Trainingsübung Pick Up

Variante

Medien

Video Pick Up Pick Up
Video Pick Up Pick Up

Beschreibung

Übungsablauf

Was leicht beginnt, wird schnell richtig schwer. Die Aufgabe des ersten Passempfängers ist, den Ball durchs Hütchentor zu ziehen, hier kann es durchaus die ersten Probleme geben. In der zweiten Variante kommt dann noch ein genauer Pass auf die andere Übungsseite hinzu. Der Ablauf funktioniert jetzt nur noch reibungslos, wenn der Trainer das Startkommando gibt. Wir benötigen zwei Tore und können dadurch sehr gut mit zwei Gruppen gleichzeitig arbeiten. Vier Spieler sind an der Aktion beteiligt und es kommt nur zu kurzen Wartezeiten.

Wie bei vielen Übungen auf Soccerdrills kannst du such hier mit den Abständen variieren und damit der Übung einen neuen Charakter geben. Stelle dazu die Hütchen in der zweiten Variante einfach weiter auseinander, schon wird aus einem Kurzpass ein schwieriger langer Pass.

Beschreibung:

Wir benötigen jeweils ein Starthütchen vor dem Tor und etwas weiter entfernt ein Hütchentor.

1. Der Spieler am Hütchen vor dem Tor startet auf die linke oder rechte Seite des Hütchentores. Dort erhält er vom Startspieler ein genaues Zuspiel, zieht den Ball durchs Hütchentor, um anschließend schnellstmöglich aufs Tor zu schießen. Passgeber und Torschütze tauschen nach der Aktion die Positionen.

2. Jetzt wird es deutlich schwerer. Auf beiden Übungsseiten erfolgt der Start erst nach Trainerkommando. Die ersten Passempfänger bieten sich nur noch an den Rändern des Übungsfeldes an, ziehen die Bälle durchs Hütchentor und passen anschließend auf die andere Seite. Dort sind die Startspieler von der anderen Übungsseite zum schnellen Totschuss in Position gelaufen.

Fußball Reaktionsball

Variationen

  • Variiere mit den Abständen der aufgestellten Hütchen auf beiden Seiten zueinander.

Tipps

  • Gebe in der zweiten Variante deutliche Kommandos und verkürze die Abstände der Aktionen zueinander. Der Druck auf die Spieler nimmt dadurch zu.

Organisation

Kategorie: Aufbautraining, Kindertraining, Jugendtraining, Senioren
Minimum Gruppengröße: 8 + 2 Torhüter
Maximum Gruppengröße: 12 + 2 Torhüter
Material: Ausreichend Bälle, 6 Hütchen, 2 Bodenmarkierungen, 2 Tore.
Feldgröße: Nach Leistungsvermögen, nicht zu dicht vors Tor.

Altersgruppe

  • D-Junioren (U12/U13)
  • C-Junioren (U14/U15)
  • B-Junioren (U16/U17)

Fussballtraining-Tipps – Modernes Fußballtraining im Verein

Sporttheorie und Sportpraxis für Trainer und Übungsleiter

Auch für Trainer im Amateurbereich steigen die Anforderungen immer mehr, weil mit dem Fußball auch die Komplexität der Trainertätigkeit wächst. Er muss heute nicht mehr nur sportartspezifische Kenntnisse besitzen, sondern auch über Trainingssteuerung, Beratung und Betreuung der Spieler Bescheid wissen und er muss lehren können. Fach-, Methoden- und Sozialkompetenz sind gefragt.

Zu all diesen Aspekten und noch zu vielen anderen Gesichtspunkten liefert dieses Buch unglaublich viele Informationen und Ratschläge. Dieses Komplettpaket wird abgerundet durch einen ausführlichen Praxisteil , in dem der Autor ausführlich auf das gezielte Training aller motorischen Grundfertigleiten eingeht.

Mehr erfahren

72 Spielideen und 11 Spielleitlinien für Technik- und Taktiktraining

Für E – bis A Junioren (U10 bis U19). 72 Spielformen für Kinder und Jugendliche zur Steigerung der Trainingsqualität. Komplette Trainingseinheiten, aus den Spielformen ausgesucht, für den sofortigen Einsatz im Training, inklusive Coachingtipps und Feedbackmethoden.

Kleine Spiele im Fußball stellt praktikable, intensive und innovative Spielideen vor. Neben dem theoretischen Teil, in dem Trainerkompetenzen und Coachingtipps analysiert und für alle Kinder- und Jugendtrainer dargestellt werden, umfasst das Buch 72 Trainingsspiele. Diese sind in Aufwärmspiele, Hauptteile, Turnierformen, Abschlussspiele sowie einen Athletikteil gegliedert. Alle Spiele können je nach Trainingsschwerpunkt individuell zusammengestellt werden.

Mehr erfahren

Horst Wein - DVD - Spielintelligenz im Fußball 3

Die DVD Spielintelligenz im Fußball 3 beschäftigt sich noch mehr als die Vorgänger damit, wie die Entwicklung der Spielintelligenz in kleinen Spielsituationen auf das große Spiel übertragen werden kann. Das Training greift Elemente des Straßenfußballs auf, legt das Augenmerk aber vor allem darauf, wie Spielsituationen effektiver gestaltet werden können und die Steigerung der Fähigkeit, komplexe Probleme schnell zu lösen und in effektive Handlung umzusetzen.

Das ist im modernen Fußball genauso wichtig wie die Verbesserung der motorischen Leistungsmöglichkeiten. Genau dafür bekommen Fußballtrainer mit dieser DVD einen präzisen Handlungsleitfaden an die Hand.

Mehr erfahren

Ratgeber für Menschenführung, Teambildung und Coaching im Fußball

Eine erfolgreiche Mannschaft ist mehr als die Summe der Stärken der Einzelspieler. Diese Erkenntnis bewahrheitet sich Jahr für Jahr, wenn sogenannte Underdogs einen besseren Tabellenplatz belegen als vermeintliche Startruppen mit einem Riesenbudget.

Ausgehend von den drei Säulen Vertrauen, Loyalität und Respekt und dem Wissen wie man lernt, mit schwierigen Situationen umzugehen, zeigt dieses Buch engagierten Trainern, was sie tun können, um aus ihrer Mannschaft ein echtes Team zu formen. Alle möglichen Aspekte werden dabei beleuchtet, äußere Gegebenheiten, situative Ereignisse bis zur Beurteilung der Persönlichkeitsstrukturen und der Einflussnahme darauf. Eine wahre Fundgrube für jeden echten Coach.

Mehr erfahren