Trainingsübung Mit Torwarttraining

Variante

Medien

Der Torwart rollt den Ball zum Torschuss auf den Spieler ab

Beschreibung

Übungsablauf

Diese Übung wurde in der Praxis oft als Aufwärmübung vor Spielen eingesetzt. Sie vereint viele verschiedene Bewegungsformen und die Wartezeiten für die Spieler sind, bei hohem Tempo, sehr kurz. Betrachte diese Übung als besondere Empfehlung, denn selbst die Bewegung für den Torwart ist sehr intensiv.

Beschreibung:

Die seitlich postierten Spieler passen genau auf den Torwart und laufen anschließend ums erste Hütchen zum Torschuss. Der Torwart hat den Ball aufgenommen und rollt diesen Ball genau in den Lauf zum Torschuss für den Passgeber. Die Entfernung zum Tor kann dabei variieren. Dann geht es auf der anderen Seite weiter.

Trainingskartothek Fußball

Variationen

  • Verschiedene Torschusstechniken.
  • Verschiedene Passtechniken.
  • Flugbälle zum Torwart.

Tipps

  • Genaues Abrollen des Balles durch den Torwart.
  • Torschuss aus der Körperdrehung.
  • Immer beidbeinig trainieren!
  • Tempo fordern.

Organisation

Kategorie: Aufbautraining, Kindertraining, Jugendtraining
Minimum Gruppengröße: 4 + 1 Torwart
Maximum Gruppengröße: 10 + 1 Torwart
Material: Ausreichend Bälle, 2 Bodenmarkierungen zur Orientierung, 1 Tor.
Feldgröße: Beginn der Übung an der Strafraumgrenze.

Altersgruppe

  • E-Junioren (U10/U11)
  • C-Junioren (U14/U15)
  • D-Junioren (U12/U13)
  • B-Junioren (U16/U17)

Fussballtraining-Tipps – Modernes Fußballtraining im Verein

Komplettes Training! Technik, Taktik, Motorik und Psyche!

Das der Torhüter im modernen Fußball der erste Angreifer und der letzte Verteidiger ist, ist zwischenzeitlich jedem Fußballtrainer bekannt.

Das ganzheitliche Trainingsbuch für Torhüter. Geeignet ist es für alle Alters- und Leistungsklassen. Egal ob Schnelligkeit, Beweglichkeit, Stellungsspiel oder Spieleröffnung (dies sind nur wenige von vielen Anforderungen, weitere findest du nach dem Klick auf „Mehr erfahren“), die Inhalte sind umfassend und handeln sowohl den theoretischen als auch den praktischen Teil des Torhütertrainings umfassend ab. Zur Veranschaulichung von Techniken liefert das Buch zusätzlich QR-Codes, die zu Videos im Internet führen.

Mehr erfahren

Herausspielen und verwerten von Torchancen

Ziel jedes Fußballspiels ist es, vorne mehr Tore zu erzielen als hinten rein zu bekommen. Wie ein Fußballtrainer seine Spieler dahin bringen kann, wird in diesem Heft eindrucksvoll dargestellt. Es ist eine Beitragssammlung mit der geballten Fachexpertise vieler namhafter Autoren.

Alle relevanten Themen werden angesprochen, von der technischen Ausbildung über die taktischen Voraussetzungen und das Herausspielen von Torchancen bis zu effektiven Möglichkeiten, den finalen Torschuss anzusetzen. Fußballtrainer erhalten damit eine unerschöpfliche Informationsquelle zum Torschusstraining, mit der sie einerseits ihr Wissen verbessern und andererseits ihre Trainingsplanung auf ein anderes Niveau heben können.

Mehr erfahren

Spiele entscheiden durch individuelle Stärke

In den letzten 15 Jahren hat sich das Passspiel im Fußball regelrecht zu einer hohen Kunst entwickelt, die es perfekt zu beherrschen gilt. Spieler wie Messi, Neymar und Robben können durch ihre individuelle Klasse Spiele entscheiden.

Doch auch die Abwehrreihen haben sich mittlerweile auf diese Offensivspiele eingestellt. Deshalb gilt es nun, Talente so zu fördern, dass sie als Einzelspieler diese Abwehrreihen durchbrechen können. Erstmals vereint das Buch internationales Expertenwissen dreier erfolgreicher Fußballtrainer zu diesem Thema und ebnet somit den Weg für das Fußballtraining der Zukunft.

Mehr erfahren

Praxisorientiertes Fußballtraining

Der Praxisplaner Teil 2 ergänzt den ersten Teil dieser Reihe besonders im praktischen Bereich ohne den organisatorisch-planerischen Bereich zu vernachlässigen. Es gibt viele Trainingsbausteine zu allen klassischen Trainingsthemen, vom Aufwärmen über die fußballerische Fitness und die taktischen Aspekte in Angriff und Verteidigung bis hin zum Torwarttraining.

Mit dieser Sammlung kann jeder Amateurtrainer seine knapp bemessene Zeit optimal nutzen und ist jederzeit in der Lage, seinen Spielern ein angepasstes und effektives Trainingsprogramm zu bieten. Natürlich fehlen auch in diesem Buch die Tipps zur Organisation und zur Betreuung der Mannschaft nicht.

Mehr erfahren