Trainingsübung Kreuzschuss

Variante

Medien

Video Kreuzschuss Kreuzschuss
Video Kreuzschuss Kreuzschuss

Beschreibung

Übungsablauf

Den Ablauf gibt es hier als PDF-Download mit grafischer Darstellung.

Tolle und sehr effektive Übungsform zum Torschusstraining. Durch die Bildung von 4 Gruppen werden lange Wartezeiten vermieden. Diese Übungsform eignet sich auch zum Aufwärmen vor Spielen, dann eventuell ohne Hütchen.

Ablauf:

Bilde 4 Gruppen. Jeweils eine Gruppe befindet sich links und rechts neben dem Tor auf der Grundlinie und jeder Spieler hat einen Ball. Die beiden anderen Reihen werden auf Torschussentfernung den Ballgruppen jeweils gegenüber gestellt. Der erste Spieler der linken Torgruppe passt den Ball auf den ersten Spieler der linken Torschussgruppe, der vorher das Hütchentor durchquert. Der Passempfänger führt einen Torschuss aus. Dann erfolgt der Ablauf der anderen Gruppen analog hierzu. Die Passgeber schließen sich jeweils der Gruppe an, die ihnen bei Übungsstart frontal gegenüber stand. Die Torschützen wechseln diagonal in die anderen Gruppen.

Fußballtrainer - Starterset

Variationen

  • Verschieden Torschuss- und Passtechniken.
  • Ablauf ohne Hütchen, dann einfacher Kreuzschuss.
  • Start von links und rechts gleichzeitig.
  • Ablauf auf zwei Toren gleichzeitig (siehe Video).

Tipps

  • Immer beidbeinig trainieren.
  • Tempo fordern.
  • Körpertäuschung bei der AuftaKTBEWEGUNG:

Organisation

Kategorie: Aufbautraining, Kindertraining
Minimum Gruppengröße: 8 + Torwart
Maximum Gruppengröße: 12 + Torwart
Material: Jeder Spieler der Torgruppen hat einen Ball, 2 Hütchen, 1 Tor.
Feldgröße: Wähle den Abstand der Torschussgruppen nach Leistungsvermögen.

Altersgruppe

  • E-Junioren (U10/U11)
  • D-Junioren (U12/U13)
  • C-Junioren (U14/U15)

PDF

Fussballtraining-Tipps – Modernes Fußballtraining im Verein

Schnelles Umschalten gewinnt im Fußball immer mehr an Bedeutung

Bei Ballbesitzwechseln im Angriff oder in der Abwehr ist der Gegner für kurze Zeit unorganisiert und genau diesen Moment gilt es durch schnelles Umschalten zu nutzen.

Das haben ambitionierte Trainer längst erkannt und wissen auch, dass es dabei nicht nur auf die körperlichen, sondern auch auf die mentalen und sensorischen Aspekte wie Antizipationsfähigkeit, Wahrnehmungsschnelligkeit und Entscheidungsgeschwindigkeit ankommt. All diese Themen und noch viel mehr werden in diesem Buch theoretisch und praktisch von namhaften Trainern so dargestellt, dass jeder interessierte Coach eine Menge für seine Trainingsgestaltung mitnehmen kann.

Mehr erfahren

Erfolgreiche Taktik

Es gibt kaum ein komplexeres Thema im Fußball als die Erstellung eines Matchplans, um mit der richtigen Taktik zum Erfolg zu kommen. Das liegt zum einen daran, dass unglaublich viele Faktoren berücksichtigt werden müssen, zum anderen aber auch daran, dass im Spielverlauf flexible Reaktionen auf sich verändernde Bedingungen möglich sein müssen.

Dieses Buch geht auf all diese Aspekte ausführlich in Theorie und Praxis ein und vermittelt dem Fußballtrainer ein umfassendes analytisches Wissen und Möglichkeiten, wie er sein Team und die Einzelspieler kognitiv und praktisch im Bereich Problemlösungen verbessern kann.

Mehr erfahren

Komplettes Training! Technik, Taktik, Motorik und Psyche!

Das der Torhüter im modernen Fußball der erste Angreifer und der letzte Verteidiger ist, ist zwischenzeitlich jedem Fußballtrainer bekannt.

Das ganzheitliche Trainingsbuch für Torhüter. Geeignet ist es für alle Alters- und Leistungsklassen. Egal ob Schnelligkeit, Beweglichkeit, Stellungsspiel oder Spieleröffnung (dies sind nur wenige von vielen Anforderungen, weitere findest du nach dem Klick auf „Mehr erfahren“), die Inhalte sind umfassend und handeln sowohl den theoretischen als auch den praktischen Teil des Torhütertrainings umfassend ab. Zur Veranschaulichung von Techniken liefert das Buch zusätzlich QR-Codes, die zu Videos im Internet führen.

Mehr erfahren

B- und A-Juniorentraining: Feinschliff für den Seniorenbereich!

Jeder Verein hat das Ziel, dass regelmäßig motivierte, leistungswillige und fußballerisch bestens ausgebildete „Eigengewächse” in den Seniorenbereich nachrücken.

Basis hierfür ist ein attraktives, herausforderndes und zielorientiertes B- und A-Juniorentraining, das nahtlos an die Förderung der jüngeren Altersstufen anschließt. Dieser Band liefert das dazu nötige Wissen mit direkt umsetzbaren Hilfen für die Praxis.

Intensive Technik-Schulung unter „Druck“, Taktik-Training vom Stabilisieren des 1 gegen 1 bis zum Aufbau eines funktionierenden Teams, Spielorientiertes, motivierendes Ausdauer- und Schnelligkeitstraining, „Powergymnastik“ zur Förderung der Mobilität und Stabilität.

Mehr erfahren