Trainingsübung Push
Medien
Beschreibung
Übungsablauf
Jetzt wird gedrängelt und das ist nicht nur erlaubt, sondern Voraussetzung dafür, dass die Übung reibungslos abläuft.
Anders als dargestellt können auch immer zwei Pärchen gleichzeitig in Aktion treten. Der Torwart wird dann doppelt gefordert und kann sein ganzes Können unter Beweis stellen. Wir haben wieder zwei Variationen in der Animation umgesetzt.
Beschreibung:
Markiere ein Rechteck, der Abstand der Markierungen zueinander sollte ca. 6 Meter betragen. Die beiden vom Tor am weitesten entfernten Markierungen, sind die absolute Übungsgrenze. Erreicht der Spieler mit Ball diese Grenze, muss er in Richtung Tor starten.
1. Die Spieler stehen Rücken an Rücken. Der Spieler mit dem Gesicht zum Tor hat einen Ball, den er mit der Sohle vom Tor wegzieht. Der Gegenspieler übt sanften Druck aus und wird vom Ballbesitzer vorwärts geschoben. Plötzlich startet der Ballführende zum Tor und der andere Spieler versucht den Torschuss zu verhindern.
2. Der Ablauf ist ähnlich, nur führt kein Spieler den Ball am Fuß, der vorher in einiger Entfernung zum Tor abgelegt wird.
Variationen
- Auf Kommando des Trainers geht es in die Vorwärtsbewegung.
- Zwei Pärchen im Übungsfeld.
Tipps
- Wähle den Abstand zum Tor etwas größer, dies gibt dem Verteidiger die Chance den Ballbesitzer einzuholen.
Organisation
Kategorie: Aufbautraining, Kindertraining, Jugendtraining, Senioren
Minimum Gruppengröße: 4 + Torwart
Maximum Gruppengröße: 12 + Torwart
Material: Ein Ball pro Spielerpaar, 4 Bodenmarkierungen.
Feldgröße: Siehe Fußballtrainer Tipps.
Altersgruppe
- G-Junioren (Bambini/U7)
- F-Junioren (U8/U9)
- E-Junioren (U10/U11)
- D-Junioren (U12/U13)
- C-Junioren (U14/U15)
Fussballtraining-Tipps – Modernes Fußballtraining im Verein
Scham und Beschämung sind ein hochsensibles Thema im Sport, besonders in der Schule. Betroffen sind meist leistungsschwache Kinder, die solche Situationen wie zum Beispiel bei der Mannschaftswahl häufig erleben.
Dieses Buch ist eine wissenschaftliche Ausarbeitung und bezieht sich grundsätzlich auf solche Konstellationen im Schulsport, ist aber für jeden Fußballtrainer im Kinder- und Jugendbereich eine große Hilfe. Denn auch sie werden immer wieder mit solchen Problemen konfrontiert. Dafür gibt es in diesem Buch ein eigenes Kapitel, das sich dem Transfer der Ergebnisse auf den Vereinssport widmet.
Hochgeschwindigkeitsfußball funktioniert natürlich nur, wenn die Spieler über die notwendige Schnelligkeit verfügen. Zur Verbesserung dieser motorischen Eigenschaft gibt diese DVD hervorragende Ratschläge und zeigt Übungsformen, die sich locker und leicht in den Trainingsalltag integrieren lassen.
Das Medium DVD wird hier hervorragend ausgenutzt, um aufzuzeigen, wie Antritts- und Grundschnelligkeit in fußballspezifischen Aktionen verbessert werden können, mit dem Ziel den entscheidenden Vorsprung herauszuholen. Dabei wird natürlich viel Wert auf das Training mit Ball gelegt. Komplettiert wird das Repertoire durch Übungen zur Reaktionsschnelligkeit und zum Richtungswechsel unter Highspeedbedingungen.
Motivation, Selbstbeobachtung, Emotion, Entspannung, Blockierung, Konflikte, Mannschaftsverhalten, Zielsetzung, Erholung, Stress, Selbstbestätigung, Denken, Identitätsentwicklung, dies sind alles Vorgänge, die die sportliche Leistung extrem beeinflussen. Wer sich intensiver mit dem Thema Psychologie im Sport auseinandersetzen will, dem sei dieses Buch unbedingt empfohlen. Umfangreich, übersichtlich gegliedert, vermittelt es die theoretischen Grundlagen zum Thema und geht mit einigen Beispielen über die reine Theorie hinaus.
Die komplexen Vorgänge im Körper sind auch beim Sport durch die Psyche gesteuert. Die Beschreibung psychodiagnostischer Verfahren zeigt, dass sportpsychologische Einflussnahme systematisch erlernt werden kann.
Welcher kleine Fußballer wünscht sich nicht wie Maradonna, Messi oder Cristiano Ronaldo mit dem Ball umgehen zu können. Aus diesem Grund gibt es bei diesem Traningsthema keine Motivationsprobleme für den Trainer. Er findet in dieser DVD sehr ausführliche und anschauliche Anleitungen zum Dribbling und Dribbeltricks, die er sehr leicht in seine Einheiten integrieren oder als Hausaufgabe verwenden kann, wofür dieses Medium natürlich besonders geeignet ist.
Alle Übungen werden nicht nur ausführlich erklärt, sondern auch in Videos von Jungen und Mädchen vorgeführt, so dass sie sehr leicht nachvollziehbar sind.