch viel über sich und sein Innenleben in den verschiedenen Situationen preis.

Mehr erfahren