Trainingsübung Komplexübung

Variante

Medien

Viel Bewegung und schwere Laufwege in einer sehr komplexen Übung zum Torschusstraining im Fußball

Beschreibung

Übungsablauf

Sehr komplexe Übung zum Torschusstraining im Fußball. Neben Kurzpässe, Doppelpässe, Diagonalpässe trainieren wir auch das Freilaufen. Präge Dir die Animation gut ein!

Versuch einer Beschreibung mit Worten:

1. Der erste Spieler (Schwarz) einer Reihe spielt einen Kurzpass (zu Rot) und erhält den Ball als Doppelpass zurück.

2. Anschließend erfolgt der Diagonalpass (zu Grün), der einen Kurzpass (zu Rot) ausführt. Der Spieler "Schwarz" wechselt im Uhrzeigersinn auf die nächste Position.

3. Der Spieler (Grün) laüft sofort auf die freie Ecke im Rechteck und erhält dort einen Diagonalpass (von Rot). Spieler "Rot" wechselt im Uhrzeigersinn auf die nächste Position.

4. Spieler "Grün" umdribbelt ein Hütchen und es erfolgt der Torschuss.

5. Der Spieler "Grün" holt den Ball und wechselt im Uhrzeigersinn auf die Startposition der Reihe.

Training Laufwege

Variationen

  • Verschiedene Torschuss- und Passtechniken.
  • Ablauf der Übung von der anderen Seite. Die Markierungen sind dann anders aufzubauen.

Tipps

  • Immer beidbeinig trainieren.
  • Dem Pass immer "entgegengehen"!
  • Genaue Pässe.
  • Die Intensität der Übung langsam erhöhen.
  • Diese Übung gibt es auch als Passübung.

Organisation

Kategorie: Aufbautraining, Kindertraining, Jugendtraining, Senioren
Minimum Gruppengröße: 5 + Torwart
Maximum Gruppengröße: 10 + Torwart
Material: Ausreichend Bälle in der Startgruppe, 1 Tor, 4 Hütchen fürs Quadrat und ein Hütchen als Orientierung zum Torschuss. Statt Hütchen nehme Bodenmarkierungen.
Feldgröße: Entfernungen nach Leistungsvermögen.

Altersgruppe

  • D-Junioren (U12/U13)
  • C-Junioren (U14/U15)
  • B-Junioren (U16/U17)
  • A-Junioren (U18/U19)
  • Senioren

Fussballtraining-Tipps – Modernes Fußballtraining im Verein

- Unser neues Leben am Spielfeldrand - Ein Buch von Eltern für Eltern

Dieses Buch ist etwas ganz besonderes. Von Eltern für Eltern geschrieben setzt es sich mit den Konflikten auseinander, die entstehen, wenn ein Kind den Wunsch äußert, Fußballprofi zu werden.

Das Buch gibt tiefe Einblicke in die Seelenwelt der Eltern, wenn sie plötzlich mit dieser Idee konfrontiert werden, obwohl sie sich die Zukunft ihres Kindes ganz anders vorgestellt haben. Aber auch die Gefühlswelt der Kids kommt nicht zu kurz und wird auf eine sehr anschauliche und verständnisvolle Art skizziert. Komplettiert durch die Darstellung der Rahmenbedingungen und der Konfliktsituationen im Umfeld entsteht ein bemerkenswertes Situationsgemälde.

Mehr erfahren

Meine Torwartschule

Dieses Buch schließt die Reihe Torwarttrainer Zonentraining ab und beschäftigt sich intensiv mit der Zone drei. Neben den methodischen Ratschlägen in der zugehörigen Box und den Coachingpunkten, werden hier vierzig Best Practice Übungen vorgestellt, die in der Intensität nochmal deutlich höher angesiedelt sind als in den vorherigen Trainingseinheiten.

Damit ist die Trainingsreihe vom Grundlagen- über den Fortgeschrittenenbereich bis zum Leistungsniveau abgeschlossen. Die Torhüter erlangen nach Abschluss dieser Stufe, natürlich altersgemäß und leistungsbezogen, ihre technische Perfektion und ein großes Maß an taktischer Sicherheit in den verschiedensten Spielsituationen.

Mehr erfahren

Mit vorgefertigte Trainingsplänen vor, während und nach der Saison

Finessbeurteilung und -bewertung, über 100 fußballspezifische Übungen, Periodisierung und Planung, Regeneration und Rehabilitation

Umfassende körperliche Fitness und Athletik ist heutzutage nicht mehr nur für Berufs-Fußballer wichtig – auch im Amateurbereich wird das Training immer professioneller. Dieses Buch vermittelt Fußballtrainern aller Ligen die nötigen Kenntnisse, um das Beste aus ihren Mannschaften herauszuholen. Von der ersten Leistungseinschätzungen über konkrete Übungsansätze für die unterschiedlichen Spielerpositionen bis hin zur Vermeidung von Verletzungen und Regeneration ist dieses Buch der optimale Begleiter. Vorgefertigte Trainingspläne für das optimale Fußballtraining vor, während und nach der Saison runden den Inhalt ab.

Mehr erfahren

Zur Verbesserung der Spielkompetenz

Dieses Buch ist ein Plädoyer für Fußballtraining auf kreisförmigen Spielfeldern. Der Autor begründet zunächst, warum diese Trainingsart Vorteile gegenüber anderen traditionellen Trainingsformen hat, insbesondere, wenn es um die Verbesserung der Spielkompetenz geht.

Im Praxisteil werden dann einhundert ganzheitliche und spielnahe Übungsformen vorgestellt, die den Spieler in allen notwendigen Fertigkeiten ausbilden. Dazu gehören natürlich körperliche, technische, taktische und kognitive Fähigkeiten und Spielintelligenz, aber auch Geschicklichkeit, Gewandtheit und Koordination. Hier erhalten ambitionierte Trainer eine komplexe Anleitung für die Verbesserung der Spielkompetenz ihrer Spieler mit den entsprechenden methodischen und didaktischen Anleitungen zur Umsetzung.

Mehr erfahren