Trainingsübung Frontalkombi

Variante

Medien

Fußballtraining - Beachte die weiterführenden Animationen zur Übung

Beschreibung

Übungsablauf

Diese Übung ist besonders schwer, weil die Pass- und Laufwege sehr kompliziert sind. Auch ein genaues Passspiel ist erforderlich, damit es überhaupt zum Torabschluss kommt. Läuft die Übung dann, sollte sie häufiger im Training wiederholt werden. Noch effektiver ist das Training, wenn die Markierungen entfernt werden (siehe Variante 2). Beachte auch unsere weiteren Animationen zum Passen, die wir weiter unten aufgeführt haben.

Beschreibung:

4 Spieler stellen sich im Rechteck auf, wie in der Animation zu sehen. Zwei Spieler passen sich einen Ball zu. Den Zeitpunkt des Übungsstart wählen die Spieler, indem sich der Passempfänger zu den beiden Übenden auf der anderen Seite des Rechtecks dreht. Einer der beiden oberen Spieler startet in den freien Raum, indem er in Richtung Passgeber sprintet. Der zweite, obere Spieler, startet ebenfalls, jedoch seitlich aus dem Schatten seines Mitspielers, um anspielbar zu sein. Der Pass erfolgt auf den weiter entfernt stehenden Spieler, der anschließend auf seinen Mitspieler ablegt. Dieser spielt sofort einen Steilpass auf den sich freilaufenden vorderen Übenden. Es erfolgt der Torschuss. Die Spieler passen in dieser Übung nur, wenn sie frontal zum Passempfänger stehen. Es sind keine Körperdrehungen notwendig, wenn genau gepasst und schnell gelaufen wird.

DVD Fit for Fight

Variationen

  • Verschiedene Torschuss- und Passtechniken.
  • Anzahl der Ballberührungen vorgeben, bis hin zum Direktpass.
  • Diese Übung gibt es auch als Passübung!

Tipps

  • Immer beidbeinig trainieren.
  • Tempo fordern.
  • Konzentration fordern!

Organisation

Kategorie: Leistungstraining, Jugendtraining, Senioren
Minimum Gruppengröße: 4 + Torwart
Maximum Gruppengröße: 8 (Position links in derAnimation mehrfach besetzen) + Torwart
Material: Mindestens 1 Ball, 3 Bodenmarkierungen zur Orientierung, 1 Tor.
Feldgröße: Entfernung sehr variabel, von kurz bis platzfüllend.

Altersgruppe

  • C-Junioren (U14/U15)
  • B-Junioren (U16/U17)
  • A-Junioren (U18/U19)
  • Senioren

Fussballtraining-Tipps – Modernes Fußballtraining im Verein

Fußballprofi werden - so geht´s!

Alles, was du auf dem Weg zum Bundesligastar wirklich wissen musst. Mit den wichtigsten Tipps und Tricks von den besten Profimachern!

Welcher junge Fußballer träumt nicht von einer Karriere als Profi? Bundesliga spielen, mit und gegen die ganz Großen. Der Weg dorthin verlangt allerdings neben viel Disziplin, mentaler Stärke und Talent vor allem die Fähigkeit, mit Rückschlägen umzugehen und dem andauernden Druck standzuhalten. Der Autor ist seit 2018 Spielerberater, arbeitet an der Seite von Volker Struth, Sascha Breese und Martin Vontra, die unter anderem Toni Kroos, Niklas Süle, Julian Nagelsmann, Marco Richter und Dayot Upamecano betreuen.

Mehr erfahren

Lesefreuden für Fußballtrainer und Taktikfüchse!

Woche für Woche kann man erleben, dass ein erfahrener Trainer durch eine Änderung der Taktik den Spielverlauf positiv beeinflussen kann. Wie das funktioniert und welche Kriterien dabei berücksichtigt werden müssen, wird in diesem Buch von ausgewählten Experten anatomisch auseinandergenommen und in konkrete Lösungsansätze umgewandelt.

Damit bekommt der interessierte Fußballtrainer ein umfangreiches Kompendium, um sein Verständnis von Taktik insgesamt deutlich zu erweitern. Er lernt wie er eine taktische Gesamtplanung erstellt, wie und wann er in bestehende Spielprozesse erfolgreich eingreifen kann und wie er seine Spieler, Mannschaftsteile und die gesamte Mannschaft taktisch schulen kann.

Mehr erfahren

Inkl. QR-Codes zur Vertiefung auf Spielverlagerung.de

Marco Henseling und René Maric, bekannt durch den Blog "Spielverlagerung.de" stellen in diesem Buch einen neuen, spannenden Ansatz in der Trainingslehre vor. Unter Berücksichtigung des Leistungsvermögens der Spieler wendet sich das Buch an alle Altersklassen von der F-Jugend bis zu den Profis.

Die Autoren liefern im Buch praxisorientiert und anhand von gesicherten Erkenntnissen die Möglichkeit Taktik und Training unter Berücksichtigung der Leistungsfähig zu optimieren.

Mehr erfahren

Die Übungen der Spitzentrainer

Taktische Periodisierung ist ein modernes Trainingskonzept, dass die vier Schlüsselelemente Taktik, Physis, Technik und Psychologie in den Fokus des Trainingsaufbaus stellt, ausgehend von den vier wichtigsten Phasen im Spielverlauf. Im Vordergrund steht die Taktik und ausgehend davon findet das Training grundsätzlich in spielnahen Situationen statt.

Die Autoren haben eine Unzahl an Material weltbekannter Trainer gesammelt und ausgewertet und stellen in diesem Buch das System mit all seinen theoretischen und praktischen Möglichkeiten ausführlich vor. Damit kann jeder Fußballtrainer dieses Konzept der Profis nutzen und damit die Leistung seiner Mannschaft in sehr kurzer Zeit extrem verbessern.

Mehr erfahren