Trainingsübung Push

Variante

Medien

Video Push Push

Beschreibung

Übungsablauf

Jetzt wird gedrängelt und das ist nicht nur erlaubt, sondern Voraussetzung dafür, dass die Übung reibungslos abläuft.

Anders als dargestellt können auch immer zwei Pärchen gleichzeitig in Aktion treten. Der Torwart wird dann doppelt gefordert und kann sein ganzes Können unter Beweis stellen. Wir haben wieder zwei Variationen in der Animation umgesetzt.

Beschreibung:

Markiere ein Rechteck, der Abstand der Markierungen zueinander sollte ca. 6 Meter betragen. Die beiden vom Tor am weitesten entfernten Markierungen, sind die absolute Übungsgrenze. Erreicht der Spieler mit Ball diese Grenze, muss er in Richtung Tor starten.

1. Die Spieler stehen Rücken an Rücken. Der Spieler mit dem Gesicht zum Tor hat einen Ball, den er mit der Sohle vom Tor wegzieht. Der Gegenspieler übt sanften Druck aus und wird vom Ballbesitzer vorwärts geschoben. Plötzlich startet der Ballführende zum Tor und der andere Spieler versucht den Torschuss zu verhindern.

2. Der Ablauf ist ähnlich, nur führt kein Spieler den Ball am Fuß, der vorher in einiger Entfernung zum Tor abgelegt wird.

Balltasche - für 6 Fussbälle

Variationen

  • Auf Kommando des Trainers geht es in die Vorwärtsbewegung.
  • Zwei Pärchen im Übungsfeld.

Tipps

  • Wähle den Abstand zum Tor etwas größer, dies gibt dem Verteidiger die Chance den Ballbesitzer einzuholen.

Organisation

Kategorie: Aufbautraining, Kindertraining, Jugendtraining, Senioren
Minimum Gruppengröße: 4 + Torwart
Maximum Gruppengröße: 12 + Torwart
Material: Ein Ball pro Spielerpaar, 4 Bodenmarkierungen.
Feldgröße: Siehe Fußballtrainer Tipps.

Altersgruppe

  • G-Junioren (Bambini/U7)
  • F-Junioren (U8/U9)
  • E-Junioren (U10/U11)
  • D-Junioren (U12/U13)
  • C-Junioren (U14/U15)

Fussballtraining-Tipps – Modernes Fußballtraining im Verein

Riesige Sammlung von spielnahen Übungs- und Spielformen

Mit Leseprobe - DIN A4, 1,37 kg, 365 Seiten spielnahes Training. Eigentlich ist es egal, was du spielnah trainieren möchtest, denn in diesem Buch findest du fast alles zum Thema Fußballtraining. Zu den Inhalten gehören Übungseinheiten zum Passspiel, Dribbling, Torschuss, Finten, Jonglage und 1 gegen 1 Situationen, Schnelligkeits-, Athletik- und Ausdauertraining, Hallentraining, Torhütertraining und Teambuilding.

Dieses Buch gehört bei den Soccerdrills-Usern zu den beliebtesten Büchern in der fußballerischen Ausbildung. Modernes Fußballtraining, spielnah und effizient, wobei die Inhalte sich für jede Altersklasse ab E- Jugend eignen. Übersichtlich und praxisnah gegliedert, lassen sich passende Trainingsinhalte sehr schnell finden.

Mehr erfahren

Von Bodyguards, Iglu und Harakiri

Praktische Übungen für die schnelle Ballrückeroberung! Bälle zurückerobern - Nach eigenem Ballverlust. Beim Gegenpressing geht es um den Moment des Ballverlusts und die Frage, wie sich der Ball schnellstmöglich zurückerobern lässt. Geschickt umgesetzt, kostet es oft sogar weniger Meter und Energie, ein Tor aus der Balleroberung in der gegnerischen Hälfte heraus zu erzielen, als mit einem organisierten Angriff.

Mehr als 30 passende Übungen zum Gegenpressing. In seinem Buch erklärt Peter Hyballa detailliert, was man unter Gegenpressing versteht, wie diese Taktik im Spiel angewendet wird. Dazu liefert er zudem mehr als 30 passende Übungen.

Mehr erfahren

Effektive Trainingsplanung für den unteren Amateurbereich

Fußballtrainer in den unteren Spielklassen haben meistens wenig Zeit für die inhaltliche und organisatorische Trainingsplanung, da sie durch Familie und Beruf sehr stark gebunden sind. Für diese Situation ist dieser Ratgeber genau das Richtige. Er ermöglicht unkompliziert den Aufbau eines effektiven Trainings auch im Amateurbereich.

Es werden zunächst Organisationsmodelle vorgestellt für die langfristige Planung der verschiedenen Saisonphasen. Im Praxisteil findet jeder ambitionierte Fußballtrainer zahlreiche Trainingsbausteine zu vielen Themen, mit denen er ohne großen Aufwand ein effektives Trainingsprogramm erstellen kann. Abgerundet wird das Buch durch Tipps zur Betreuung und Führung des Teams.

Mehr erfahren

Die Übungen der Spitzentrainer

Taktische Periodisierung ist ein modernes Trainingskonzept, dass die vier Schlüsselelemente Taktik, Physis, Technik und Psychologie in den Fokus des Trainingsaufbaus stellt, ausgehend von den vier wichtigsten Phasen im Spielverlauf. Im Vordergrund steht die Taktik und ausgehend davon findet das Training grundsätzlich in spielnahen Situationen statt.

Die Autoren haben eine Unzahl an Material weltbekannter Trainer gesammelt und ausgewertet und stellen in diesem Buch das System mit all seinen theoretischen und praktischen Möglichkeiten ausführlich vor. Damit kann jeder Fußballtrainer dieses Konzept der Profis nutzen und damit die Leistung seiner Mannschaft in sehr kurzer Zeit extrem verbessern.

Mehr erfahren