Trainingsübung Lückenpass

Variante

Medien

Der finale Pass erfolgt in die Lücke zwischen den Hütchen

Beschreibung

Übungsablauf

Diese Übung vereint mehr technische Fertigkeiten, als nur den Torschuss. Bewegung, kurze Ballablage und dann der Torschuss fordern die Spieler erheblich. Stelle Dir zum Beispiel vor, die drei vorderen Hütchen wären Abwehrspieler, dann könnte sogar die Abseitsregel eingebaut werden. An welcher Stelle, ist in der Animation deutlich zu erkennen.

Beschreibung:

Drei Hütchen stehen im Zentrum des Übungsfeldes, nicht zu dicht vorm Tor. Ein weiteres Hütchen steht 2 bis 3 Meter von dieser Hütchenreihe entfernt. Beim Übungsstart muss ein Spieler die Position des Anspielers zwischen den Hütchen besetzen. Der Startspieler dribbelt von der Markierung in Richtung Tor. Er passt zum Anspieler zwischen den Hütchen und umläuft zwei zentrale Hütchen auf der Seite des Passempfängers. Er erhält durchs Hütchentor hindurch den Rückpass, umdribbelt das linke Hütchen und passt genau in den Lauf des startenden Spielers. Jetzt noch der Torerfolg, dann ist es perfekt.

Technik und Taktik richtig trainieren

Variationen

  • Ablauf (gleichzeitig) von der anderen Seite.
  • Der erste und der zweite Pass als Direktspiel.
  • Verschiedene Torschusstechniken.

Tipps

  • Individuelle Fehlerkorrektur.
  • Hohes Tempo .

Organisation

Kategorie: Aufbautraining, Kindertraining, Jugendtraining, Senioren
Minimum Gruppengröße: 4 + Torhüter
Maximum Gruppengröße: 8 + Torhüter, besser mehrere Übunsgfelder.
Material: Ausreichend Bälle, 1 Startmarkierung, 4 Hütchen, 1 Tor.
Feldgröße: Abstände nach Leistungsvermögen.

Altersgruppe

  • E-Junioren (U10/U11)
  • D-Junioren (U12/U13)
  • C-Junioren (U14/U15)
  • B-Junioren (U16/U17)

Fussballtraining-Tipps – Modernes Fußballtraining im Verein

Spiele entscheiden durch individuelle Stärke

In den letzten 15 Jahren hat sich das Passspiel im Fußball regelrecht zu einer hohen Kunst entwickelt, die es perfekt zu beherrschen gilt. Spieler wie Messi, Neymar und Robben können durch ihre individuelle Klasse Spiele entscheiden.

Doch auch die Abwehrreihen haben sich mittlerweile auf diese Offensivspiele eingestellt. Deshalb gilt es nun, Talente so zu fördern, dass sie als Einzelspieler diese Abwehrreihen durchbrechen können. Erstmals vereint das Buch internationales Expertenwissen dreier erfolgreicher Fußballtrainer zu diesem Thema und ebnet somit den Weg für das Fußballtraining der Zukunft.

Mehr erfahren

Mental gestärkt erfolgreich Fußball spielen

Jeder Fußballtrainer weiß, dass nicht nur körperliche Fitness und technische und taktische Fähigkeiten für den Erfolg verantwortlich sind, sondern auch die mentale Stärke. Aber die wenigsten wissen, wie sie diese Fähigkeiten bei ihren Spielern trainieren und verbessern können, schließlich sind sie keine ausgebildeten Psychologen.

Diese Lücke schließt dieses Buch, das sich auch an Betreuer und Eltern wendet, in eindrucksvoller Art und Weise. Es werden Wege aufgezeichnet, wie und warum sportpsychologische Maßnahmen wirken, wie die Rolle des Trainers in diesem System aussieht und welche konkreten Übungen man anwenden kann.

Mehr erfahren

B- und A-Juniorentraining: Feinschliff für den Seniorenbereich!

Jeder Verein hat das Ziel, dass regelmäßig motivierte, leistungswillige und fußballerisch bestens ausgebildete „Eigengewächse” in den Seniorenbereich nachrücken.

Basis hierfür ist ein attraktives, herausforderndes und zielorientiertes B- und A-Juniorentraining, das nahtlos an die Förderung der jüngeren Altersstufen anschließt. Dieser Band liefert das dazu nötige Wissen mit direkt umsetzbaren Hilfen für die Praxis.

Intensive Technik-Schulung unter „Druck“, Taktik-Training vom Stabilisieren des 1 gegen 1 bis zum Aufbau eines funktionierenden Teams, Spielorientiertes, motivierendes Ausdauer- und Schnelligkeitstraining, „Powergymnastik“ zur Förderung der Mobilität und Stabilität.

Mehr erfahren

Inkl. QR-Codes zur Vertiefung auf Spielverlagerung.de

Marco Henseling und René Maric, bekannt durch den Blog "Spielverlagerung.de" stellen in diesem Buch einen neuen, spannenden Ansatz in der Trainingslehre vor. Unter Berücksichtigung des Leistungsvermögens der Spieler wendet sich das Buch an alle Altersklassen von der F-Jugend bis zu den Profis.

Die Autoren liefern im Buch praxisorientiert und anhand von gesicherten Erkenntnissen die Möglichkeit Taktik und Training unter Berücksichtigung der Leistungsfähig zu optimieren.

Mehr erfahren