Trainingsübung Torschussquiz

Variante

Medien

Dieser Quiz beim Torschuss bringt den Spaß ins Kindertraining

Beschreibung

Übungsablauf

Quizspiel fürs Kindertraining im Fußball. Unser Trainer in der Animation stellt schon Fragen, weitere kannst Du Dir selbst ausdenken. Unter Fußballtrainer Tipps haben wir noch ein Beispiel aufgeführt.

Du benötigst drei kleine Tore (evtl. Hütchentore) und mindestens drei gut gelaunte und erwartungsfreudige Teams. In einiger Entfernung von den Toren liegt jeweils ein Ball frontal vor jedem Tor.

So geht’s:

Der Trainer stellt eine Frage und gibt die Antworten 1, 2 oder 3 als Lösung vor. Die Teams beraten kurz (heimlich), bis sie meinen die richtige Lösung gefunden zu haben. Dann sprintet der erste Spieler des Teams los und versucht, einen der liegenden Bälle in das richtige Lösungstor zu schießen.

Regeln:

Der erste Spieler, der ins richtige (!) Lösungstor trifft, erhält 3 Punkte. Der zweite Spieler 2 Punkte und der dritte Spieler 1 Punkt. Wer nicht trifft, oder aufs falsche Lösungstor zielt, erhält 0 Punkte. Am Ende gewinnt das Team mit den meisten Punkten.

Die Abseitsfalle trainieren - Trainingshilfe

Variationen

  • Schussentfernung zum Tor vergrößern.
  • Jeder Spieler, der an der Reihe ist, muss die Frage allein lösen.

Tipps

  • Die Kinder nicht beim Spielen stören.
  • Du benötigst noch genügend Fragen. Diese Übung eignet sich auch als Kennlernspiel. Wie alt ist der Trainer? Name des Vereinsvorsitzenden? u.v.m.

Organisation

Kategorie: Grundlagentraining, Kindertraining
Minimum Gruppengröße: 9
Maximum Gruppengröße: ?
Material: 3 Bälle auf einer Schusslinie, 3 Minitore oder Hütchentore, 2 Hütchen oder Markierungen zum Durchlaufen.
Feldgröße: Entfernung zum Tor nach Leistungsvermögen.

Altersgruppe

  • G-Junioren (Bambini/U7)
  • E-Junioren (U10/U11)
  • F-Junioren (U8/U9)

Fussballtraining-Tipps – Modernes Fußballtraining im Verein

Der Einfluss der Pubertät- Die Auswirkungen auf das Lernen - Die Rolle des Trainers

Nach dem bereits in der 6. Auflage erschienen Buches „Psychologie im Sport“, widmet sich der Autor hier der Psychologie des Jugendsports.

Grundkenntnisse über körperliche und psychische Veränderungen in der Pubertät und ihre gegenseitigen Wechselwirkungen gehören heute zum Rüstzeug eines Trainers und Jugendbetreuers.

Unstrittig ist, dass gerade bei jugendlichen Sportlerinnen und Sportlern die individuelle Lebenssituation und die persönlichen Voraussetzungen eine wesentliche Rolle für die Art, die Intensität und die Richtung sportlichen Handelns darstellen. Auch die Eltern spielen eine Rolle und werden in ihrem Einfluss auf das sportliche Verhalten ihrer Kinder angesprochen.

Mehr erfahren

Ausbildungsschule des Bayerischen Fußballverbandes

Diese DVD widmet sich einem ganz besonderen Thema, nämlich der Optimierung des Torwarttrainings durch eine gründliche Fehleranalyse. Es geht also nicht um ein 08/15-Coaching, sondern um die Erstellung eines individuellen Korrektur- und Trainingsprogrammes, das auf einer vorhergehenden Beobachtung und Bewertung der persönlichen Leistungen eines Torwarts beruht.

Diese Vorgehensweise gewährleistet im Endeffekt eine viel höhere Effektivität des Trainings und viel größere Lernfortschritte besonders im Jugendbereich. Die vorgestellten Analysemöglichkeiten betreffen alle Bereiche eines modernen Torwarttrainings und die jeweiligen Korrekturen lassen sich natürlich durch das Medium DVD eindrucksvoll veranschaulichen.

Mehr erfahren

Spielformen für den Fußball von heute und morgen

Fußballer wollen am liebsten immer spielen, auch während des Trainings. In dem Punkt unterscheiden sich Profis und Amateure kaum. Einheiten ohne Ball werden als notwendiges Übel hingenommen, aber richtige Leidenschaft kommt erst auf, wenn das runde Leder auf dem Platz erscheint.

Dieses Buch beschäftigt sich dementsprechend ausschließlich mit Spielformen, mit denen verschiedene Ziele und Inhalte verbessert werden können. Im Endeffekt geht es darum die Spieler mit dieser Art des Trainings und der gezielten Steuerung technisch, taktisch, athletisch und mental zu verbessern. Kleine Storys rund um den Fußball lockern das Thema auf.

Mehr erfahren

Übungssammlung von Nathalie Bischof mit 57 Übungen und unzähligen Varianten

Dieses Ebook bietet eine Riesenauswahl an Übungen speziell für den Frauenfussball. Es ist in zwei Abschnitte eingeteilt, einmal für Juniorinnen und zum anderen für Seniorinnen. Jede Übungseinheit folgt dem gleichen Aufbau. Zunächst wird das Lernziel erläutert, dann folgt die Auflistung des Materialaufwandes und schließlich der Übungsaufbau.

So kann jeder Trainer sich schnell einen Überblick über den Inhalt und den benötigten Aufwand verschaffen. Es werden praktisch alle Aspekte angesprochen, die in ein erfolgreiches Trainingsprogramm gehören, von der Verbesserung der motorischen Fähigkeiten, über die Umsetzung in taktischen Situationen bis zu altersgemäßen Spielformen.

Mehr erfahren