Trainingsübung Scorcher
Medien

Beschreibung
Übungsablauf
Ein toller Wettkampf im Torschuss. Es kommt nicht nur auf hart geschossene Bälle an, sie müssen auch noch platziert sein. Die Spieler tauschen dabei ständig die Gruppen, wie in der Animaton zu erkennen.
Denke bitte immer daran beidbeinig zu trainieren, auch wenn die Erfolgserlebnisse dann zunächst geringer sind. Es hilft nichts, die Beidbeinigkeit ist eine wichtige Komponente im Fußballtraining. Die Spieler werden es Dir irgendwann danken.
So funktioniert diese Übung:
Zwei Spieler starten dribbelnd, auf der linken Seite links und auf der rechten Seite rechts vom Hütchen, durch den Slalom im Zentrum des Übungsfeldes und erreichen dann die untere Abschussmarke. Beide schießen auf das Stangentor. Wer zuerst trifft dreht sich und läuft in den freien Raum vors obere Tor. Dort bekommt er ein genaues Zuspiel vom ersten Anspieler zum Torschuss. Wer das Dribbelduell verliert, schließt sich der Gruppe am Stangentor an. Ein Spieler aus dieser Gruppe wechselt in die Dribbelgruppe. Der Torschütze wechselt in die Torgruppe und der Passgeber aus der Torgruppe wechselt ebenfalls zur Dribbelgruppe. Zu kompliziert? Schaue Dir die Animation genau an, dann wird es deutlicher.
Variationen
- Verschiedene Torschuss- und Passtechniken.
- Die Spieler starten auf der anderen Seite des Hütchens und/oder umrunden das letzte Hütchen im Slalom.
Tipps
- Immer beidbeinig trainieren.
Organisation
Kategorie: Aufbautraining, Kindertraining, Jugendtraining
Minimum Gruppengröße: 6 + Torwart
Maximum Gruppengröße: 12 + Torwart, besser mehrere Übungsfelder und kleien Gruppen.
Material: Ausreichend Bälle, 2 Bodenmarkierungen, 6 Hütchen, 1 Tor, 2 Stangen.
Feldgröße: Abstände nach Leistungsvermögen, aber nicht zu dicht vors Tor, durch das Tempo wird Platz benötigt.
Altersgruppe
- E-Junioren (U10/U11)
- D-Junioren (U12/U13)
- C-Junioren (U14/U15)
Fussballtraining-Tipps – Modernes Fußballtraining im Verein
Krafttraining ist längst fester Bestandteil des Fußballtrainings der Profis und auch bei vielen Amateuren. Dieses Buch greift das Thema auf, wie und warum bestimmte Kraftübungen sich auf bestimmte Muskeln und Muskelgruppen auswirken. Dadurch wird das Verständnis und das Bewusstsein für das entsprechende Training bei Trainern und Spielern verbessert und die Motivation gesteigert.
Ein weiterer wichtiger Aspekt, auf den die Autoren sehr viel Wert gelegt haben, ist die korrekte Durchführung der Übungen ohne Trainings- und Haltungsfehler, ganz wichtig im Sinne der Verletzungsprophylaxe. Die Inhalte werden mit hervorragenden anatomischen Illustrationen veranschaulicht.
Im Profifußball versuchen Trainer und Trainerstäbe, einen breiten Kader talentierter Spieler sowohl konditionell als auch spieltechnisch und spieltaktisch auf ein möglichst hohes Leistungsniveau zu bringen.
Die Neurobiologie kann demgegenüber zeigen, warum das Spiel – hohen Erfolgserwartungen zum Trotz – immer bis zu einem bestimmten Grade unberechenbar bleiben wird.
Es lässt sich untersuchen, wie im neuronalen Apparat der auf dem Fußballfeld agierenden Spieler die vielfältigen Einflüsse verarbeitet werden, die vom Feld her (Mitspieler/Gegenspieler/Schiedsrichter) und vom Umfeld her (Trainer/ Publikum) auf die Akteure einwirken.
Ob es um Mario Götzes Wechsel von Borussia Dortmund zu Bayern München oder die Rekordablöse von Cristiano Ronaldo geht: Der Transfermarkt hat sich zu einem hochspannenden und lukrativen Geschäft entwickelt, das weltweit fasziniert. Im Mittelpunkt stehen dabei nicht die Vereine und ihre Mannschaften, sondern die Spielerberater. Sie knüpfen im Hintergrund Kontakte, fädeln Tauschgeschäfte ein und streuen in der heißen Phase Gerüchte, um die Preise in die Höhe zu treiben.
Dieses Buch gewährt Einblick in die Geheimverhandlungen in den Hinterzimmern der Bundesligaklubs: Berater, Spieler und Vereinsbosse erzählen ungeschönt von ihren Erfahrungen.
Neue Trainer braucht das Land. Powercoaching macht erfolgsorientierte Fußballtrainer fit für die Zukunft. Neben organisatorischen Aspekten geht es dabei vor allem um die Gestaltung der zwischenmenschlichen Beziehung des Trainers zu seinen Spielern, um die Vermittlung von Visionen und die moderne Art des Führungsmanagements.
In dem Ebook finden erfolgsorientierte Coaches Leitfäden und Tools, um ihre Mannschaft mit auf den Weg nach oben zu nehmen. Es richtet sich an Fußballtrainer aus dem Amateur- und Profibereich und umfasst Techniken, die sowohl den einzelnen als auch das Team auf Topniveau bringen können.