Trainingsübung Pass links - rechts
Medien

Beschreibung
Übungsablauf
Schnelles und genaues Passspiel vor dem Torschuss ist angesagt. Der Ball kommt von links und wird nach rechts gepasst, dann Rückpass und sofortiger Torschuss. Bei diesen vielfältigen Aufgaben soll der Spieler sich auch noch auf den Schuss konzentrieren. Kopf hoch und Augen auf, dann klappts auch mit dem Torerfolg.
Beschreibung:
Der erste Pass erfolgt von der linken Seite in den Lauf des Spielers, der sofort auf die rechte Seite weiterleitet. Der Passempfänger legt den Ball zum Torschuss ab. Die Anspieler nach einigen Durchläufen austauschen.
Variationen
- Verschiedene Schuss- und Passtechniken.
- Der Ablauf beginnt auf der anderen Übungsseite.
Tipps
- Immer beidbeinig trainieren.
- Genaues Passspiel.
- Tempo fordern.
Organisation
Kategorie: Aufbautraining, Kindertraining, Jugendtraining, Senioren
Minimum Gruppengröße: 2 + 2 Anspieler + Torwart
Maximum Gruppengröße: 6 + 2 Anspieler + Torwart
Material: Ausreichend Bälle beim Anspieler, 1 Tor, 4 Hütchen oder Bodenmarkierungen zur Orientierung.
Feldgröße: Entfernung zum Tor nach Leistungsvermögen. Lasse genügend Raum für den Torschuss.
Altersgruppe
- E-Junioren (U10/U11)
- D-Junioren (U12/U13)
- C-Junioren (U14/U15)
- B-Junioren (U16/U17)
- A-Junioren (U18/U19)
- Senioren
Fussballtraining-Tipps – Modernes Fußballtraining im Verein
Die Gegner alt aussehen lassen wie Ronaldo, Messie und Co. Davon träumen viele kleine Fußballer und wie sie das mit Spaß lernen können wird in dieser DVD in alters- und kindgemäßer Form vermittelt. Sie kann natürlich von Trainern im Kinder- und Jugendfußball für ihre Planung genutzt werden.
Das Medium DVD eignet sich aber auch hervorragend für die Kinder selber. Die Finten und ihre Varianten werden mit tollen Filmsequenzen dargestellt und sind dadurch sofort nachvollziehbar. Die Kids bekommen damit die Möglichkeit, die Tricks ihrer Stars auch außerhalb des Trainings jederzeit zu üben.
Viele Sportarten haben Laufelemente, aber die wenigsten wissen, wie richtiges Laufen wirklich geht. Diese Lücke schließt dieses Buch auf beeindruckende Weise. Die korrekten Bewegungsabläufe beim Laufen und sinnvolle zum Lauftraining passende Stretchingübungen werden ausführlich beschrieben und vor allem durch ausgezeichnete anatomische Zeichnungen unglaublich präzise dargestellt.
Damit lernen die Sportler selber, welche Muskeln wie beansprucht werden, wie sie falsches Laufen vermeiden und die Effizienz und Leistung steigern können. Trainer und angehende Sportwissenschaftler erhalten ein hervorragendes Hilfsmittel, um das Lauftraining zu optimieren und das Verletzungsrisiko ihrer Sportler zu minimieren.
Der moderne Fußball hat sich in den letzten Jahren immens weiterentwickelt. Dementsprechend müssen sich Fußballspieler heute mit immer besseren Gegnern, mit steigendem Zeitdruck und höherem Tempo auseinandersetzen. Um unter diesen Bedingungen erfolgreich agieren zu können, sind gute koordinative Fähigkeiten und geistige Fitness gefragt.
Dieses Buch setzt sich sehr ausführlich mit dieser Thematik auseinander und ist neben der Darstellung der theoretischen Hintergründe vor allem eins: ein praktisches Kompendium, in dem alle möglichen Trainings- und Übungsformen vorgestellt werden, um immer besser auf immer komplexere Situationen reagieren zu können.
Technik, Taktik und Koordination sind Kernkompetenzen, die entscheidend für ein erfolgreiches Fußballspiel sein können. Oft werden diese Leistungsparameter im Training getrennt voneinander berücksichtigt ohne direkte Verknüpfung./p>
Das Anliegen der Autoren dieses Buches ist es andere Wege zu gehen und diese drei motorisch kognitiv, praktischen Lernbereiche so miteinander zu verbinden, dass im Endeffekt signifikant bessere Leistungen auf dem Platz herauskommen. Die Übungsformen beginnen einfach und steigern sich allmählich bis zu hochkomplexen Spielformen. Das Ergebnis sind deutliche Verbesserungen in den Bereichen Raum- und Zeitgefühl und der Problemlösungsfähigkeit in komplizierten Spielsituationen.