Trainingsübung Nachsetzen
Medien

Beschreibung
Übungsablauf
- Spare Zeit = Ziffern als PDF
Tolles Wettkampfspiel fürs Kindertraining. Verschiedene Schusstechniken, hohes Tempo, Kopf hoch vor dem Torschuss und das Nachsetzen sind die Inhalte dieser Übung.
Beschreibung:
3 Kleintore (evtl. aus Hütchen). Der Trainer gibt kurz vor dem Schuss das Tor an, auf das geschossen werden soll. Die Anzeige erfolgt auf einer Karte oder Zettel (A4), auf dem das Tor bezeichnet ist (1,2,3 oder A,B,C). Der Spieler wird gezwungen, den Kopf vorm Schuss anzuheben und die Situation blitzschnell zu erfassen. Die Tore sollten ebenfalls mit Karten oder Zetteln markieren werden, dies ist aber nicht unbedingt erforderlich, die Spieler können sich die Torbezeichungen auch merken. Nachsetzen (!), falls der Ball vom Pfosten zurückprallt und den Nachschuss verwandeln (geht leider nicht bei Hütchentoren).
Variationen
- Verschiedene Schusstechniken.
- Wettkampf (direkter Treffer = 3 Punkte, indirekt = 1 Punkt).
Tipps
- Kopf hoch vor dem Schuss.
- Immer beidbeinig trainieren!
Organisation
Kategorie: Grundlagentraining, Kindertraining
Minimum Gruppengröße: 2 + Zeichengeber
Maximum Gruppengröße: 8 + Zeichengeber
Material: Ausreichend Bälle, 3 Tore, 3 Zettel (Karten) mit Torbezeichnung und eventuell 3 Zettel (Karten) für die Tore.
Feldgröße: Abstand zum Tor beim Torschuss nach Leistungsstand.
Altersgruppe
- G-Junioren (Bambini/U7)
- F-Junioren (U8/U9)
- E-Junioren (U10/U11)
- D-Junioren (U12/U13)
Fussballtraining-Tipps – Modernes Fußballtraining im Verein
Der technische Fortschritt hat längst auch im Fußball Einzug gehalten. Mit Kameras und den zugehörigen Computerprogrammen ist es heute möglich jede einzelne Sekunde eines Fußballspiels festzuhalten und für die Analyse zu nutzen. Dieses Buch wendet sich an Fußballtrainer und Fußballinteressierte gleichermaßen.
Es hilft ihnen zu verstehen wie die großen Datensammlungen, die heute zur Verfügung stehen, zum besseren Verständnis des Spiels, der Mannschaft und jedes einzelnen Spielers genutzt werden können. In zahlreichen Beiträgen beleuchten anerkannte Experten das Thema aus ihrer Sicht und in kurzen Interviews kommen auch Profis zu Wort und berichten von ihren Erfahrungen.
Auch für Trainer im Amateurbereich steigen die Anforderungen immer mehr, weil mit dem Fußball auch die Komplexität der Trainertätigkeit wächst. Er muss heute nicht mehr nur sportartspezifische Kenntnisse besitzen, sondern auch über Trainingssteuerung, Beratung und Betreuung der Spieler Bescheid wissen und er muss lehren können. Fach-, Methoden- und Sozialkompetenz sind gefragt.
Zu all diesen Aspekten und noch zu vielen anderen Gesichtspunkten liefert dieses Buch unglaublich viele Informationen und Ratschläge. Dieses Komplettpaket wird abgerundet durch einen ausführlichen Praxisteil , in dem der Autor ausführlich auf das gezielte Training aller motorischen Grundfertigleiten eingeht.
Bei Ballbesitzwechseln im Angriff oder in der Abwehr ist der Gegner für kurze Zeit unorganisiert und genau diesen Moment gilt es durch schnelles Umschalten zu nutzen.
Das haben ambitionierte Trainer längst erkannt und wissen auch, dass es dabei nicht nur auf die körperlichen, sondern auch auf die mentalen und sensorischen Aspekte wie Antizipationsfähigkeit, Wahrnehmungsschnelligkeit und Entscheidungsgeschwindigkeit ankommt. All diese Themen und noch viel mehr werden in diesem Buch theoretisch und praktisch von namhaften Trainern so dargestellt, dass jeder interessierte Coach eine Menge für seine Trainingsgestaltung mitnehmen kann.
In diesem illustrierten Sachbuch wird den jungen Kickern alles was die Faszination Fußball ausmacht, mit wunderschön gezeichneten Bildern und Figuren nahe gebracht. Die Autoren haben die Beschreibungen bewusst kurz gehalten, um bloß keine Langeweile aufkommen zu lassen.
So stellt dieses Buch das ideale Geschenk für kleine Fußballer dar, um ihnen die wichtigsten Aspekte des Spiels näher zu bringen. Die Kinder lernen mit viel Spaß die wichtigsten Regeln und die technischen Grundfertigkeiten kennen, aber auch die besondere Wichtigkeit des Teamgeistes. Abgerundet wird dieses kurzweilige und absolut kindgerechte Fußballbuch durch die Vorstellung berühmter Mannschaften.