Trainingsübung Torrausch

Variante

Medien

Video Torrausch Torrausch
Video Torrausch Torrausch

Beschreibung

Übungsablauf

Der kleine Torwart in unserer Animation tut mir ein bisschen Leid. Ähnlich kann es deinem Torwart ergehen, wenn seine Mannschaftskameraden richtig Tempo machen und ihm die Bälle um die Ohren fliegen.

Wir starten diese Übung von beiden Seiten zeitgleich. Verschiebungen im Timing ergeben sich, durch das unterschiedliche Tempo auf beiden Seiten zwangsläufig. Im Zentrum wird es eng und die Spieler können sich gegenseitig behindern, dies ist aber gewollt.

Beschreibung:

Damit ich es einfacher habe, beschreibe ich den Ablauf nur von einer Seite.

Auf der Torauslinie postieren wir eine Gruppe, hier hat jeder Spieler einen Ball. Der Startspieler dribbelt zu einem Hütchen in einiger Entfernung. Dieses Hütchen dient als Markierung für eine Passaktion und wird anschließend vom Spieler rückwärts umlaufen. Der Pass erfolgt zum Startspieler der zweiten Gruppe, der den Ball kontrolliert und einen Rückpass ausführt. er umrundet seine Startmarkierung ebenfalls rückwärts und bietet sich zum Torschuss im Zentrum an.

Der Torschütze schließt sich dann der Torgruppe auf der anderen Feldseite an. Der Startspieler rückt in die Gruppe auf, in die sein Pass erfolgte.

Training mit Zugwiderstand

Variationen

  • Beidbeinigkeit nicht vergessen.
  • Nur direkte Pässe.

Tipps

  • Fordere Konzentration von deinen Spielern.

Organisation

Kategorie: Aufbautraining, Kindertraining, Jugendtraining, Senioren
Minimum Gruppengröße: 10 + Torwart
Maximum Gruppengröße: 16 + Torwart
Material: Ausreichend Bälle, 4 Bodenmarkierungen, 2 Hütchen, 1 Tor.
Feldgröße: Ausreichend Platz bis zum Tor.

Altersgruppe

  • E-Junioren (U10/U11)
  • D-Junioren (U12/U13)
  • C-Junioren (U14/U15)
  • B-Junioren (U16/U17)

Fussballtraining-Tipps – Modernes Fußballtraining im Verein

- Amateurfußball, wie er leibt und lebt. Ein Erfahrungsbericht ... -

Nirgends ist organisierter Fußball in Deutschland so echt wie in der Kreisliga. Das Buch beschreibt den ganz normalen Alltag, oder besser „Wahnsinn“, aus dem Leben als Kreisligafußballer, Kreisligatrainer, Kreisligabetreuer und allen weiteren authentischen Fußballverrückten.

Beim Lesen von „Volle Pulle Kreisliga“ spürt man den Hartplatz, den holprigen Rasen, riecht die Grillwurst, stellt das Bier kalt und sieht deutlich die Menschen vor sich, für die der Fußball noch „etwas Wunderbares, das so unendlich viel zu bieten hat“ ist.

Thomas Bentler schreibt über Knipser, Torwart, Trainer und andere Persönlichkeiten in der Kreisliga.

Mehr erfahren

Special 3 - Ein Leitfaden

Dieses Buch ist ein einziges Plädoyer für offensiven Fußball mit Kreativität und Spaß, aber nicht kopf- und konzeptlos. Der Autor betont ausdrücklich, dass ein solches Unterfangen nur mit einer gut durchdachten Planung gelingen kann. In diese fließen einerseits psychologische Aspekte wie die Rolle des Trainers und die Besonderheiten der Kindes- und Jugendlichenentwicklung ein.

Andererseits spielt langfristig auch die organisatorische Konzeption eine wichtige Rolle. Neben diesen theoretischen Überlegungen werden im praktischen Teil Übungsmöglichkeiten für kreatives Offensivspiel in den verschiedenen Altersklassen vorgestellt, die immer unter der Prämisse stehen, Spaß am Fußballspiel zu erhalten und zu fördern.

Mehr erfahren

Viele Übungsbeispiele

B- und noch mehr A-Junioren sind auf dem Sprung in den Erwachsenenbereich, deshalb verlagern sich die Trainingsschwerpunkte auch immer mehr Richtung Athletik und Taktik, ohne die anderen Fertigkeiten zu vernachlässigen. Dieses Buch ist für jeden Fußballtrainer in diesen Altersklassen eine hervorragende Hilfe, um dieser stetig steigenden Komplexität gewachsen zu sein.

Einerseits vereinfacht es die Planung der diversen Trainingseinheiten durch die Benutzung einer einheitlichen Organisationsform, andererseits bietet es eine fast unerschöpfliche Sammlung an Übungsformen, aus der der Trainer die Teile herausziehen kann, die er für seine jeweilige Zielsetzung benötigt.

Mehr erfahren

Mit vorgefertigte Trainingsplänen vor, während und nach der Saison

Finessbeurteilung und -bewertung, über 100 fußballspezifische Übungen, Periodisierung und Planung, Regeneration und Rehabilitation

Umfassende körperliche Fitness und Athletik ist heutzutage nicht mehr nur für Berufs-Fußballer wichtig – auch im Amateurbereich wird das Training immer professioneller. Dieses Buch vermittelt Fußballtrainern aller Ligen die nötigen Kenntnisse, um das Beste aus ihren Mannschaften herauszuholen. Von der ersten Leistungseinschätzungen über konkrete Übungsansätze für die unterschiedlichen Spielerpositionen bis hin zur Vermeidung von Verletzungen und Regeneration ist dieses Buch der optimale Begleiter. Vorgefertigte Trainingspläne für das optimale Fußballtraining vor, während und nach der Saison runden den Inhalt ab.

Mehr erfahren