Trainingsübung Kombidreieck
Medien
Beschreibung
Übungsablauf
Wir bauen zwei Dreiecke links und rechts in einiger Entfernung vom Tor auf. Kleine Dreiecke mit großer Wirkung, denn sie geben uns die Möglichkeiten, vor dem Torschuss einige Passkombinationen einzusetzen. Vier haben wir dargestellt, es gibt noch weiter Kombis, aber das überlassen wir deiner Fantasie.
Beschreibung:
Die Spieler führen in den markierten Dreiecken verschiedene Passkombinationen durch, die immer mit einem Pass ins Zentrum und anschließendem Torschuss enden. 1. Blau passt zu Rot, der für Schwarz zum Torschuss auflegt.
2. Rot passt zu Blau, der zu Schwarz, Schwarz wieder auf Rot, der für Schwarz zum Torschuss auflegt.
3. Schwarz passt zu Blau, der zu Rot, der für Schwarz zum Torschuss auflegt
4. Schwarz passt zu Blau, der den Ball auf Schwarz zurückprallen lässt, Schwarz pass Rot, der für Schwarz zum Torschuss auflegt.
Variationen
- 1. Blau passt zu Rot, der für Schwarz zum Torschuss auflegt. 2. Rot passt zu Blau, der zu Schwarz, Schwarz wieder auf Rot, der für Schwarz zum Torschuss auflegt. 3. Schwarz passt zu Blau, der zu Rot, der für Schwarz zum Torschuss auflegt 4. Schwarz passt zu Blau, der den Ball auf Schwarz zurückprallen lässt, Schwarz pass Rot, der für Schwarz zum Torschuss auflegt.
- Viele weitere Passkombinationen sind möglich.
Tipps
- genaue Pässe.
- Kopf heben vor dem Torschuss.
Organisation
Kategorie: Aufbautraining, Kinderfußball, Jugendtraining, Senioren
Minimum Gruppengröße: 6 + Torwart
Maximum Gruppengröße: 12 + Torwart
Material: Ausreichend Bälle, 6 Hütchen oder Bodenmarkierungen, 1 Tor.
Feldgröße:Abstände zwischen den Hütchen können variieren (Kurzpass + Langpass sind möglich).
Altersgruppe
- E-Junioren (U10/U11)
- D-Junioren (U12/U13)
- C-Junioren (U14/U15)
- B-Junioren (U16/U17)
- A-Junioren (U18/U19)
- Senioren
Fussballtraining-Tipps – Modernes Fußballtraining im Verein
Eine erfolgreiche Mannschaft ist mehr als die Summe der Stärken der Einzelspieler. Diese Erkenntnis bewahrheitet sich Jahr für Jahr, wenn sogenannte Underdogs einen besseren Tabellenplatz belegen als vermeintliche Startruppen mit einem Riesenbudget.
Ausgehend von den drei Säulen Vertrauen, Loyalität und Respekt und dem Wissen wie man lernt, mit schwierigen Situationen umzugehen, zeigt dieses Buch engagierten Trainern, was sie tun können, um aus ihrer Mannschaft ein echtes Team zu formen. Alle möglichen Aspekte werden dabei beleuchtet, äußere Gegebenheiten, situative Ereignisse bis zur Beurteilung der Persönlichkeitsstrukturen und der Einflussnahme darauf. Eine wahre Fundgrube für jeden echten Coach.
Kreative Spieler können mit ihrem variantenreichen und unvorhersehbaren Spiel häufig den Unterschied zwischen Erfolg und Nichterfolg ausmachen. Dieses Buch ist für jeden Trainer, dem es ein wichtiges Anliegen ist, seine Spieler im Bereich Kreativität zu verbessern, eine schier unerschöpfliche Fundgrube.
Nach einer kurzen theoretischen Abhandlung über die Handhabung der Inhalte geht es auch schon los mit der Praxis. In verschiedenen Komplexen werden Trainings-, Spiel- und Organisationsformen vorgestellt, in denen die kreativen Fähigkeiten der Einzelspieler, von Mannschaftsteilen, aber auch des gesamten Teams trainiert und verbessert werden können. Eine unglaublich umfangreiche und fast unerschöpfliche Quelle für die Trainingsgestaltung.
Fußballtrainer, die mit Bambinis und F-Junioren umgehen, müssen sich immer bewusst machen, dass die Übungsstunden nicht dazu da sind, ein spezielles Fußballtraining auszuführen. Vielmehr geht es darum, die Kinder an Bewegung und allgemeine sportliche Spiele heranzuführen und erst in zweiter Linie darum, das Interesse an Fußball zu wecken.
Das erfordert natürlich Kenntnisse darüber wie Kids in diesem Alter ticken und wie dementsprechend ein alters- und kindgemäßes Training aufgebaut sein sollte. Genau das liefert dieses Buch den Fußballtrainern in dieser Altersklasse und dazu noch viele praktische Ratschläge für die Gestaltung von Spielstunden.
In diesem illustrierten Sachbuch wird den jungen Kickern alles was die Faszination Fußball ausmacht, mit wunderschön gezeichneten Bildern und Figuren nahe gebracht. Die Autoren haben die Beschreibungen bewusst kurz gehalten, um bloß keine Langeweile aufkommen zu lassen.
So stellt dieses Buch das ideale Geschenk für kleine Fußballer dar, um ihnen die wichtigsten Aspekte des Spiels näher zu bringen. Die Kinder lernen mit viel Spaß die wichtigsten Regeln und die technischen Grundfertigkeiten kennen, aber auch die besondere Wichtigkeit des Teamgeistes. Abgerundet wird dieses kurzweilige und absolut kindgerechte Fußballbuch durch die Vorstellung berühmter Mannschaften.