Trainingsübung Torschussquiz

Variante

Medien

Dieser Quiz beim Torschuss bringt den Spaß ins Kindertraining

Beschreibung

Übungsablauf

Quizspiel fürs Kindertraining im Fußball. Unser Trainer in der Animation stellt schon Fragen, weitere kannst Du Dir selbst ausdenken. Unter Fußballtrainer Tipps haben wir noch ein Beispiel aufgeführt.

Du benötigst drei kleine Tore (evtl. Hütchentore) und mindestens drei gut gelaunte und erwartungsfreudige Teams. In einiger Entfernung von den Toren liegt jeweils ein Ball frontal vor jedem Tor.

So geht’s:

Der Trainer stellt eine Frage und gibt die Antworten 1, 2 oder 3 als Lösung vor. Die Teams beraten kurz (heimlich), bis sie meinen die richtige Lösung gefunden zu haben. Dann sprintet der erste Spieler des Teams los und versucht, einen der liegenden Bälle in das richtige Lösungstor zu schießen.

Regeln:

Der erste Spieler, der ins richtige (!) Lösungstor trifft, erhält 3 Punkte. Der zweite Spieler 2 Punkte und der dritte Spieler 1 Punkt. Wer nicht trifft, oder aufs falsche Lösungstor zielt, erhält 0 Punkte. Am Ende gewinnt das Team mit den meisten Punkten.

Die Abseitsfalle trainieren - Trainingshilfe

Variationen

  • Schussentfernung zum Tor vergrößern.
  • Jeder Spieler, der an der Reihe ist, muss die Frage allein lösen.

Tipps

  • Die Kinder nicht beim Spielen stören.
  • Du benötigst noch genügend Fragen. Diese Übung eignet sich auch als Kennlernspiel. Wie alt ist der Trainer? Name des Vereinsvorsitzenden? u.v.m.

Organisation

Kategorie: Grundlagentraining, Kindertraining
Minimum Gruppengröße: 9
Maximum Gruppengröße: ?
Material: 3 Bälle auf einer Schusslinie, 3 Minitore oder Hütchentore, 2 Hütchen oder Markierungen zum Durchlaufen.
Feldgröße: Entfernung zum Tor nach Leistungsvermögen.

Altersgruppe

  • G-Junioren (Bambini/U7)
  • E-Junioren (U10/U11)
  • F-Junioren (U8/U9)

Fussballtraining-Tipps – Modernes Fußballtraining im Verein

Spiele entscheiden durch individuelle Stärke

In den letzten 15 Jahren hat sich das Passspiel im Fußball regelrecht zu einer hohen Kunst entwickelt, die es perfekt zu beherrschen gilt. Spieler wie Messi, Neymar und Robben können durch ihre individuelle Klasse Spiele entscheiden.

Doch auch die Abwehrreihen haben sich mittlerweile auf diese Offensivspiele eingestellt. Deshalb gilt es nun, Talente so zu fördern, dass sie als Einzelspieler diese Abwehrreihen durchbrechen können. Erstmals vereint das Buch internationales Expertenwissen dreier erfolgreicher Fußballtrainer zu diesem Thema und ebnet somit den Weg für das Fußballtraining der Zukunft.

Mehr erfahren

Herausspielen und verwerten von Torchancen

Ziel jedes Fußballspiels ist es, vorne mehr Tore zu erzielen als hinten rein zu bekommen. Wie ein Fußballtrainer seine Spieler dahin bringen kann, wird in diesem Heft eindrucksvoll dargestellt. Es ist eine Beitragssammlung mit der geballten Fachexpertise vieler namhafter Autoren.

Alle relevanten Themen werden angesprochen, von der technischen Ausbildung über die taktischen Voraussetzungen und das Herausspielen von Torchancen bis zu effektiven Möglichkeiten, den finalen Torschuss anzusetzen. Fußballtrainer erhalten damit eine unerschöpfliche Informationsquelle zum Torschusstraining, mit der sie einerseits ihr Wissen verbessern und andererseits ihre Trainingsplanung auf ein anderes Niveau heben können.

Mehr erfahren

Nach dem Spiel ist vor der Liebe

Bestsellerautorin Hanna Dietz begibt sich in diesem Roman in die Fußballwelt aus der Sicht einer Fußballmutter. Carolin ist geschiedene und alleinerziehende Mutter und meint sich und ihrem Sohn einen Gefallen zu tun, in dem sie ihn in der F-Jugend des Dorfvereins anmeldet.

Sie träumt davon neue, interessante und entspannte Kontakte knüpfen zu können. Was sie dann aber erwartet, darauf ist sie nicht vorbereitet. Männliche Experten, die Alles besser wissen, neureiche, überkandidelte Fußballmütter und dazu Intrigen, Mobbing und Pöbeleien. Und natürlich attraktive Männer, die lang vergessene Gefühle wieder aufleben lassen. Fußball mal aus einer ganz anderen Perspektive.

Mehr erfahren

Die Zukunft des Fußballs beginnt jetzt

Kein Spiel der Welt ist so sehr mit Mythen behaftet wie der Fußball. Viele davon halten einer rationalen Untersuchung nicht stand. Genau das zu zeigen ist das Anliegen in diesem Buch.

Der Autor nutzt die heute zur Verfügung stehenden digitalen Möglichkeiten, um Daten zu erfassen, zu kumulieren und schließlich daraus objektive Ergebnisse zu filtern. Daraus ergibt sich dann ein klares und wahres Bild darüber, was wirklich passiert ist, wie erfolgreich eine Mannschaft und ein Spielsystem wirklich sind und waren und was das mit dem Budget eines Vereins zu tun hat.

Mehr erfahren